| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ausrichtung vieler BT in einer BG gleichzeitig möglich? (1182 mal gelesen)
|
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Folgende Arbeitsmethode: Ich habe so 150 *.stp-files, die ich in einer baugruppe ahben möchte. Dabei ist es mir zu aufwendig alle erste einmal in Inventor zu importieren und dann abspeichern und mit Komponente setzen... Ihr kennt das. Also habe ich eine Baugruppe geöffent, schon mal abgespeichert und die 150 *.stp-files über Explorer reingezogen. Was passiert? Alle *.stp-files werden geöffent, liegen aber hintereinander in eienr Art Reihe. So, und jetzt kommt das Problem: Alle Bauteile müssen den Ursprung x,y,z 0,0,0 besitzen. Klar, ich kann über Abhängigkeiten alle Mittepunkte auf den der Baugruppe legen.... Klar, ich kann über iProb alle BT über die Eingabe x, y, z auf null setzen... Gibt es denn keine Möglichkeit, alle Bauteile mit einem Schwung auf null zu setzen??? Hoffentlich habe ich das Problkem richtig ausgedrückt. Bin gerade etwas im Stress... Wie auch immer, ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen! Liebe Grüße M.K. ------------------ --- save often & early ---
PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! [Diese Nachricht wurde von M.K. am 14. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von M.K.: Dabei ist es mir zu aufwendig alle erste einmal in Inventor zu importieren und dann abspeichern und mit Komponente setzen... Ihr kennt das.
Nein, kenne ich nicht. Wieso hat der Schlaumeier auf der anderen Seite nicht einfach die Baugruppe in ein einziges Step exportiert?  Dann waeren die ganzen Verrenkungen nicht notwendig. Zitat: Original erstellt von M.K.: Gibt es denn keine Möglichkeit, alle Bauteile mit einem Schwung auf null zu setzen???
Ja. Entweder per Makro (das hier schon irgendwo mal gepostet wurde) oder mit Onboardwerkzeugen, den Assembly Tools. Must Du nur kennen und auch installieren  . ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Wieso hat der Schlaumeier auf der anderen Seite nicht einfach die Baugruppe in ein einziges Step exportiert?
Du Witzbold... Es handelt sich um ein Baukastensystem. Da musst du dir alles selber je nach Modell und Ausführungsart zusammmen suchen. Und da wir alle unterscheideliche Systeme fahren, geht das noch nciht einmal, wenn der Typ eine Scheibe Toast mehr im Hirn hätte! ,-) Zitat: ]Original erstellt von nightsta1k3r: Ja. Entweder per Makro (das hier schon irgendwo mal gepostet wurde) oder mit Onboardwerkzeugen, den Assembly Tools. Must Du nur kennen und auch installieren.
Ja, vielen dank auch... Das sind genau die Nieschen, vor denen mich meine Mutter immer warnen wollte! ,-) Totales Neuland... Keinen Blassen schimmer, was du mir mit Makro, Onboardwerkzeuge sagen möchtest... Danke & Gruß M.K. ------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! [Diese Nachricht wurde von M.K. am 17. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Im Ernst: die Assembly-Tools sind seit ca. IV9 mit dabei, haben u.a. genau den gewuenschten Befehl in der Sammlung, muessen aber extra installiert werden. Nach der Inventor-Installation sind die irgendwo in einem Unterverzeichnis der Makros versteckt. Das Problem ist nur, ich habe gerade keinen Inventor zur Hand, und wenn, dann wuerde dir momentan eine von mir kopierte Pfadangabe auch nicht wirklich helfen . オジャ墨 無さj
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: オジャ墨 無さ
Also, wenn ihr eine Übersetzung haben solltest, das interessiert mich auch! ,-))
------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HA.WE: C:\Programme\Autodesk\Inventor 11\SDK\Tools\Users\AssemblyTools
Hi! Ich nutze Iventor 2009 : Da habe ich den Utnerordner »SDK« zwar, aber dann nur noch »DeveloperTools.msi« und »UserTools.msi« Ich nehem an, das ist nciht das Selbe, doer? ------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von M.K.: Ja, vielen dank auch... Totales Neuland... Keinen Blassen Schimmer,
