Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bauteil um exakt 90 Grad drehen möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteil um exakt 90 Grad drehen möglich? (13194 mal gelesen)
StephCAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von StephCAD an!   Senden Sie eine Private Message an StephCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephCAD

Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2010

erstellt am: 24. Mrz. 2010 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich in Inventor etwas um exakt um eine bestimmte Gradzahl drehen? Ich meine nicht die Ansicht, sondern wirklich das Bauteil.

Sorry, falls das total einfach ist, aber weder die Hilfe noch google brachten Aufklärung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 24. Mrz. 2010 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Über BG-Abhängigkeiten ging das immer schon, neuerdings gibts auch noch den "Rasterfang".

Oder meinst Du das BT in sich drehen?
Geht auch (z.B. über 2maliges Spiegeln), müsste man aber genauer wissen was Du willst.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephCAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von StephCAD an!   Senden Sie eine Private Message an StephCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephCAD

Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2010

erstellt am: 24. Mrz. 2010 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, mit den Abhängigkeiten tricksen geht oft, aber es gibt ja den Menupunkt drehen. Kann ich dort nicht irgendwie einfach eine bestimmte Gradzahl eingeben? Das wäre so schön einfach.

Da nach einem konkreten Problem gefragt wurde: Ich habe ein Bauteil versehentlich auf dem Kopf stehend konstruiert. D.h. wenn ich oben rechts in diesem Navigator auf "oben" klicke sehe ich unten. Daher wollte ich gerne das Bauteil um 180° drehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 24. Mrz. 2010 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StephCAD:
Das wäre so schön einfach.

Und wozu? Daß der Teil dann unbestimmt im Raum schwebt? 
Nicht gut ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

benny1
Mitglied
Dipl. Ing. (BA)


Sehen Sie sich das Profil von benny1 an!   Senden Sie eine Private Message an benny1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für benny1

Beiträge: 285
Registriert: 21.10.2004

Inventor 2016 SP1 64-bit
Windows 10 Pro 64-bit
NVIDIA Quattro K620
32GB RAM

erstellt am: 24. Mrz. 2010 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist zwar keine Antwort auf deine eigentliche Frage, aber ich hab anhand deiner beiden Beiträge den Eindruck, dass du gerade von ACAD auf die Diva umsteigst. Sollte dies der Fall sein, empfehle ich dir  diesen Beitrag von Leo und dieses PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 24. Mrz. 2010 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hier nach was Randnotizen für den Umstieg vom AutoCad zum Inventor

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 24. Mrz. 2010 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!   
Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info

Zitat:
Original erstellt von StephCAD:
... Ich habe ein Bauteil versehentlich auf dem Kopf stehend konstruiert. D.h. wenn ich oben rechts in diesem Navigator auf "oben" klicke sehe ich unten. ...

Das wiederum lässt sich sehr einfach abstellen:

  • Bauteil so drehen, dass man genau von vorne darauf blickt und das, was man als "oben" ansieht sich auch oben befindet.
  • Rechtsklick auf den ViewCube machen und den Befehl "Aktuelle Ansicht als Vorderansicht festlegen" verwenden.
  • Datei speichern


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephCAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von StephCAD an!   Senden Sie eine Private Message an StephCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephCAD

Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2010

erstellt am: 24. Mrz. 2010 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die zahlreichen Tipps. Ich werde Vergleiche zwischen Autocad und Inventor in Zukunft versuchen zu vermeiden. Ein paar Dinge sind allerdings schon ganz gut in Autocad gelöst. Mal eben den Abstand von der Mitte von einem Objekt zu der Mitte eines anderen messen geht in Inventor nicht so dolle, oder ich hab die Funktion noch nicht entdeckt.

Vielen Dank!!! (speziell auch an Michael Puschner für den Tip  "Aktuelle Ansicht als Vorderansicht festlegen")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 24. Mrz. 2010 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,


die Funktion dazu heißt "Messen" ....

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 24. Mrz. 2010 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Michael Puschner:
"Aktuelle Ansicht als Vorderansicht festlegen" verwenden.
Wirkt das auch auf die Ausrichtung im Raum, in der das Bauteil am Mauszeiger hängt, wenn man es in eine iam einfügt? Ich glaube nicht.

Besser ist, von Anfang an so zu modellieren, dass bezogen auf das Ursprungskoordinatensystem oben da ist, wo oben sein soll.

Und wenn man dann auch noch so modelliert, dass die Mitte des Bauteils am Ursprungspunkt liegt, kann man auch immer schön vom Mitte bis Mitte messen, ebenso wie in ACAD.  

BTW:
Der Vergleich mit ACAD an sich ist nicht das Problem, das kannst Du ruhig machen, auch im Inventor-Forum, es ist nur unglücklich für Dich, wenn Du das von ACAD gewohnte Vorgehen auch mit Inventor beizubehalten versuchst.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz