| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Lego als Step oder IV Daten (10389 mal gelesen)
|
Minddiver Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 26.05.2008 Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
Zitat: Original erstellt von Minddiver: Moin,ich möchte ein paar Sachen mit Lego Halbzeugen konstruieren. Gibt es eine gute und aktuelle Datenbank für Lego als 3D im Step oder IV Format?
inventor.cad.de oder Forensuche. "Fetzerman" ist der Lego-Guru  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minddiver Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 26.05.2008 Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, die Seite ist n i c h t nur wegen dem Lego interessant! Ich hoffe die wird noch erweitert! Aber ich suche eine komplette 3D Bausteinsammlung.
[Diese Nachricht wurde von Minddiver am 13. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
Zitat: Original erstellt von Minddiver: ...Aber ich suche eine komplette 3D Bausteinsammlung.
ich kann mir schwer vorstellen, das du irgendwo eine komplette Sammlung findest. Aber wenn du einige neue Steine mit dem Inventor entwickelst, stelle diese doch bitte der Community zu Verfügung. Hier kann man die Steinformen und Sonderteile zumindest abgucken. Lego Digital Designer http://ldd.lego.com/ ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 13. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minddiver Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 26.05.2008 Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|
Minddiver Mitglied
 
 Beiträge: 307 Registriert: 26.05.2008 Inventor 2020 Pro, Solidworks 2019, Fusion 360
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|
ingoneur Mitglied Maschbauing

 Beiträge: 85 Registriert: 06.09.2004 HP 8710w - Core 2 Duo T7700 2.4 GHz - 22" TFT 4GB, FX1600 AIS 2010 Space Traveller
|
erstellt am: 13. Jun. 2009 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Minddiver
|