Und wir sind daran schuld oder was? Lies doch wenigstens mal, was hier öffentlich und frei zugänglich geboten wird! Das Thema war genau vorgestern (!) wieder aktuell: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021036.shtml#000025 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018853.shtml#000039 Schönen Gruß auch an Deine Mutter! Von "genau den Neschen" kann man mächtig was lernen, aber nicht wenn man so daher kommt wie Du! Aber noch was zur Sache: Vom Einsatz der entsprechenden Assembly-Tools-Funktion (auch darüber kann man hier und in der F1-Hilfe im www bei Autodesk genug Informationen finden, wenn man denn zu suchen bereit ist) rate ich in diesem Zusammenhang ab, denn die setzt drei "Fluchtend"-Abhängigkeiten und fixiert dann, was so widersinnig wie lästig ist. Entweder das eine oder das andere! Abhängigkeiten müssen nachher immer alle berechnet werden, da sollte man immer nur die nötigsten setzen. Wenn man aber fixiert, was Rechenzeit spart, reicht auch, einfach alle Koordinaten auf Null zu setzen. Das gelinkte VBA-Tool macht das so. Allerdings muss man es selber in des VBA-Verzeichnis kopieren, und das erfordert wiederum Wissen, das man sich leider erst anlesen muss (bzw. das man sich hier im Forum glücklicherweise anlesen kann. Kommt halt drauf an, wie man das sieht.). ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Roland! Jetzt haste mich eiskalt erwischt. Ich habe es gerade sehr eilig... Da wollte ich mir nicht Informationen F1en oder googlen... Ich schaue sonst immer erst einmal nach, ob ich Infos selber herausfinde... Warum rechtfertige ich mich über haupt??? Danke zumindest schon einmal! LG M.K. ------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von M.K.: ...gerade sehr eilig...
OK, kommt vor. Aber wenn dann Dein Ton sonderbar wird, musst Du auch mit den Reaktionen leben! Es würde mich freuen, wenn das Tool, an dem ich mitgebastelt habe, Dir hilft. Es macht wirklich Spaß, wenn all die eingefügten Komponenten ruckzuck auf den Ursprungspunkt springen. Da lohnt auch die Mühe, sich das mit dem VBA anzueignen. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
dtp Mitglied GTA

 Beiträge: 21 Registriert: 06.08.2008 Xeon 3.06 Ghz, 4 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1000 Inv 11 SP4; Inv 2009 SP2 Win XP SP3
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
Robsi Mitglied Maschinentechniker
 
 Beiträge: 389 Registriert: 30.01.2003 Win 10, 32 GB RAM, GTX980 Product Design Suite Ultimate 2018
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Charly Setter: RMB / fixiert auf Ursprung einfügen.
...und wenn das(die) Bauteil(e) schon eingefügt [b]ist(sind)? [/B][/QUOTE] rausschmeißen (oder garnicht erst unkontrolliert einfügen....) ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 15. Nov. 2008 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von dtp: Babelfish sagt: "オ ジ ャ the ink does not have さ j " !?!
Da war wohl das "Dirty Hungarian Phrasebook" von Monty Python im Spiel  . Die richtige Uebersetzung ist my hovercraft is full of eels ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 15. Nov. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.K.
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: ... Die richtige Uebersetzung ist my hovercraft is full of eels
Oder in die Deutsche: Meine Bodeneffektfluggerät ist satt von Aale  BTW: Wie gefällt es dir auf der Inselkette im Land der aufgehenden Sonne? Grüße nach 日本 ! ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K. Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... ??? Ton? Sonderbar? Ich? ??? ... Was auch immer: Ich werde mich bessern! ,-) Ich habe mir am Wochenende die Zeit genommen und habe mir eure Skripte noch einmal in Ruhe angeschaut. Und hey, das macht wirklich Spaß! ,-) Vielen lieben Dank an die Entwickler! Unities sind vergeben!
Gruß M.K. ------------------ --- save often & early --- PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |