| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: eingerahmte Maße (2019 mal gelesen)
|
Sven-23 Mitglied Technischer zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 08.12.2005
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich bin azubi im 3ten jahr, und wir arbeiten mit dem Inventor 9 leider weiß mein ausbilder auch nicht wie man das eingermate Maß das der bestteller 100% kontroliert machen kann hin zu kommt noch das ich ramen einer zeichungs aufgabe ein Kantensymbol brauche für die blus-mins 0,5 abkantung weiß jemand von euch wir ich das schnell machen kann ohne lange rum zu probieren. Wähere Hilfreich gruß sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
|
Sven-23 Mitglied Technischer zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 08.12.2005
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
Zitat: Original erstellt von Sven-23: ... da die linen doch dünner sind ...
Die Strichstäke ist auch bei skizzeirten Symbolen frei wählbar. Einfach den selben Stil/Layer (ja nach IV-Version) wählen, der auch für die Bemaßungslinien verwendet wird. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
|
Guido Möller Mitglied Teamleiter Dichtungstechnik

 Beiträge: 16 Registriert: 14.10.2004 IV7 & ACAD auf Ip4,3GHz/1GB/NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
AFAIK  hast Du dann aber einen rechteckigen Rahmen. Aber es gab hier mal einen von Franz Kaltseis initierten Thread zu dem Thema. Ich könnte mir vorstellen, das es da Fortschritte geben könnte.  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven-23 Mitglied Technischer zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 08.12.2005
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Schorsch Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 671 Registriert: 03.05.2002
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Der rechteckige Kasten für theoretisch genaue Maße geht schon (fast?) immer, im 9er auf jeden Fall. Aber das ist kein Rahmen für Prüfmaße! Dieser ist nicht rechteckig sondern hat halbkreisförmige Enden! Und diese Prüfmaßkennzeichnung gibt's auch im 10er noch nicht. Zu den vielen Workarounds einfach mal Prüfmaß in die Suche eingeben. (Oder dem Link im Beitrag von Michael folgen ) ------------------ Grüße Olaf
[Diese Nachricht wurde von Schorsch am 19. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
Ähem. Wenn ich sage, das es in Zukunft Fortschritte geben könnte impliziere ich damit, das es Diva X auch nicht kann. Sonst hätte ich Dir zu einem Upgrade geraten  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 19. Dez. 2005 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven-23
|