Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Lego als Step oder IV Daten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Lego als Step oder IV Daten (10389 mal gelesen)
Minddiver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Minddiver an!   Senden Sie eine Private Message an Minddiver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Minddiver

Beiträge: 307
Registriert: 26.05.2008

Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360

erstellt am: 13. Jun. 2009 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

ich möchte ein paar Sachen mit Lego Halbzeugen konstruieren. Gibt es eine gute und aktuelle Datenbank für Lego als 3D im Step oder IV Format?

Freundliche Grüße

Roger


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 13. Jun. 2009 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Minddiver 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Minddiver:
Moin,

ich möchte ein paar Sachen mit Lego Halbzeugen konstruieren. Gibt es eine gute und aktuelle Datenbank für Lego als 3D im Step oder IV Format?


inventor.cad.de oder Forensuche. "Fetzerman" ist der Lego-Guru 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Minddiver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Minddiver an!   Senden Sie eine Private Message an Minddiver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Minddiver

Beiträge: 307
Registriert: 26.05.2008

Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360

erstellt am: 13. Jun. 2009 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,

die Seite ist n i c h t nur wegen dem Lego interessant! Ich hoffe die wird noch erweitert!

Aber ich suche eine komplette 3D Bausteinsammlung.

[Diese Nachricht wurde von Minddiver am 13. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 13. Jun. 2009 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Minddiver 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Minddiver:
...Aber ich suche eine komplette 3D Bausteinsammlung.

ich kann mir schwer vorstellen, das du irgendwo eine komplette Sammlung findest. Aber wenn du einige neue Steine mit dem Inventor entwickelst, stelle diese doch bitte der Community zu Verfügung.
Hier kann man die Steinformen und Sonderteile zumindest abgucken.
Lego Digital Designer http://ldd.lego.com/

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 13. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Minddiver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Minddiver an!   Senden Sie eine Private Message an Minddiver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Minddiver

Beiträge: 307
Registriert: 26.05.2008

Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360

erstellt am: 13. Jun. 2009 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

leider habe ich keine Lego Steine mehr, sonst hätte ich mit dem Reengieering angefangen..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 13. Jun. 2009 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Minddiver 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu ist noch dieser Beitrag http://www.cgv.tugraz.at/CGV/People/people/havemann/EWA07-Ofenboeck-LEGO.pdf
und der Hinweis auf MLCAD und den offenen Legostandard http://www.ldraw.org/
Vielleicht sollte man einfach nur einen Import von LDRAW Dateien für Inventor programmieren?

Es gibt allerdings schon einige Konverter (was ich ben schnell mit Googel finden konnte) http://www.geocities.com/Eureka/Gold/3269/dat2dxf.html http://sourceforge.net/projects/ldrawconverter/ http://www.techbricks.nl/LEGO-CAD-modeling/LEGO-modeling-LDraw-MLCad-LeoCad-and-POV-Ray/

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 13. Jun. 2009 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Minddiver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier noch ein paar weitere Links auf Beiträge zu diesem Thema:

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/007573.shtml

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004013.shtml

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/007669.shtml

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/017401.shtml


In einigen findet man auch meine Lego-iParts "iBricks". Damit hat man schon mal die gesamten Basis-Elemente.   

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 13. Jun. 2009 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Minddiver 10 Unities + Antwort hilfreich

Minddiver
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Minddiver an!   Senden Sie eine Private Message an Minddiver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Minddiver

Beiträge: 307
Registriert: 26.05.2008

Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360

erstellt am: 13. Jun. 2009 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zu Fischertechnik sage ich auch nicht nein. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 13. Jun. 2009 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Minddiver 10 Unities + Antwort hilfreich

Seitdem ich immer so'n paar Steine als kleine Aufmerksamkeit für Konstruktionsanfragen verteile, geht's hier gewaltig rund .. 

------------------
Mein Steuerspar-Modell läuft nicht mehr lange

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ingoneur
Mitglied
Maschbauing


Sehen Sie sich das Profil von ingoneur an!   Senden Sie eine Private Message an ingoneur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingoneur

Beiträge: 85
Registriert: 06.09.2004

HP 8710w - Core 2 Duo T7700 2.4 GHz - 22" TFT
4GB, FX1600
AIS 2010
Space Traveller

erstellt am: 13. Jun. 2009 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Minddiver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
habe zum Thema einen interessanten Link gefunden: www.cgv.tugraz.at/CGV/People/people/havemann/EWA07-Ofenboeck-LEGO.pdf  -

Lego- das war unser "Täglich Brot" in der unbeschwerten Jugend ohne PC!

Gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz