| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Panel Schaltschrank selber erstellen (4290 mal gelesen)
|
szabo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 19.10.2012 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4 / Bildnummer: 8366 Expertenmenü Pro Panel Add On vers.2,5
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben vor eine Woche Pro Panel erworben . Leider ist für unsere Vorgesetzte eine Schulung zu teuer ???, deshalb müssen wir uns selber versuchen durchzuschlagen. Falls jemand eine Anleitung hat, währe es nicht schlecht. Wir arbeiten für die Interne Entwicklung, und konstruieren und bauen Prüfaufbauten womit die Neuentwicklungen getestet werden. Dafür verwenden keine Schaltschränke, sondern offene und fahrbare 19" Gestell. Bis jetzt habe alles in 2D mit ePlan gezeichnet, siehe Bilder. Geht es mit Pro Panel in 3D so zu zeichnen? Es gibt keine andere Zeichnungen, wir müssen alles selber zeichnen.
------------------ Gruß Attila Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für szabo
Ja und nein weil ProPanel kein richtige 3d-modelirung Programm ist musst du deine "Komponente" fromm andere Programm importieren zb heeksCAD in heeksCAD machst du ein 3d Modell fuhr deine Gestell oder fuhr Bauteile die in propanel zusammen fassen werden dann importierst du das in propanel und kann losgehen mit Aufbau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
szabo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 19.10.2012 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4 / Bildnummer: 8366 Expertenmenü Pro Panel Add On vers.2,5
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HI, erst mal danke für die schnelle Antwort. Habe ich ausprobiert, und es funktioniert, bis auf das, dass ich keine Artikel platzieren kann.(siehe Bild) Was muss ich noch machen? Normal sollte ja eine Montageplatte hin, damit ich die Hutschiene und Kabelkanäle platzieren kann, aber wir bauen alles auf das Gestell direkt auf. ------------------ Gruß Attila Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für szabo
|

| Zahntechniker (m/w/d) - Kombitechnik & Kunststoff | Ein etabliertes, kleines Dentallabor in Berlin-Lichterfelde sucht Verstärkung im Bereich Zahntechnik. Seit über 16 Jahren steht das Labor für Qualität, Zuverlässigkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Patienten. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Bereiche der modernen Zahntechnik ? von CAD/CAM über Suprakonstruktionen bis hin zu Kombi- und Kunststofftechnik.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
szabo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 19.10.2012 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4 / Bildnummer: 8366 Expertenmenü Pro Panel Add On vers.2,5
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat auch ohne Montageplatte geklappt, habe die einzelne Profile in der " Eigenschaften Artikel Platzierung ""Funktionsdefinition" als Rahmenprofil definiert, und es geht. Kann Kabelkanäle und auch Geräte platzieren. Trotzdem, wenn jemand eine Anleitung hat, bzw. alte Schulungsunterlagen, bitte melden. Danke ------------------ Gruß Attila Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |