Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Problem mit MV Blöcke in Referenz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
Autor Thema:  Problem mit MV Blöcke in Referenz (4552 mal gelesen)
Caja
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Caja an!   Senden Sie eine Private Message an Caja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caja

Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2011

Autocad MEP 2010

erstellt am: 20. Mai. 2011 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe Grundrisszeichnungen wo die Raumstempel MV-Blöcke sind. In diesen Originalplan ist das auch alles schön zu sehen, doch wenn ich die Zeichnung mit den Blöcken als Referenz hinterlade sind diese Raumstempel nicht mehr sichtbar.  Auch wenn ich nur diese Blöcke kopiere in die Zeichnung reinkopiere Funktioniert das nicht.

Was musst ich tun damit ich diese Blöcke angezeigt bekomme?
Und wie kann ich denen eine Farbe geben? (Über die normalen mir Bekannten Möglichkeiten geht es nicht.)

Gruß Caja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 20. Mai. 2011 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und Willkommen auf cad.de,
könntest Du eine Beispieldatei hier hochladen,
muss keine komplette Zeichnung sein.
Zum Hochladen musst Du hinter die Endung .dwg im Explorer ein .txt anhängen.
Von Vorteil ist es auch dass Du die Zeichnung im 2007er Format abspeicherst.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caja
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Caja an!   Senden Sie eine Private Message an Caja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caja

Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2011

Autocad MEP 2010

erstellt am: 20. Mai. 2011 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


testmvblock.txt

 
Habe nun eine Beispieldatei hochgeladen. Musste das gesamtze drumherum aus Datenschutzgründen jedoch entfernen. Was mir dabei auch noch aufgefallen ist, einfach Kopieren und einfügen geht nicht bzw dann wird in der Zeichnung zwar angezeigt das die Blöcke da sind, jedoch kann man sie nicht mehr sehn.

Gruß Caja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 20. Mai. 2011 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Caja und herzlich willkommen bei CAD.de

MV-Blöcke gibt es im nackten AutoCAD nicht. Da Du mit MEP unterwegs bist, denke ich, dass Du mit deiner Frage im MEP-Brett besser aufgehoben wärst.

------------------
Gruß

Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caja
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Caja an!   Senden Sie eine Private Message an Caja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caja

Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2011

Autocad MEP 2010

erstellt am: 20. Mai. 2011 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den verweiß, doch ich weiß nicht woher die Zeichnung stammt mit diesen Blöcken. Sie ist ja nicht von mir erstellt worden, sondern vom Architekten. 

Gruß Caja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 20. Mai. 2011 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Was Du machen kannst ist die Blockreferenzen zu sprengen,
danach hast Du Mtexte die sich dann kopieren lassen.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 20. Mai. 2011 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Das macht ja nichts. Fakt ist, dass es im nackten ACAD keine MV-Blöcke gibt, so dass die meisten user hier Dir nicht weiterhelfen können, da sie diese Elemente nicht kennen. Daher der Tipp, Dich ans MEP-Brett (bzw. eher ACA-Brett, denn 'Räume' sind ACA-Elemente) zu wenden, dort lesen die, die sich mit sowas auskennen.

Schau Dir übrigens das Thema FAQ: Beschriftungsskalierung (Annotation Scaling) mal näher an. Du hast sehr viele Beschroftungsmaßstäbe in Deiner Zeichnung, die MV-Blöcke sind Beschriftungen und die Räume (visualisiert durch Schraffuren) ebenfalls.

Es sind alle Texte noch da, teilweise durch die Maßstäbe allerdings sehr klein, bzw. 'ausgeblendet'. Während einer referenzbearbeitung tauchen dann auch die Schraffuren der Räume sowie die Texte der MV-Blöcke wieder auf.

Das mal als paar Ansatzpunkte für Deine weiteren Forschungen.
HTH

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarr
Mitglied
CAD-Manager


Sehen Sie sich das Profil von oscarr an!   Senden Sie eine Private Message an oscarr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarr

Beiträge: 198
Registriert: 02.10.2007

ACA 2012 - English Win 7/x64

erstellt am: 20. Mai. 2011 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe die Zeichnung mal mit ACA geöffnet -> alles bestens,
nachdem ich sie mal referenziert habe kam das gleiche was du beschrieben hast und nachdem ich die Lampe für die Sichtbarkeit aller Beschriftungsskalierungen eingeschaltet habe war dann auch der MV Block wieder zu sehen. Also 10 u's für die runkelruebe

Gruss
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caja
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Caja an!   Senden Sie eine Private Message an Caja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caja

Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2011

Autocad MEP 2010

erstellt am: 23. Mai. 2011 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

das hatte ich auch ganz am Anfang versucht und nun nochmal extra ausprobiert. Geht leider nicht oder ich bin zu blöd dafür. Habe halt auch kein ACA wo ich testen könnte ob es damit geht. 

Gruß Caja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 23. Mai. 2011 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

a) Ich habe kein ACA, das braucht man dafür aber auch nicht.
b) DU hast ACA, denn DU hast MEP, da ist ACA mit drin.
c) Ich will nicht sagen, dass Du zu blöd bist, aber evtl. nicht geduldigt genug beim Hilfe studieren und Ausprobieren.
Es liegt an den Beschriftungen. Setz Dich damit auseinander.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caddonner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caddonner an!   Senden Sie eine Private Message an caddonner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caddonner

Beiträge: 166
Registriert: 24.05.2005

erstellt am: 24. Mai. 2011 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Caja,

probier mal im Originalplan den Befehl AECNACHACAD.
Die Zeichnung wird dann mit ACAD vorndran neu gespeichert.
Wenn du die dann als Referenz lädts müsste es klappen.

------------------
mfg
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 24. Mai. 2011 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von caddonner:
Hallo Caja,

probier mal im Originalplan den Befehl AECNACHACAD.
Die Zeichnung wird dann mit ACAD vorndran neu gespeichert.
Wenn du die dann als Referenz lädts müsste es klappen.


Ääh, und dann? Hat die dwg keine WÄNDE oder RÄUME mehr, alle intelligenten AEC-Objekte werden dadurch unwiderbringbar zerstört, aber die Beschriftungen sind imho immer noch da.
Nun denn, wenn's hilft. Testet sowas in einer KOPIE 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caddonner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caddonner an!   Senden Sie eine Private Message an caddonner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caddonner

Beiträge: 166
Registriert: 24.05.2005

erstellt am: 24. Mai. 2011 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hab den Befehl schon öfters benutzt. Verschwunden ist noch nie etwas.
Und intelligente AEC-Objekte im Grundrißplan sind normalerweise in Haustechnikplänen nicht nötig.

------------------
mfg
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 24. Mai. 2011 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Befehl macht aus AEC-Objekten 'dumme' ACAD-Objekte. Aus WAND wird Volumenkörper. Sie 'verschwindet' nicht, das wär ja dann witzlos, sie verliert ihre Intelligenz.

Wenn der Plan nur drunterzuliegen hat und nie wieder zum AG zurückgeht, mag das i.O. sein. Bekomme ich einen meiner Pläne so zurück, hagelt's.   

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

caddonner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caddonner an!   Senden Sie eine Private Message an caddonner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caddonner

Beiträge: 166
Registriert: 24.05.2005

erstellt am: 24. Mai. 2011 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie gesagt wir Haustechniker brauchen keine intelligenten Baupläne.
Verwenden sie nur als Grundlage für unsere Rohrleitungen etc.
Aber Raumbezeichnungen, Raumstempel, usw. müssen nat. schon ersichtlich sein.

Genauso wenig kann wahrscheinlich ein Architekt etwas mit unseren intelligenten Rohrleitungsblöcken anfangen bzw. braucht das ja auch nicht.

------------------
mfg
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Mai. 2011 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Genauso wenig kann wahrscheinlich ein Architekt etwas mit unseren intelligenten
>> Rohrleitungsblöcken anfangen bzw. braucht das ja auch nicht.

Mit einem Unterschied, er verändert Eure Verrohrung nicht, aber Ihr bohrt Löcher in seine Wände. 

Eigentlich wollt ich nur sagen, Verallgemeinern gilt hier nicht, der eine brauchts, der andere nicht. Fest steht aus meiner Sicht: je weniger man an einer vorhandenen Struktur zerstört, umso mehr kann man nachher rausholen.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

caddonner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caddonner an!   Senden Sie eine Private Message an caddonner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caddonner

Beiträge: 166
Registriert: 24.05.2005

erstellt am: 24. Mai. 2011 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caja 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, dass das nun zu allgemein geworden ist.

Eigentlich geht es ja um die ursprüngliche Frage von Caja:

"Was muss ich tun damit ich diese Blöcke angezeigt bekomme?"

Sie kann ja selbst testen und entscheiden ob sie in ihrem Fall den Befehl brauchen kann oder nicht

------------------
mfg
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caja
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Caja an!   Senden Sie eine Private Message an Caja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caja

Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2011

Autocad MEP 2010

erstellt am: 24. Mai. 2011 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach zusammen,

der Befehl ist ansich nicht verkehrt. Ich werd ihn mal in mein schaues Buch schreiben.(Brauch wie oben erwähnt für die Haustechnik keine intelligenten Wände oder Räume, nur die Wände und Raumstämpel sind für mich wichtig) Doch leider hat er mich für diesen Fall nicht weiter gebracht. Irgendwie wird der Beschriftungsmaßstab zerhauen, was ich in der Architektur auch wieder so hinbekommen hab das ich die Raumstempel lesen kann, die anderen Texte sind dann jedoch gleich mit kleiner geworden und als Reverenz sind sie wieder riesig so das man damit nix anfangen kann. 

Und zu der Antwort von Gestern noch: ich habe alle Beschriftungen eingeblendet. Mehr geht das nicht.

Gruß Caja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz