| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ovalen Körper? (803 mal gelesen)
|
fordescorter Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 16.11.2004 Iventor 2012
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann ich einen Körper erstellen der in 3 Ansichten Oval ist? Sind das die Freiformflächen? Wollen in der Schule damit demnächst mal anfangen. Wäre nicht schlecht wenn jemand ein Beispiel hat was sich einfach schnell mal nachbauen läßt. Ein Ei oder ähnliches als ipt. würde vielleicht schon reichen. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Ist wirklich "oval" gemeint? Ein Oval besteht IMHO aus zwei Halbkreisen, die mit tangentialen Linien verbunden sind, also wie bei einem Langloch. Einen Körper, der in den drei Hauptansichten oval ist, kann man leicht mit drei Extrusionen herstellen. Falls aber elliptisch gemeint ist, dann findet man mit der Suchfunktion einige Beiträge über den Suchbegriff "Ellipsoid". ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von thomas109: ... Aber vielleicht ist der Anhang etwas in der Art, wie es Dir vorschwebt. ...
Da sind aber noch Kanten drin ... Modelltechnisch korrekt geht's durch ungleichmäßiges Skalieren einer Kugel (siehe Anhang). Die drei Hauptansichten und beliebige Schnittansichten ergeben immer eine Ellipse. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 17. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 16. Apr. 2005 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Hi und Hilfe Ja mein Ellipsoid ist keiner habs schon gesehen. Irgend wo hat sich ein denk - fehler bei mir eingeschlichen, bringe den ellipsoid mit abgeleiteter Komponente nicht hin. (quader?) Viele Grüße Ernst
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: ...Ein Oval besteht IMHO aus zwei Halbkreisen, die mit tangentialen Linien verbunden sind, also wie bei einem Langloch.
Ja, das habe ich auch lange gedacht, aber der allgemeine Sprachgebrauch scheint mir eher in die Richtung "irgendwie rund und dabei länger als breit" zu gehen. Wörtlich übersetzt heißt es "eiisch". Insofern wäre eine Ellipse ein Oval mit speziellen Eigenschaften. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Wörtlich übersetzt heißt es "eiisch". ...
Da hast du natürlich auch wieder recht, du alter Lateiner.  Und wenn mal mal ein wenig sucht findet man auch das noch.  ... aber ich hatte ja auch vorsichtshalber IMHO geschrieben. Wieder was gelernt ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Hallo Ernst, es fehlt leider C:\Dokumente und Einstellungen\Ernst\Eigene Dateien\Inventor\Test\Kugel001.ipt. So ist das halt mit den abgeleiteten Komponenten... [Aber ansehen kann man es trotzdem. Schon gut.] Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 18. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|