| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: pdf Dateien plotten (1623 mal gelesen)
|
Abete Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 27.03.2008 AutoCAD 2013 - 2016 Win7 Intel(R) Core(TM)2 1,86 GHz, 4 GB RAM 64 bit kubit PointCloud/PointSense, TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine dwg Datei, die Bilder (jpg) enthält. Diese Datei wird mittels PDF Craetor im AutoCAD 2006 in eine pdf Datei umgewandelt und soll auf A1 im Maßstab 1:20 ausgeplottet werden. Die pdf datei sieht ok. aus, nur nach dem Plotten sind nur weiße Streifen zu sehen. Woran kann das liegen (verwendeter Plotter: HP Designjet 130)? Danke schonmal
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
|
Abete Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 27.03.2008 AutoCAD 2013 - 2016 Win7 Intel(R) Core(TM)2 1,86 GHz, 4 GB RAM 64 bit kubit PointCloud/PointSense, TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 04. Jul. 2008 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, aber es scheint keine Lösung dabei zu sein, zumal alle aufgeführten Beispiele direkt aus AutoCAD drucken. Das klappt bei mir, nur wenn ich die pdf Datei erzeuge und die plotte, kommt Mist raus. Kann es am Konverter (Adobe) liegen? Die Auflösung ist bei 300dpi, höhere Auflösung führt entweder zu Absturz beim konvertieren oder dann beim plotten. Deshalb bin ich nicht sicher, ob's am Drucker(treiber) oder doch am Konverter liegt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 05. Jul. 2008 00:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
Falls Udos Tipp nicht weiterhelfen sollte, könntest Du auch mal eine "Test-PDF" hier reinstellen. Dann könnte man mal nachschauen, ob's tatsächlich an der PDF liegt oder eventuell an einer Einstellung z.B. am Reader (welche Version). Und sollte es wirklich nicht an der Konvertierung liegen wäre eine Verlinkung ins Adobe-Brett vielleicht eine mögliche Hilfe. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Wie sehen die weissen Streifen denn aus. Ggf. ist das Problem nur eine "Anzeigeneinstellung" im Adobe Reader (dem Betrachtungsprogramm) und der PDF Drucker arbeitet einwandfrei. Entferne doch mal im Adobe Reader das Häkchen bei "Vektorgrafiken glätten". Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010004.shtml#000006
Diese Option hat doch nur was mit der Anzeige auf dem Bildschirm zu tun und nicht für den Ausdruck, oder irre ich mich da!? ------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
Zitat: Original erstellt von deepspeed: Diese Option hat doch nur was mit der Anzeige auf dem Bildschirm zu tun und nicht für den Ausdruck, oder irre ich mich da!?
Eigentlich ja, aber das Streifen im Ausdruck vorkommen kenne ich sonst nur noch von Druckern mit zuwenig Speicher. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Abete Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 27.03.2008 AutoCAD 2013 - 2016 Win7 Intel(R) Core(TM)2 1,86 GHz, 4 GB RAM 64 bit kubit PointCloud/PointSense, TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Anzeigefehler liegt nicht vor, die Streifen sind nur nach dem Plotten zu sehen. Wenn neuer Druckertreiber bzw. anderer pdf Konverter nicht helfen, stelle ich die pdf-Datei mal hier ins Forum. Danke schonmal für das Angebot! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
|
jimmyp Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 103 Registriert: 27.09.2006 PC Intel Core i5-7500 CPU 3.40 GHz, Windows 10 Enterprise, 64 Bit Autodesk AutCAD Map 3D 2019.01, SP3 WS-Landcad 2019 Rasterdesgin 2019
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
|
Abete Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 27.03.2008 AutoCAD 2013 - 2016 Win7 Intel(R) Core(TM)2 1,86 GHz, 4 GB RAM 64 bit kubit PointCloud/PointSense, TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps, werde alles ausprobieren und melde mich wieder. Bin den Rest der Woche im Urlaub und werde bei Nicht-Erfolg dann doch die pdf-datei ins Forum stellen. Euch allen eine schöne restliche Woche! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gazza Mitglied
 
 Beiträge: 168 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Abete
Ich hatte letztens ein ähnliches Problem: - A3-Ausschnitt als pdf angelegt. KA mit welchem Programm, DIN-Formate macht unser Server "automatisch" - pdf-Plänchen sah ganz normal aus, aber beim drucken war es mit etlichen Schraffurdreiecken und verschränkten Schraffurtrapezen übersäht. Aber nur auf´m Drucker und nur auf A3, eingepasst in A4 und normal aufm Plotter wars iO.  Wenn man aber beim pdf-drucken auf "auf Seitengröße einpassen" umstellt, gehts. Muß man nicht verstehen, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Abete Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 137 Registriert: 27.03.2008 AutoCAD 2013 - 2016 Win7 Intel(R) Core(TM)2 1,86 GHz, 4 GB RAM 64 bit kubit PointCloud/PointSense, TachyCAD, PhoToPlan
|
erstellt am: 21. Jul. 2008 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|