| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Plotternamen sortieren (2445 mal gelesen)
|
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich in AutoCAD (2002,2004,2005) das Plotfenster aufrufe und in diesem Fenster ein Plottermodell auswählen möchte, so ist die Plotterliste ziemlich wirr sortiert. Nachvollziehbar ist ja noch, dass die Systemdrucker vor den pc3-Dateien einsortiert sind - aber die pc3s sind ohne wirklich erkennbares System geordnet. Nun möchten meine Mitarbeiter aber gerne, dass die pc3s alphabetisch geordnet sind (kann ich verstehen). Nur, wie stelle ich das an?!?!? Danke im voraus!!! Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
Die Diskussion hatten wir schon, bei mir (war ich damals der Meinung ) war es einfach das (datei-pc3) erstellDatum.. Andere konnten dies glaube ich nicht bestätigen. evtl mal die Suche anwerfen, evtl findet man den Thread !? /lange her/ (somit könnte man das erstelldatum manipulieren / so sortieren ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jeke Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 175 Registriert: 23.11.2004 Windows 2000 AutoCAD 2004 SP 1a Expresstools 2004 Deutsch StrieCad pro 1.5 HP DesignJet 800
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
|
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das stimmt - hatte die Diskussion schon vorher gefunden. Aber leider steht da nichts drin, was das Problem wirhklich zu lösen hilft. Die Explorer-Sortierung interessiert AutoCAD nicht, runterfahren und Neustart ist es auch nicht. Umbenennen einer pc3 bringt auch nix, die steht in der Reihenfolge wie festgewachsen. Aber es muss doch irgendwie möglich sein, diese Reihenfolge zu ändern! Nur, wie?!? Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
falls ich damals recht gehabt habe und es wie oben erwähnt ist, was ist dann die "sortiermehode" ?? DAS ERSTELLDATUM, also muß man das editieren.. logo das die Exploreranzeige nichts bringt, aber wer hat das auch gesagt Lesen,testen, dann erst Kritik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
War ja keine Kritik, nur ne Feststellung! Und getestet habe ich das ja. Wenn ich eine pc3-Datei bearbeite, so dass das Erstellungsdatum z.B. auf den heutigen Tag geändert wird, dann müsste danach ja diese pc3 in der Plotterauswahl entweder ganz oben oder ganz unten stehen, da sie ja nun neuer ist als alle anderen. Genau das passiert aber nicht! Die Position in der Auswahl ändert sich nicht! Der Vorschlag in der vergangenen Diskussion mit dem Explorer kam übrigens von IBS BOH...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
|
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, wenn ich nach der Änderung der pc3 mit der rechten Maustaste mir die Eigenschaften der Datei anzeigen lasse, dann steht bei 'Erstellt am' das heutige Datum - also gehe ich davon aus, das damit das Erstelldatum geändert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
|
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei anderen Dateien (z.B. Word oder .txt) ist das sicherlich auch so - wenn ich aber eine pc3 doppelklicke öffnet sich der Plotterkonfigurationseditor. Und wenn ich in dem etwas ändere (beispielsweise im Bemerkungsfeld einen Eintrag hinzufüge) und mit OK bestätige, dann ist danach das Erstellungsdatum das heutige Datum. Mein Problem ist damit nur leider immer noch nicht gelöst. Aber es müsste doch irgendeine Möglichkeit geben - oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
bei mir ist es nicht so.. [Erstelldatum bleibt gleich] und nun habe ich mittlerweile auch getestet und kann meine Erfahrung von damals bestätigen: bei mir funktioniert es so [allerdings wird berücksichtig in welchem Ordner sie liegen] *alle unterordner von "plotters" werden nämlich mitdurchforstet und die gefundenen pc3 mit aufgenommen, erlistet bei mir ca. so: [Wintreiber] [../plotters/Testtreiber/*.pc3] [../plotters/*.pc3] und jeweils innerhalb davon nach der Erstellreihenfolge, Achtung: ]ab hier endgültige Lösung: wobei ich noch eben erkannte: es ist nicht das Datum selbst, sondern es muß in der REG (oder sonstwo) eine Reihenfolge erstellt worden sein .. [zuletzt erstellter / hinten anstellen..] LÖSUNG: ALLE RAUS aus dem Verz. und eine nach der anderen wieder reinkopieren... dann passt es HTH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, gerade getestet, aber leider ohne Erfolg. Alles aus dem Verzeichnis rausgeschmissen, AutoCAD einmal gestartet, um zu sehen, ob die plotter wirklich weg sind, dann Acad geschlossen und alle pc3 nacheinander wieder ins Verzeichnis hereinkopiert. Und siehe da, die gleiche (unsortierte) Reihenfolge wie vorher. Auch in der Registry nichts gefunden, was irgendwie auf eine Sortierung hindeutet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
|
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1837 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
|
Ralf Rehm Mitglied Dipl.-Ing. Stahlbau

 Beiträge: 57 Registriert: 16.12.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo J-SC, danke für den Hinweis - da liegt wohl der Hund begraben. Ich habe die Plotter alle im Netz und mein Datenserver ist ein Linux-Rechner. Also ist die Sortierung wohl Linux-abhängig und wir werden wohl mitz leben müssen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur (m/w/d) Maschinenbau | Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen Sie: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufseinsteiger:in ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2490 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 25. Jan. 2005 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Rehm
Hi, hast Du schonmal versucht für die Namen Deiner PC3's einen führenden Index zu vergeben? z.B. 01-Plotter-HP-Color.PC3 02-Plotter-HP-Grau.PC3 03-Plotter-HP-Bla.PC3 04-Plotter-HP-Bla-Bla.PC3 ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |