| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Haken (2905 mal gelesen)
|
w4Rd3n Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.11.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für w4Rd3n
Moin! So einen Haken macht man mit Sweeping. Mittelinie skizzieren, Profil skizzieren und ab. Das ist Grundkurs unterste Stufe und steht auch in der Hilfe erklärt! Wenn Du bei sowas schon schlapp machst, wie soll das denn erst bei richtigen Problemen werden? Ein wenig mehr Einsatz musst Du schon zeigen. Und noch etwas: Files lade bitte lieber hier hoch, ab besten gezippt, wir haben nämlich keine Lust auf die Pop-Up-Reklame und Fake-Liebebriefe bei Deinem Filehoster. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
w4Rd3n Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.11.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für w4Rd3n
Zitat: Original erstellt von w4Rd3n: Also den Grundkurs wo dies erklärt wird finde ich in der AutoCad HIlfe?
Eher in der Inventor-Hilfe. Abgesehen davon, gibt es auf der Inventor-CD einige Handbücher im PDF-Format. Damit kann man schon einiges an Grundlagenwissen aufbauen. ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für w4Rd3n
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für w4Rd3n
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Mr. Unbekannt. ...
Nun ja, so unbekannt ist der fast zweiundzwanzigjährige Automatiker Angelo Borter aus Oberems im Kanton Wallis in der Schweiz doch gar nicht.  Und der Haken hat noch einen Haken ... der verjüngt sich nämlich vorne noch etwas und hat eine runde Kuppe an der Spitze. Da muss man vielleicht auch noch mit einer Erhebung ran. Vielleicht hilft da dieses Modell als Anregung. Aber immerhin, das Gewinde scheint inzwischen zu funktionieren. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
w4Rd3n Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.11.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okey. Vielen Dank an euch beide. Hier kriegt man wirklich schnell antwort. Werde das die Zeit dann mal lesen und versuchen. Die Arbeit ist zwar erst für mitte Januar, aber gibt eben trotzdem noch ziemlich etwas zu tun. Mfg & Gute Nacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
w4Rd3n Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.11.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Nun ja, so unbekannt ist der fast zweiundzwanzigjährige Automatiker Angelo Borter aus OberEms im Kanton Wallis in der Schweiz doch gar nicht. ;)Und der Haken hat noch einen Haken ... der verjüngt sich nämlich vorne noch etwas und hat eine runde Kuppe an der Spitze. Da muss man vielleicht auch noch mit einer Erhebung ran. Vielleicht hilft da dieses Modell als Anregung. Aber immerhin, das Gewinde scheint inzwischen zu funktionieren.
Ja stimmt  Also auf meinem Xp funktionierts immer noch nicht. Aber auf der zweiten Platte habe ich Vista installiert. Da läufts. MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für w4Rd3n
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für w4Rd3n
|

| |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 02. Dez. 2008 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für w4Rd3n
|