Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Schützkombinationen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schützkombinationen (3247 mal gelesen)
the_soulforged
Mitglied
Elektromeister


Sehen Sie sich das Profil von the_soulforged an!   Senden Sie eine Private Message an the_soulforged  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für the_soulforged

Beiträge: 42
Registriert: 20.07.2005

Eplan P8 Pro 2.4

erstellt am: 03. Mrz. 2009 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Ich überarbeite gerade einen Bestandsplan und bin auf folgendes Problemchen gestossen:

Ich habe eine Wendeschützkombination (DIULM7/21) die Moeller mit eigener Typenbezeichnung und Bestellnummer anbietet.
Diese besteht aus 2 Leistungsschützen (DILM7) und 2 Hilfskontaktböckchen.
Im Plan gibt es ein -K1 (Leistungsschütz mit HB "Schieber öffnen") und ein -K2 (Leistungsschütz mit HB "Schieber schliessen").
Für -K1 und -K2 ist als Artikel je ein LS mit HB angelegt. Funktionsschablone und Kontaktspiegel in bester Ordnung.

Blöderweise wurde die o.g. Schützkombination verbaut.

Wie bekomme ich nun diese beiden Bauteile mit unterschiedlichem BMK, in einem Artikel Wendeschützkombination unter?

Schöne Grüsse
Micha

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mbabilon
Mitglied
Improvisator und Plänchenmaler


Sehen Sie sich das Profil von mbabilon an!   Senden Sie eine Private Message an mbabilon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mbabilon

Beiträge: 428
Registriert: 11.10.2005

Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!)
Eplan P8 - am liebsten 2.9!

erstellt am: 03. Mrz. 2009 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe mich noch nicht so sehr damit auseinandergesetzt, gehe aber davon aus, dass das, was sich Eplan bei der Funktion "Module" in der AV gedacht hat, das ist, was Du suchst. Damit musst Du halt mal "rumspielen".

Schau mal Beispielsweise unter Baugruppe/Module
bzw. unter Artikelverwaltung Module?

Markus

------------------
Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:
Das haben wir schon immer so gemacht,
das haben wir noch nie so gemacht,
da könnte ja jeder kommen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

the_soulforged
Mitglied
Elektromeister


Sehen Sie sich das Profil von the_soulforged an!   Senden Sie eine Private Message an the_soulforged  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für the_soulforged

Beiträge: 42
Registriert: 20.07.2005

Eplan P8 Pro 2.4

erstellt am: 03. Mrz. 2009 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus

Hab ich schon ein bischen.
Um ein Modul zu erstellen muss man ein Makro erzeugen. In diesem Makro muss ein Gerätekasten vorhanden und alle Betriebsmittel müssen in diesem Gerätekasten geschachtelt sein. (P8 Hilfe)
Das bedeutet, dass ich alles unter einem BMK (das des Gerätekastens) zusammenfasse.
Genau das möchte ich eigendlich nicht.

Schöne Grüsse
Micha

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 03. Mrz. 2009 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich


KM_DIUL.jpg

 
Hallo Micha,
ich würde dies lösen wie auf dem Bild.
Allerdings habe ich jetzt für den die Schützkombination 2 Artikel angelegt.
Die 2 Artikelnummer habe ich dann über "Freie Eigenschaften" aus der Stückliste herausgefiltert.
Was anders ist mir so auf die Schnelle nicht eingefallen.

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 03. Mrz. 2009 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

@Gerhard
Interessanter Ansatz... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

the_soulforged
Mitglied
Elektromeister


Sehen Sie sich das Profil von the_soulforged an!   Senden Sie eine Private Message an the_soulforged  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für the_soulforged

Beiträge: 42
Registriert: 20.07.2005

Eplan P8 Pro 2.4

erstellt am: 05. Mrz. 2009 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gerhard

Gute Idee!
Werd ich so machen.

Schöne Dank und schöne Grüsse
Micha

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 05. Mrz. 2009 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitteschön

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 05. Mrz. 2009 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
@Gerhard
Interessanter Ansatz...  :)


Wir tricksen uns noch mal zu Tode. 

Trotzdem sollte Eplan da sich noch mal ein paar Gedanken zu machen. Das kommt doch immer öfter vor (Stern-Dreieck-Kombis, Verreigelungskombinationen, Motorstarterkombinationen usw.). Irgendwie unbefriedigend. Dachte eigentlich auch das Module dazu das richtige wären. Aber so richtig habe ich die auch noch nicht verstanden 

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 05. Mrz. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Zitat:
....Das bedeutet, dass ich alles unter einem BMK (das des Gerätekastens) zusammenfasse.
Genau das möchte ich eigendlich nicht.

:D Völlig richtig Micha.
Sehe ich ebenso! Es ist für die Praxis zu umständlich.

Zitat:
Wir tricksen uns noch mal zu Tode.

: Genau Holger!

Es gibt da zwar interessante Ansätze für Workarounds wie auch Gerhard aufzeigt, aber es sind eben nur Workarounds.
Da die Module und Baugruppen in der Artikelverwaltung vorgesehen sind, sollten Sie auch praxistauglich funktionieren.

Meldet das doch alle auch mal bei Eplan, ich versuche schon seit Langem hier Eplan zu einer Besserung zu bewegen. Wir haben auch schon ausführliche Lösungsvorschläge Eplan übergeben.
Bringt vielleicht auch Eure Ideen noch vor, dann bewegt sich vielleicht auch was.

Gruß Fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mortis
Mitglied
Technischer Zeichner/bald Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von mortis an!   Senden Sie eine Private Message an mortis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mortis

Beiträge: 95
Registriert: 25.09.2007

Electric – P8 2.2

erstellt am: 05. Mrz. 2009 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gerhard oder der ders weiß 

Du hast ein Bild eingefügt bei dem über dem Kontaktspiegel ein Text steht. Wie bekomme ich denn den da hin? 

Hab schon einiges probiert, aber bei mir taucht da kein Text auf.

Danke
mortis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Mrz. 2009 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist die Anzeige der Artikelnummer oder des Artikeltyps der Spule (wenn ein Artikel zugewiesen wurde). Global kann man das in den Einstellungen aktivieren -> Grafische Bearbeitung - Kontaktspiegel im Pfad und hier Anzeige der Artikelnummer.

Direkt am Gerät geht es auch auf der Registerkarte Kontaktspiegeleinstellung...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (jun.) / Entwicklungsingenieur / Projektingenieur / Konstruktionsingenieur Maschinenbau Anlagenbau (m/w/d)
Menschen und Technologien verbinden. Den Perfect Match für unsere Kunden gestalten. Immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 05. Mrz. 2009 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für the_soulforged 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

 

Zitat:
....über dem Kontaktspiegel ein Text steht

Ich habe den Artikel über die Geräteauswahl eingefügt.
Dazu musste ich die Funktionsdaten der 2. Spule von
"Spule, Remanenzrelais / Sperrschütz"
auf "Spule" ändern.

Ist halt schon ein wenig Aufwand. Aber bei gleichen Schützen kann man dann ja mit Makro`s arbeiten.

   

EDIT
Der Artikel existiert ja in Wahrheit 2mal. Deshalb auch der Filter für die Stückliste.
Ist halt schon ein wenig von Hinten durch die Brust. Da hat Fritz schon nicht ganz unrecht.
------------------
Gruss
Gerhard

[Diese Nachricht wurde von gwa am 05. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz