| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schriften in Vektorengrafik umwandeln. (2924 mal gelesen)
|
WaterSnoopy Mitglied Schneidwerkzeugmechaniker
 Beiträge: 9 Registriert: 17.02.2005 Mechanical 2004
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich muß aus einer Zeichnung eine Schablone fertigen lassen, dazu müssen Schriften in Vektorengrafik umgewandelt werden. Weiß jemand wie das geht? Vielen Dank schon Mal. mfg WaterSnoopy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
WaterSnoopy Mitglied Schneidwerkzeugmechaniker
 Beiträge: 9 Registriert: 17.02.2005 Mechanical 2004
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
WaterSnoopy Mitglied Schneidwerkzeugmechaniker
 Beiträge: 9 Registriert: 17.02.2005 Mechanical 2004
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt schäme ich mich schon fast aber, mit Blöcken arbeiten hat nicht geholfen, und der Link von Thomas zu den Expresstools tut nicht. Auch sonst habe ich diese Tools noch nicht gefunden. Habt nachsehn mit mir. mfg WaterSnoopy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
Tulsa Mitglied Maschinenbauer/Selbstständig
 
 Beiträge: 488 Registriert: 17.05.2004 Win10(x64) 32GB RAM NVIDIA®Quadro K4000 SWX 2023 Pro SolidCam 2022 AlibreDesign 2022 BackToCAD 2022/2023 Space Pilot Pro **************************** MacBook MAX-M1 64GB RAM BricsCAD V23 Via-CAD V12 **********
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
VMichl Mitglied
 
 Beiträge: 229 Registriert: 04.01.2001 AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP... Firma: ARKANCE (CAD Studio)
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
am Rande bemerkt: @VMichel ... ja, die Expresstools machen auch nix anderes , verpacken die Sache aber etwas Userfreundlicher. aus txtexp.lsp (Bestandteil der Expresstools)
Code:
..... (command "_.mirror" SS "" PT1 PT2 "_y" "_.WMFOUT" TMPFIL SS "") (if (findfile TMPFIL) ; Does WMF file exist? (progn (command "_.ERASE" SS "") ; erase the orignal text (setq ss (acet-wmfin TMPFIL)) ; insert the WMF file (command "_.mirror" ss "" PT1 PT2 "_y") ; PT1 - PT2 = vertikale Spiegelachse ) ;progn ) ....
bei wmf..usw aber bitte noch einen Gedanken an WMFBKGND verschwenden! ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
[Diese Nachricht wurde von CADmium am 23. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EddyX Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.11.2017
|
erstellt am: 10. Nov. 2017 23:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
Hallo Allerseits, benötige eine kurze Hilfe zum Befehl "TXTEXP" oder im "Express tool-Explode" bzw. auch das Befehl "Ursprung". Ziel ist es ein Text in Vector als Linien umzuwandeln um daraus eine Lasercut zu kompilieren. Sobald ich die Schriftart oder Text mit den oben genannten befehle in AutoCAD konvertiere, dann wird zwar in Vector/-Linien konvertiert jedoch in sehr klein im Vergleich zum Original nur 5% im Vergleich zum Original und weit rechts geschoben das man fast ncith mehr sieht... Verstehe nicht wie das so entstehen kann, hat da jemand eine Idee woran es liegt und wie man es so einstellen kann das die Konvertierung im Vergleich zum Original in 1:1 geschieht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 04:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|
EddyX Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.11.2017
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
|

| |
EddyX Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.11.2017
|
erstellt am: 11. Nov. 2017 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WaterSnoopy
@ cadffm Vielen Dank für die Unterstützung ... es hat mit Befehl "INSUNITS" auf wert Umstellung von „1“ nach „0“ funktioniert ... Vector Konvertierung hat 1:1 funktioniert ohne dabei die Schrift zu verkleinern und ohne dabei die Buchstaben irgendwo ins Nirvana zu verschieben... Perfekt, vielen Dank 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |