| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Löschen von bestimmten übereinanderliegenden Linien (479 mal gelesen)
|
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Hi, es gibt doppelt.lsp Aber wenn es um bestimmte geht... wie willst du "bestimmte" eingrenzen? Sonst STRG+ LMT und dann so lange klicken, bis du die hast, die weg soll, dann Leertaste und ENTF.
------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Hi, das kann ich dir im Moment nicht sagen, da ich nicht drauf komme. Aber wenn du drauf kommst, auch diese Seite hat ne Suche. Einfach mal doppelt eingeben. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, ein Forum ist keine Bibliothek, sondern man stellt eine Frage und irgendjemand der gerade Zeit und Lust hat, gibt einem den entsprechenden Tipp wie man weiterkommt. So macht das Sinn. Wenn keiner Antwortet Pech gehabt. Ausserdem habe ich die Suchfunktion benutzt mit "übereinanderliegende Linien seriell löschen" und "doppelte linien löschen" und keine Einträge erhalten. Vielleicht habe ich ja was nicht richtig verstanden. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Zitat: Original erstellt von Philo: Hallo Holger, ein Forum ist keine Bibliothek, sondern man stellt eine Frage und irgendjemand der gerade Zeit und Lust hat, gibt einem den entsprechenden Tipp wie man weiterkommt. So macht das Sinn. Wenn keiner Antwortet Pech gehabt.Ausserdem habe ich die Suchfunktion benutzt mit "übereinanderliegende Linien seriell löschen" und "doppelte linien löschen" und keine Einträge erhalten. Vielleicht habe ich ja was nicht richtig verstanden. Gruß
um mich nicht zu wiederholen, verweise ich mal hierauf und die folgenden.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Auszug aus der Nettiquette: "... Viele Fragen und Kommentare erübrigen sich, wenn Sie die Handbücher sorgfältig lesen, die Diskussion in den fraglichen Bereichen längere Zeit aufmerksam verfolgen oder in älteren Themen und Beiträgen in den Foren suchen. Es gilt auch: Erst lesen, dann posten!" Das sollte auch mal gesagt werden, da diese scheinbar nur wenige Leute lesen. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
@Philo wenn ich mit deinen Worten doppelte linien löschen die suche Füttere, dann stoße ich auf einiges... ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romi_cad Mitglied multitasking mit diplom
 
 Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 AutoCAD Architekture 2023
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
..statt seid stunden herum zu reden...hätte es auch ein link zu dem..was es sucht getan. ps.. ich habe immer schwiergikeiten mit suche... da kommen diverse IE errors...deswegen finde ich jetzt auch den entsprechenden beitrag nicht.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Romi, ich bin nicht auf cadwiesel.de gekommen. Habe ihm aber gesagt, dass es auch da eine Suche gibt (die wesentlich weniger Treffer als hier bringt) und sogar das Suchwort genannt. Mehr ging nicht. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romi_cad Mitglied multitasking mit diplom
 
 Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 AutoCAD Architekture 2023
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
|
Philo Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
upsma Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 19.05.2006
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
|

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 19. Mai. 2006 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philo
Zitat: Original erstellt von upsma: Hallo Philo, wurde deine Frage schon beantwortet?Gruss upsma
guckst du hier und ff und da ich denke, das es jetzt reicht , mach ich hier zu ... Fachbeiträge zu dem Thema gibts auch andere! ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |