|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Nur *.avi bei animation ? (867 mal gelesen) | 
 | 29Januar Mitglied
 Konstrukteur Kunststoffartikel
 
   
 
      Beiträge: 113Registriert: 29.01.2003
 auf:Microsoft 7 (Professional)
 Version SP 1
 Fujitsu Siemens Celsius H700
 M640 2,80 GHz
 8,00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 880M
 Autodesk Inventor 2012
 Autodesk Productstream Professional 2012
 Space Navigator
 |    erstellt am: 16. Jan. 2006 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen,  ich erstelle gerade eine Präsentation einer Baugruppe und habe eine Frage und ein Problem: 1. Als Video-Format schlägt Inventor mir nur (unter "Animation", "Aufnahme" , "Speichern unter")*.avi vor. Ist das normal oder gibt es auch andere Formate, in denen Inventor direkt schreiben kann ? 2. Das eigentliche Problem: Ich könnte trotz großer Datei mit dem *.avi leben, wenn Inventor nicht am Ende des *.avi´s ca. 15 sec. dranhängen würde, in denen nichts passiert. Wenn ich die Anzahl der Durchläufe in der Animation erhöhe wird das Video länger, aber die "Tot-Zeit" am Ende auch.   Kennt jemand das Problem ? Ich habe schon versucht, den Rest per Windows-Movie-Maker abzuschneiden. Komischerweise erkennt dieser da die richtige länge im Avi (die Zeit, in der sich wirklich was bewegt), aber beim export (egal welche Größe/Qualität) wird die Baugruppe auf dem Bildschirm zu klein bzw. die Qualität zu schlecht.   HIIIIILLLLFFFFFEEEEEE, müssen wir jetzt in der Kundenpräsentation schlechte Merkel - Witze erzähle um die Zeit zu überbrücken ? (Und wenn ja, schickt mir bitte welche....  ) ------------------Viele Grüße
 Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SmilingDevil Mitglied
 Dipl. Ing.
 
   
 
      Beiträge: 460Registriert: 02.09.2005
 Autodesk Inventor 2018 |    erstellt am: 16. Jan. 2006 11:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   
  deine 15 Sekunden Extra könnten daher kommen, das Du im Dialogfeld von "Animation rendern" unter "Ausgabe" (zweite Karteikarte) nicht festgelegt hast von wo bis wo dein film laufen soll. voreingestellt ist glaube ich von 0 bis 30 Sekunden, und wenn Du nur von 0 bis 15 Sekunden Animation gemacht hast, hängt er da natürlich 15 Sekunden an, die Leer bleiben, die Du gar nicht willst. Hilft das? Axel ------------------
  Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..   [Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 16. Jan. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 16. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 29Januar Mitglied
 Konstrukteur Kunststoffartikel
 
   
 
      Beiträge: 113Registriert: 29.01.2003
 auf:Microsoft 7 (Professional)
 Version SP 1
 Fujitsu Siemens Celsius H700
 M640 2,80 GHz
 8,00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 880M
 Autodesk Inventor 2012
 Autodesk Productstream Professional 2012
 Space Navigator
 |    erstellt am: 17. Jan. 2006 08:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Axel,  bin ich in der richtigen Funktion ? Ich bin unter Präsentation (*.ipn), lade meine *.iam rein,
 definiere mit "Positionsveränderung von Komponente" (animation0.jpg)
 die Bewegung, starte dann die Bewegung über "animation" (animation1.jpg), dann kommte die Abfrage "Speichern unter" (animation2.jpg). Wo finde ich "Animation rendern" bzw. besagte zweite Karte "Ausgabe" ??
 Gruß (und Dank) Daniel ------------------Viele Grüße
 Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SmilingDevil Mitglied
 Dipl. Ing.
 
   
 
      Beiträge: 460Registriert: 02.09.2005
 Autodesk Inventor 2018 |    erstellt am: 17. Jan. 2006 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   
  Mein Fehler! Ich mache die Avi's mit dem IVStudio, und von dem hab ich auch geredert. Mit dem teil vom IV hab ich noch nicht gearbeitet.. Sorry. Axel ------------------
  Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heiko2 Mitglied
 Ausbilder TPD
 
   
 
      Beiträge: 417Registriert: 14.02.2003
 AIS 2021 SP3; ACAD Mech 2021; VaultProf. 2021; W10 64 bit; HP ZBOOK (i7 2,6 GHZ 64 GB RAM NVIDIA Quadro P4200) |    erstellt am: 17. Jan. 2006 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 17. Jan. 2006 19:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   
 Zitat:Original erstellt von 29Januar:
 ... Ich habe schon versucht, den Rest per Windows-Movie-Maker abzuschneiden. Komischerweise erkennt dieser da die richtige länge im Avi ...
 
   Zitat:Original erstellt von Heiko2:
 ... nimm doch den Movimaker II von Microsoft und Schneide dein Viedeo zurecht. ...
 
 Gibt es da Unterschiede zwischen Movimaker und Movimaker II?     Ja, die Totzeit am Ende eines AVIs wurde hier schon oft diskutiert, ist aber auf den meisten PC nicht nachvollziehbar. Schon mal mit einem anderen Codec probiert?
 ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 17. Jan. 2006 19:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   | 
                        | 29Januar Mitglied
 Konstrukteur Kunststoffartikel
 
   
 
      Beiträge: 113Registriert: 29.01.2003
 auf:Microsoft 7 (Professional)
 Version SP 1
 Fujitsu Siemens Celsius H700
 M640 2,80 GHz
 8,00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 880M
 Autodesk Inventor 2012
 Autodesk Productstream Professional 2012
 Space Navigator
 |    erstellt am: 18. Jan. 2006 08:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Michael,  ich habe über den Windows - Movie - Maker (1.xx, eine 2er Version kenne ich auch nicht) verschieden *.avi und *.wmv - Qualitäten getestet. Aber leider habe ich selbst bei riesen Dateien (avi von Inventor = 45 mb (!!) wird zu 150 mb !!!  !!! ) ernomen Qualitätsverlust. Ich hoffe auf das nächste (oder übernächste oder...) Service Pack !! Viele Grüße Daniel
 ------------------Viele Grüße
 Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heiko2 Mitglied
 Ausbilder TPD
 
   
 
      Beiträge: 417Registriert: 14.02.2003
 AIS 2021 SP3; ACAD Mech 2021; VaultProf. 2021; W10 64 bit; HP ZBOOK (i7 2,6 GHZ 64 GB RAM NVIDIA Quadro P4200) |    erstellt am: 18. Jan. 2006 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 18. Jan. 2006 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   
 Zitat:Original erstellt von 29Januar:
 Ich hoffe auf das nächste (oder übernächste oder...) Service Pack !!
 
 Hallo Daniel! Servicepack Wovon? Das ist Sache des MediaPlayers, bzw. der bei Dir installierten Codecs. Darauf greift Inventor bei der Videoerstellung zu. Wenn Du große Dateien bei schlechter Qualität bekommst, mußt Du Dich um geeignete Codecs umsehen       . Gibt genug: MPEG-4, DivX, TSCC, ... ------------------
 
  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heiko2 Mitglied
 Ausbilder TPD
 
   
 
      Beiträge: 417Registriert: 14.02.2003
 AIS 2021 SP3; ACAD Mech 2021; VaultProf. 2021; W10 64 bit; HP ZBOOK (i7 2,6 GHZ 64 GB RAM NVIDIA Quadro P4200) |    erstellt am: 18. Jan. 2006 12:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   
  Hallo Michael, Gibt es da Unterschiede zwischen Movimaker und Movimaker II?     Den Movimaker II muß man extra kostenlos bei MS downloaden habe den I nie probiert kenne daher die Unterschiede nicht ------------------Heiko
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 29Januar Mitglied
 Konstrukteur Kunststoffartikel
 
   
 
      Beiträge: 113Registriert: 29.01.2003
 auf:Microsoft 7 (Professional)
 Version SP 1
 Fujitsu Siemens Celsius H700
 M640 2,80 GHz
 8,00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 880M
 Autodesk Inventor 2012
 Autodesk Productstream Professional 2012
 Space Navigator
 |    erstellt am: 20. Jan. 2006 08:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo nightsta1k3r,  wie bekomme ich denn raus, welcher/welche Codecs installiert sind ?Als player habe ich nur den Windows Media Player. Der kann allerinfs ja auch wmv, avi, Mpeg, ... wiedegeben. Also könnte AIS auch auf diese Fomate zurückgteifen , oder
   Viele GrüßeDaniel
 ------------------Viele Grüße
 Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 29Januar Mitglied
 Konstrukteur Kunststoffartikel
 
   
 
      Beiträge: 113Registriert: 29.01.2003
 auf:Microsoft 7 (Professional)
 Version SP 1
 Fujitsu Siemens Celsius H700
 M640 2,80 GHz
 8,00 GB RAM
 NVIDIA Quadro FX 880M
 Autodesk Inventor 2012
 Autodesk Productstream Professional 2012
 Space Navigator
 |    erstellt am: 20. Jan. 2006 14:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo nightsta1k3r,  ich habe mittlerweile die Videocodec´s gefunden.Mpeg4 habe ich drin, AIS hat aber trotzdem nur .avi im Angebot ?
 Hat irgendwer standardmäßig noch ein anderes Format in AIS oderist .avi nach wie vor das einzige ??
 viele Grüße (und schönes Wochenende)Daniel
 ------------------Viele Grüße
 Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 20. Jan. 2006 16:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 29Januar   
 Zitat:Original erstellt von 29Januar:
 ... AIS hat aber trotzdem nur .avi im Angebot ? ...
 
 Ja, IV kann Videos grundsätzlich nur im AVI-Format speichern. Dabei kann man aber zwischen allen installierten Codecs wählen. Wenn nach dem Starten der Aufnahme in einer IPN oder bei "nach Abhängigkeit bewegen" der AVI-Dateiename festgelegt wurde, sollte ein Fenster aufgehen, in dem der Codec gewählt werden kann. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |