| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Adernfarbe übersetzen (8675 mal gelesen)
|
raiserle Mitglied FI - Anwendungsentwickler, Elt-Installateur, root

 Beiträge: 19 Registriert: 13.10.2010 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi E-Planer, ich habe ein Problem mit der Übersetzung von Adernfarben. Alle Kabel kommen aus dem Dataportal und haben sehr willkürlich, gemischte Funktionsschablonen - bezüglich der Farbe. Mal mit ws/br... mal schön mit WH/BN/.... Nun habe ich unter : Dienstprogramme -> Übersetzung -> Einstellung : Register -> Umfang: Ein Haken bei -> Projekteinstellung: Adernfarbe : gesetzt. In der Hoffnung - dass es mir die Farben ws/br.. in WH/BN.. etc. mit darstellt - bzw. übersetzt. Wo und was habe ich vergessen - einzustellen? ------------------ lG Henrik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 28. Nov. 2010 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Hallo ! i.d.R. kommen bei Kabeln die Aderinformationen aus der Funktionsschablone des Artikels. Dort ist das Feld "Farbe / Nr." nicht sprachabhängig und kann somit nicht übersetzt werden. Es gibt aber die Möglichkeit, diesen "Farbcodes" projektabhängig mehrsprachige Texte zu hinterlegen, um bei einer Sprachumschaltung hier einen Wechsel der Anzeige zu erreichen. Dazu muss aber auch am Verbndungsdefinitionspunkt die entsprechende Eigenschaft angezeigt werden. Ich würde an Deiner Stelle den importierten Kabelartikel in der Funktionsschablone korrigieren, und das Kabel im Plan neu auflegen (und die Feedbackmöglichkeit im DataPortal nutzen, um den Hersteller wissen zu lassen, das man mit der bereitgestellten Datenqualität nicht zufrieden ist) ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
raiserle Mitglied FI - Anwendungsentwickler, Elt-Installateur, root

 Beiträge: 19 Registriert: 13.10.2010 EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi nairolf, danke für die Antwort. Gut, korrigieren wir eben die Farbcodes. Das mit dem zusätzlichen Eigenschaftsfeld wäre auch gut zu wissen - wo man denn die anderen Farbcodes hinterlegt. Und - muss ich dann bei jedem platzierten Kabel - diese Eigenschaft immer neu hinzufügen. Oder kann man das auch global für ein Projekt einstellen? lG ------------------ lG Henrik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Hallo, wir haben immer die Verbindungsfarbentabelle Projektspezifisch erweitert indem wir bei den Farbcodes die dt Bezeichnung eingetraben haben und bei Farbname die antsprechend andere und dann kann man das für das ganze Projekt umstellen (Verbindungsnavi, Eigenschaften) EDIT: in der 1.9 für die 2.0 habe ich es noch nicht ausprobiert ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 29. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 22. Sep. 2014 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Hallo zusammen! Bin über meine Fragestellung auf diesen Thread hingewiesen worden. Ich habe das Problem, dass meine Verbindungen beim Schreiben in eine Excel Tabelle (Auswertung->Beschriften) immer auf englisch angezeigt werden. Ich habe an den Verbindungen selbst über eine Blockeigenschaft die o.g. Eigenschaft (Verbindungsfarbe - mehrsprachig) in Verwendung. Aber wenn ich die Liste auf deutsch ausgebe, bleibt trotzdem alles englisch. Ich hab die Vorgehensweise fürs Umschalten scheinbar nicht richtig verstanden. Könnt ihr mir das nochmal erklären? In den Funktionsschablonen ist die englische Bezeichnung hinterlegt. Mehrsprachige Eingabe geht nicht. lg Alois [Diese Nachricht wurde von hual am 22. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 22. Sep. 2014 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
Hallo Alois, Du mußt erst in die Einstellungen gehen und dort die Farbnamen übersetzen, ist was tricky, das Kontextmenü zeigt nur Übersetzen an wenn du richtig in der Zelle den Cursor platziert hast. Wenn alle Farbnamen übersetzt sind mußt du in deinem Beschriftungsschema die Eigenschaft "Verbindung>Verbindungsfarbe (mehrsprachig)" verwenden. Nun kannst du über die Sprache die Beschriftung umschalten. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Produktionsingenieur (m/w/d) Medizintechnik | Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als Expert:innen für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufseinsteiger:in ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 23. Sep. 2014 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raiserle
|