![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 19 / 0 EPLAN Electric P8 - Professional Wir arbeiten für die Interne Entwicklung, und konstruieren und bauen Prüfaufbauten womit die Neuentwicklungen getestet werden. ------------------ Beiträge: 386 / 0 Eplan P8 Professional weil ProPanel kein richtige 3d-modelirung Programm ist in heeksCAD machst du ein 3d Modell fuhr deine Gestell oder fuhr Bauteile die in propanel zusammen fassen werden Beiträge: 19 / 0 EPLAN Electric P8 - Professional ------------------ Beiträge: 332 / 95 P8 - Professional Version 2.7 Beiträge: 19 / 0 EPLAN Electric P8 - Professional ------------------szabo
Version: 2.4 / Bildnummer: 8366
Expertenmenü
Pro Panel Add On vers.2,5Hallo,
wir haben vor eine Woche Pro Panel erworben . Leider ist für unsere Vorgesetzte eine Schulung zu teuer ???, deshalb müssen wir uns selber versuchen durchzuschlagen.
Falls jemand eine Anleitung hat, währe es nicht schlecht.
Dafür verwenden keine Schaltschränke, sondern offene und fahrbare 19" Gestell.
Bis jetzt habe alles in 2D mit ePlan gezeichnet, siehe Bilder.
Geht es mit Pro Panel in 3D so zu zeichnen? Es gibt keine andere Zeichnungen, wir müssen alles selber zeichnen.
Gruß Attilapwisniewski
2.6.3
2.7.3Ja und nein
musst du deine "Komponente" fromm andere Programm importieren zb heeksCAD
dann importierst du das in propanel
und kann losgehen mit Aufbau szabo
Version: 2.4 / Bildnummer: 8366
Expertenmenü
Pro Panel Add On vers.2,5HI,
erst mal danke für die schnelle Antwort.
Habe ich ausprobiert, und es funktioniert, bis auf das, dass ich keine Artikel platzieren kann.(siehe Bild)
Was muss ich noch machen? Normal sollte ja eine Montageplatte hin, damit ich die Hutschiene und Kabelkanäle platzieren kann, aber wir bauen alles auf das Gestell direkt auf.
Gruß AttilaEplanAndi Du musst dann dein Gestell als Montageplatte benutzen, also die Montageplatte "über dein Gestell platzieren, du kannst nur Bauteile auf einer Montagefläche absetzten. szabo
Version: 2.4 / Bildnummer: 8366
Expertenmenü
Pro Panel Add On vers.2,5Hat auch ohne Montageplatte geklappt, habe die einzelne Profile in der " Eigenschaften Artikel Platzierung ""Funktionsdefinition" als Rahmenprofil definiert, und es geht. Kann Kabelkanäle und auch Geräte platzieren.
Trotzdem, wenn jemand eine Anleitung hat, bzw. alte Schulungsunterlagen, bitte melden.
Danke
Gruß Attila