|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Notebook Dell M70 (2829 mal gelesen) | 
 | cadcon Mitglied
 Gangster und Verbrecher
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 20.06.2003
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2005 15:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich möchte mir eine neues Notebook (Dell M70) zu legen.Bisher wurde hier öfters die Fage gestell in wie weit ein Home-User Notebook auch IV tauglich ist.
 Nun kommt von mir mal ne gegenfrage: Läßt sich auf dem Dell M70 mit ner 256 MB Quadro FXGo1400 auch mal ein aktuelles Computerspiel zocken? z.B. D**M3 etc. ????? CU Cadcon 
 ------------------Pentium IV, 3,2GHz
 1,5GB DDR Ram
 PNY FX1000 128MB
 WinXP Pro SP2
 IV8; IV9
 MDT2005 DX
 Part Solutions
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 05. Mrz. 2005 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | cadcon Mitglied
 Gangster und Verbrecher
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 20.06.2003
 |    erstellt am: 05. Mrz. 2005 16:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank,für deine Antwort. Ich habe bisher noch einen Rechner mit nem Centrino gehabt. Wie ist denn eigentlich die Leistung eines z.B. Centrino 2,0GHz in Bezug auf einen P4 mit 3GHz. Ist das irgendwie vergleichbar? Und dass ne FX Quadro GraKa wohl nicht die optimale Spielekarte ist, das ist mir schon klar. Aber hat jemand Erfahrung wie dir Leistung bei Games ist??? Ich mochte das Notebook eben nicht nur Gewerblich nutzen. CU Cadcon(Stefan)
 ------------------Pentium IV, 3,2GHz
 1,5GB DDR Ram
 PNY FX1000 128MB
 WinXP Pro SP2
 IV8; IV9
 MDT2005 DX
 Part Solutions
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 05. Mrz. 2005 18:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 05. Mrz. 2005 18:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
  Die Desktop-Quadro´s sind im Spielebereich vergleichbar mit den entsprechenden Geforce, solange es um DIrect-3D geht. Bei Open-GL Spielen sollten sie besser sein. Die Notebook Quadro´s werden niedriger getaktet (Energieverbrauch) und sind deshalb langsamer als die Desktop-GPU´s.  Schau Dir mal die Benchmarks auf er NV-HP an. Dort ist z.B. der Quadro 4 550 ca. 30-50% schneller als ein Quadro 500 GoGl. Aber dsas wird Dir bei allen Mobil-GPU´s passieren. Die unendliche Batterie ist noch nicht erfunden worden. Außerdem fehlt der Platz für eine intensive Kühlung HTH Mathias ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dirk Werkhausen Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 01.09.2001
 Dell T1650 16GB RAM Inventor 2016 Vault 2016 |    erstellt am: 06. Mrz. 2005 00:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | cadcon Mitglied
 Gangster und Verbrecher
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 20.06.2003
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 07:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, ich habe gestern abend mal den Versuch gewagt und das aktuelle Quake4 auf mein Schleppi (M70) aufgespielt. Bei einer Auflösung von 1200x1024 läuft das Game noch ganz ordendlich. Ich hätte nicht gedacht, dass eine Quadro Grafikkarte auch für Games geeignet zu sein scheint. CU cadcon   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 15:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | cadcon Mitglied
 Gangster und Verbrecher
 
   
 
      Beiträge: 139Registriert: 20.06.2003
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 16:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Harry, ich verwende mein Schlepptop im Normalfall lediglich für meine CAD Anwendung. Da ich aber bis Ende 2005 Urlaub habe und ich sowieso mein Betriebssystem eh neu aufsetze wollte ich mal testen in wie weit das Gerät auch Spieletauglich ist. Und davon abgesehen: Das Game ist absolut Megaklasse   Ich dachte es sei auch für andere User Informativ ob das Teil Mulimediafähig ist oder nicht. CU Cadcon   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 18:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 Hi Stefan!
 Den Centrino 2.0 kanst Du mit einem Desktop 3.0 gleichsetzen.
 Frag mal Leo, falls er hier nicht von selbst auftaucht
  . Ich denke, daß die Quadro locker das von der GeForce mitnimmt, kann es aber nicht bestätigen, weil auf meinem SFC nicht einmal DirectX drauf ist    . 
 
 Hier möchte ich nochmal nachhaken.Inwieweit ist das "vergleichbar" zu verstehen?
 
 ------------------Gruß
 Hans-Peter
  Der Wahnsinn in Sachen Musik.
    Das Saxregister
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 19:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 20:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
  Hallo Hans-Peter! Wie gerade auf der Buschtrommel besprochen: Vergleiche mit dem M70 Leos Würfeltest Der Download dazuDer Text:
 
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Test1:
 Grafikeinstellungen wie im jpg beschrieben einstellen, 8000cubes.iam laden, die Bildfrequenz im schattierten Modus beim pan/zoom/orbit messen (wird wahrscheinlich im Bereich 3-5Hz sein)
 Test2:8000cubes.ipt laden, Bauteilende nach unten ziehen, Zeit messen bis Berechnung fertig (wird ca. 10Minuten sein)
 Test3:mit 8000cubes.ipt im schattierten Modus pan/zoom/rotate messen (wird ca. 30-60Hz sein)
 Test4:8000cubes.ipt im ausberechneten Zustand speichern, Windows ab-und wieder anmelden, IV starten, 8000cubes.ipt laden, Zeit für reinen Ladevorgang messen
 
 Einstellung zur Anzeige der Framerate:HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion10.0\System\Preferences\Scene Manager\Debug: Post Statistics = 1
 ------------------lg
   Tom
 ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 20:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 21:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
 Zitat:Original erstellt von thomas109:
 
 Einstellung zur Anzeige der Framerate:
 HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion10.0\System\Preferences\Scene Manager\Debug: Post Statistics = 1
 
 ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 21:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 21:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 21:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 21:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 21:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
  ist das der Rotationstest mit Bauteil / Baugruppe ? Dann spiegelt das die unterschiedliche Grafikverarbeitung der Diva in Baugruppe und Part wieder. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 22:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
 Zitat:Original erstellt von SHP:
 Test 1: 3,7 - 3,9 Hz
 Test 2: 6min 15sec
 Test 3: 38,46Hz
 Test 4: 20sec
 Test 2 + 4 leuchtet mir vom Ergebnis ein, aber mit 1 + 3 kann ich nichts anfangen.
 
 Test 1 ist extrem treiberabhängig. Mit dem guten alten 4403 war meine 750XGL fast doppelt so schnell wie mit dem 6722. Test 2 ist ein schwacher Wert. Auf einem Dell M60 mit 2 GHz habe ich vor 1 Jahr genau 5 Min gemessen. Test 3 ist ebenfalls schwach. Dieser Test erschließt sich mir auch nicht, weil offensichtlich eine hardware- oder treiberabhängige Schranke existiert. Bspw. habe ich früher auf jedem Rechner 62,5 Hz erzielt, was viele schnellere Rechner heute nicht mehr erreichen. Test 4 ist mittelmäßig. Besagtes M60 schaffte das in 15s trotz schwachem Speicherdurchsatz, mein Desktop braucht 23s trotz U160-SCSI. Im M60 war eine sehr flotte Travelstar eingebaut, ich weiß nicht was ein M70 eingebaut hat. ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 22:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 22:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
  Probier´s mal mit einem älteren trieber (67.22). Könnte ja sein, das die neuen Treiber jede Menge Unfug mit sich rumschleppen. Dann gibt´s ja im Treiber und innerhalb der Diva noch jede Menge Einstellungsmöglichkeiten. Ich denke Tom kann Dir da noch einige Tipps geben. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 23:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 23:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 23:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:
 Probier´s mal mit einem älteren trieber (67.22). Könnte ja sein, das die neuen Treiber jede Menge Unfug mit sich rumschleppen.
 Dann gibt´s ja im Treiber und innerhalb der Diva noch jede Menge Einstellungsmöglichkeiten. Ich denke Tom kann Dir da noch einige Tipps geben. 
 Woher kriegt man ältere Treiber?    ------------------Gruß
 Hans-Peter
  Der Wahnsinn in Sachen Musik.
    Das Saxregister
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 23:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Softwareentwickler
 
 
  
 
      Beiträge: 3497Registriert: 01.08.2002
 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570Laptop: Alienware m17x
 Win7, Inventor2012 64Bi
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 23:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Dez. 2005 23:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
  So, ich hab noch mal die M50 gewürfelt und verglichen mit dem Test vom April. Nur Test 1 u. 3 April: XP SP1, NV 6722, AIP9 SP2: TEst 1: 2,5 Hz
 Test 3: 25 Hz
 Heute: XP SP2, NV 7202, AIP10 SP2:Test 1: 1,7 Hz
 Test 3: 31 Hz
 Ein etwas verwunderliches, inkonsistentes Ergebnis. Mit Test 3 kann man Leben, damit läßt sich zügig arbeiten. Test 1 ist inakzepabel. Aber wer baut schon so zerklüftete Parts. Und mit reduzierter Anzeigegenauigkeit ist alles im Lot     ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 10. Dez. 2005 08:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
  Bon matin!      Quelqu'un a demandé cafe au lait?       Hi Hans-Peter!Das mit dem älteren Treiber vergiß
  . Die RegFiles machen sehr viel beim Grafik-Test aus, siehe die Vergleiche meiner beiden M70.
 Beim Berechnen der Reihe kommt es nicht nur auf die pure Prozessorleistung an, sondern auch wie der Prozessor ins Umfeld eingebettet ist.Darum sind die Centrinos auch so schnell
  . Man kann aber auch bei einem nicht so tollen Mainboard noch fummeln:in den BIOS-Einstellungen zum Umgang mit dem Speicher.
 So habe ich bei meinem angestaubten Homerechner bei UweSeilers Performance-Test noch mal fast 10% rausgeholt.
 Alles in allem ist es aber eine sehr diffizile Angelegenheit. Und aus dem Mainbord, so wie gestern telefoniert, werden wohl nie Wunderwerte 'rausschauen ...
 ------------------
 lg
   Tom
 ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 08. Jan. 2006 21:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                        | Rapti Mitglied
 Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
 
    
 
      Beiträge: 691Registriert: 13.02.2003
 |    erstellt am: 09. Jan. 2006 11:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   | 
                       
 | smb Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1176Registriert: 02.08.2001
 zu viele |    erstellt am: 10. Jan. 2006 22:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadcon   
  Akku Rückruf bei Dell! Latitude D410, D505, D510, D600, D610, D800, D810 Inspiron 510M, 600M, 6000, 8600, 9200, 9300, XPS Gen 2
 Precision M20, M70
 https://www.dellbatteryprogram.com Gruß SMB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |