| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Notebook gesucht (3236 mal gelesen)
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benötige Hilfe bei der Suche eines Notebooks..... zur Vorgeschichte ich habe Technischer Zeichner gelernt und als Konstrukteur gearbeitet, System war Unigraphics sowie TCE..... nun beginne ich jetzt das Maschinenbaustudium und möchte mir ein Notebook zulegen um damit am CAD zu arbeiten, bzw. auch fit zu bleiben, weil das was an CAD an der FH vermittelt wird soll garnicht mal sooo viel sein..... Zur Verwendung wird es daheim an Spacepilot und 24Zoll TFT angeschlossen, soll aber auch dazu diehnen wenn man Projekte hat wo man sich in der FH trifft auch am eigenen Gerät arbeiten kann sowie bei Schulungen am eigenen Gerät das ganze machen kann.. ich habe mich jetzt schon ein wenig umgesehen und bin aber immer noch im Zweifel was ich machen soll..... -Display Größe sollte 15 zoll sein damit unterwegs man auch nicht den zu kleinsten Bildschirm hat und dennoch transportabel bleibt.... - Arbeitsspeicher dachte ich an 8GB - Prozessor (die große Frage) 2GHz Quadcore oder 2,7 GHz Dual Core? - habe leider keine Ahnung in dieser Beziehung wenn ich mit beidem völlig falsch liege helft mir bitte.... - Grafikkarte: ich habe bis jetzt die Notebooks in meiner Preisklasse (bis 1300 €) am häufigsten die Nvidia GT 540M mit 2 GB DDR3 VRAM gesehen... genügt diese für CAD? oder was gibt es da sonst noch? -Preisklasse bis 1300.... - Akkulaufzeit sollte für den "FH-Betrieb" schon in MS-Office bei 3-4 Std. liegen - Verwendete Programme: Unigraphics NX, Pro E, Catia, Inventor, Solid Edge und Solid Works (hört sich nach viel an, aber ich möchte mich in allen Systemen einarbeiten um nach dem Studium eine flexiblere Firmenwahl zu haben und ein schnelleres Einarbeiten da ist) soo das wars jetzt von meiner Seite aus...wie ihr seht habe ich nicht viel vom PC Hintergrund, gehöre eher zur Anwenderseite... was ich aber gerne ändern möchte  danke schonmal grüße landschaftsmaler ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Hallo und hezlich willkommen im Forum, Zitat: Original erstellt von landschaftsmaler:
- Prozessor (die große Frage) 2GHz Quadcore oder 2,7 GHz Dual Core? - habe leider keine Ahnung in dieser Beziehung wenn ich mit beidem völlig falsch liege helft mir bitte....
Ich denke, dass du bei allen Programmen mit dem schnelleren DualCore besser fährst. Am besten Core i3/i5 mit Turbomode etc.. Die meisten CAD-Programme unterstützen Multithreading wenn überhaupt eigentlich nur im Bereich der Berechnungen FEM etc.. Zitat: Original erstellt von landschaftsmaler:
- Grafikkarte: ich habe bis jetzt die Notebooks in meiner Preisklasse (bis 1300 €) am häufigsten die Nvidia GT 540M mit 2 GB DDR3 VRAM gesehen... genügt diese für CAD? oder was gibt es da sonst noch?
Ich denke, dass die für deine Belange reichen sollte. Zitat: Original erstellt von landschaftsmaler:
- Akkulaufzeit sollte für den "FH-Betrieb" schon in MS-Office bei 3-4 Std. liegen
Für Offce? Das sollten eigentlich alle aktuellen Notebooks mit den richtigen Energieeinstellungen schaffen. Zitat: Original erstellt von landschaftsmaler:
- Verwendete Programme: Unigraphics NX, Pro E, Catia, Inventor, Solid Edge und Solid Works (hört sich nach viel an, aber ich möchte mich in allen Systemen einarbeiten um nach dem Studium eine flexiblere Firmenwahl zu haben und ein schnelleres Einarbeiten da ist)soo das wars jetzt von meiner Seite aus...wie ihr seht habe ich nicht viel vom PC Hintergrund, gehöre eher zur Anwenderseite... was ich aber gerne ändern möchte 
Ob das gut geht? Das große Problem ist, dass jedes einzelne dieser Programme eine andere Philosophie aufweist. Um wirklich gut zu sein, musst du allerdings die jeweilige Philosophie des jeweiligen Programmes verstehen. Ich möchte behaupten, dass du das nicht effektiv schaffen wirst bzw. kannst. Somit hättest du zwar den Bezug zu allen Systemen und könntest sofort mit jedem zumindest einsteigen, wärst aber in keinem wirklich gut. Dies gilt sowohl was die Datensicherheit, als auch die Effektivität angeht. So wäre meine Meinung... Ich würde mich auf 2 max. 3 beschränken! In jedem Fall aber CATIA!  Was das angeht zeigt meine Erfahrung allerdings klar, dass nur ein Spezialist z.B. mit CATIA vernünftig umgehen kann. Individualisten könnte ich hier nicht gebrauchen bzw. machen mir in der Regel jede Menge Ärger. Ich bin aber nur Admin und entscheide nicht ...  ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also Prozessor lieber auf einen Dual Core tendieren? oder wäre ein QuadCore auch kein Beinbruch? von der Grafik her hab ich noch von den Quadro karten gelesen, aber die Notebooks die diese haben Precision,usw... liegen weiter über meinem Preisbudget.... ansonsten liege ich mit 8GB gut? zur Programmwahl, Unigraphics beherrsche ich im fortgeschrittenen auf jeden fall, hab 2 Jahre gewissermaßen täglich mit gearbeitet, Einzelteile, Baugruppen, Aggregate..... dann noch Catia und Solid Works dazu war der Plan....möchte halt nur von den Anforderungen für jedes der Programme zumindest einigermaßen gewappnet sein... grüße landschaftsmaler
------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Zitat: Original erstellt von RSchulz: Hallo und hezlich willkommen im Forum, So wäre meine Meinung... Ich würde mich auf 2 max. 3 beschränken! In jedem Fall aber CATIA! 
Das wäre auch meine Meinung in Bezug auf die Menge der CAD, aber im Maschinenbau spielt Catia keine Rolle, wenn der Kollege im Maschinenbau tätig sein wird, würde ich Solidworks, ProE und Inventor anguggn. ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
es geht ja erstmal vorrangig um die Hardware  welche Grafik, welcher Prozessor am besten geeignet wäre  die Auswahl der Programme beschränkt sich ganz klar auch auf die, welche ich von der Fachhochschule bekomme...... wichtig ist die Hardware! grüße ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also da würde vllt. mit großem Schmerzempfinden der kleinste der i7-Reihe der Precision Modelle in Frage kommen..... ist halt eine Schweinekohle  da ist jetzt die "AMD FirePro M5950 Mobility Pro Graphics with 1GB GDDR5" verbaut, wie ist diese zur "GT 540M mit 2GB" zu sehen, weil ein Notebook mit der Grafikkarte würde halt die hälfte kosten..... jetz endgültig quad oder dualcore??? aber quad is doch die zukunft oder? grüße ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Also ganz ehrlich, bevor Quad die Zukunft außerhalb der Spiele- und Mediaindustrie wird, vergehen noch Jahre. Wie scon geschrieben, sind die Konstruktionsprogramme alle noch für einen Kern ausgelegt.(außer FEM und Rendering etc.) Daher ist ein höherer Takt bezogen auf die gleiche Technologie immernoch besser, als die Anzahl der Kerne. Aber wenn du unbedingt Quad willst  , dann hol dir doch einen  So groß dürfte der Unterschied nun auch nicht sein. Die M5850 ist im mittleren Segment einzuordnen, genau wie eine GT540, daher denke ich, dass die sich nicht viel nehmen. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mugg Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 01.04.2011
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
ich persönlich würde darauf achten, dass eine nvidia quadro grafikkarte verbaut ist. gerade bei den treibern ist das ein vorteil (jedenfalls in der autodesk familie). und dann noch 17". für meine ausbildung hatte ich ein 17" und das war schon sehr klein für cad. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ne also 17zoll wirds keinesfall.... für unterwegs genügt ein 15zoll, wirklich zeitintensiv damit arbeiten mach ich daheim und da steht der 24 Zoll der angeschlossen wird  was macht diese quadro karten so besonders gegenüber gamerkarten? ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 19. Sep. 2011 23:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
>>oder wäre ein QuadCore auch kein Beinbruch? Stell Dir doch mal die Frage, welche Deiner Anwendungen tatsächlich 4 Kerne gleichzeitig nutzen kann. >>ist halt eine Schweinekohle Und CAD-Systeme sind keine simplen Malprogramme. Die kosten - je nach Ausbaustufe - gerne mehr als das 20-fache Deines Notebooks. In einem anderen Beitrag fragte ein Student, ob man denn Mathcad auf einem preisgünstigen Netbook mit "Atomic"-Prozessor installieren könne. Wie willst Du leistungfähige Software richtig nutzen, wenn der Rechner allzu bescheiden ist? ------------------ R.Schulze >>was macht diese quadro karten so besonders gegenüber gamerkarten? Viele CAD-Systeme benutzen den Grafik-Dialekt OpenGL. Bei Gamerkarten sind die Treiber für DirectX optimiert. OpenGL wird oftmals nicht oder nur schlecht untertsützt. Und Du solltest generell mal schauen, welche Hardware die CAD-Anbieter erwarten. 1GB Video-RAM ist für manche CAD-Systeme nicht mehr ausreichend. [Diese Nachricht wurde von schulze am 20. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
<<Stell Dir doch mal die Frage, welche Deiner Anwendungen tatsächlich 4 Kerne gleichzeitig nutzen kann.>> ich weiss es nicht, ich weiss das es quad und dualcore gibt, aber was dahinter steckt entzieht sich meinter kenntnis.... daher auch meine Frage hier  <<Und CAD-Systeme sind keine simplen Malprogramme.>> das habe ich selber schon festgestellt, habe ja schon selber mit CAD gearbeitet, bin ja kein Student der nur aufm Gymnasium war, sondern habe eine 3,5 jährige Ausbildung zum Technischen Zeichner hinter mir...ich hab schon eine gewisse Erfahrung damit... deswegen bin ich ja hier, um mich schlau zu machen damit die Programme auch anständig laufen.... ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Anforderung möglichst hohe CPU Taktraten bei möglichst neuer CPU Technologie kombiniert mit dem maximalen Budget bedeutet neuste CPU Technologie mit Dualcore und hohen Taktraten zu vernünftigem Preis. Mein Fazit daraus Core i5 2.te Generation. Welches Notebook mit welcher Grafikkarte zu welchem Preis und Ausstattungsvariante nun das erfüllt, weiss ich nun auch nicht. ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aaaalso, ich muss sagen es is ein teures hobby  habe grad mit einem Berater bei Fujitsu telefoniert..... dieser hat den gleichen Studiengang an derselben FH die ich besuchen werde belegt, und sagte mir das es dort mau sei ohne Ende und ich so gesehn effektiv das anspruchsvolle und wirkliche Arbeiten grade als gelernter Technischer Zeichner zu Hause machen würde, und eher der Rat zu einer Workstation für zu Hause tendiert.....weil effektiv man da auch die meiste Zeit verbringt wenn man selber etwas aufbauen möchte... daher meine Frage, wie sieht es aus mit einem stationären PC??? Preistechnisch und welche Austattung was hat mich zu erwarten? danke mal wider  ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Win XP64 Prof. Pro/E Wildfire4 M140 PDMLink 9.1 M030 STOOLS
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ist es jetzt eher ratsam eine Quadro zu nehmen oder nicht? die Gforce ist dann aber eine Gamerkarte oder? weil die GT540 mit 2GB wäre ja dann ähnlich oder? habe jetz mal so überlegt daheim was ich so nachmodellieren möchte im 3D...werde schon auf Baugruppen wie Kreissäge usw...mit Schrauben, usw. alles kommen..... grüße
------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Oh Mann... Die Quadro ist in jedem Fall besser, wenn du produktiv damit arbeiten würdest, da mit weniger Problemen gerechnet werden kann. In deinem Fall sollte es aber mit einer Gamerkarte gehen. Die 560ti ist wohl um Welten besser, als eine GT540. Die 2GByte kannst du so wie sie sind in die Tonne drücken, da es sich dabei um langsamen GDDR3-Speicher handelt. Im Vergleich zu GDDR5 wohl schon etwas langsam. Mit 1GByte kannst du alles machen was du brauchst, solange du nicht mit QuadHD oder ähnlichem arbeitest. "Baugruppen wie Kreissäge usw" sind Minimodelle im Vergleich zu "unseren" kompletten Automaten und wir setzen auch auf eine Quadro2000 respektive Quadro Fx3500. Mir soll es egal sein ... und wenn dir die bisherige Hilfe ganze 3 U´s wert ist respekt. Langsam fühl ich mich etwas verarscht. Zumal sich die Fragen mittlerweile wiederholen und die Antworten teilweise schon gegeben wurden. *kopfschüttelunddemutiviertabdackel... ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Hallo, ich hab ne Nacht drüber geschlafen und bin nun wieder motiviert... Vll. lernen ja einige daraus, dass man eben nicht ohne Dank oder Eigeninitiative einfach so das Wissen anderer verlangen kann. Da ich dich und andere, die auf diesen Thread stoßen könnten, nicht dumm sterben lassen möchte, hier nochmal die Zusammenfassung des gesamten Beitrag in ausführlicher Form. Prozessor: Quad oder Dual? Erstmal vorab bedeutet Quadcore, dass er 4 Rechenkerne hat, und Dualcore, dass er 2 Rechenkerne besitzt. Wenn man mit diesem Wissen nun betrachtet, dass die derzeitigen Konstruktionsprogramme nur einen Kern nutzen, wären beim Quadcore 3 Kerne unnötig. Dementsprechend hätte man mehr nutzen von einer höheren Geschwindigkeit der einzelnen Kerne. Einzig und allein FEM- oder Grafik-Berechnungen profitieren von mehr Kernen. Warum nun also nicht einen einzelnen Ultraschnellen Kern? Ganz einfach, weil das Konstruktionsprogramm wohl nicht das einzige sein wird, welches Leistung benötigt. Siehe Office Antivirusprogramm und so weiter... Grafikkarte: Quadro oder Geforce?` Also vorab eine Quadro hat immer ein Pendant in der Spielewelt. Die Technologie ist die selbe. Einzig und allein die optimierten und für die Programme zertifizierten Treiber stellen eine deutliche Verbesserung dar. Ebenfalls sind natürlich spezielle Fehlermechanismen (z.B. ECC-RAM) etc. verbaut. Aber das spielt eher eine untergeordnete Rolle. Fakt ist, dass bei einer Geforce nicht garantiert werden kann, dass die grafische Darstellung und Berechnung einwandfrei ausgeführt wird. Ebenfalls können optimierte Treiber eine deutlich höhere Performance schaffen. Im privaten Bereich macht es aber in der Regel keinen Sinn, eine deutlich teurere Quadro zu kaufen. Zu diesem Thema habe ich hier (Benchmark aktueller Quadros) oder hier (Kauf der richtigen Grafikkarte) mal einen ausführlichen Tipps&Tricks-Beitrag für die Newsletter geschrieben... Grafikspeicher: 1GByte, 2Gbyte oder 80000Gbyte Grafikspeicher? Meist werden aus Marketinggründen langsame Grafikkarten ala GT540 mit unglaublichen 2 oder gar 4GByte Speicher angeboten. Da diese Grafikbabys allerdings weiterhin nichts kosten dürfen und nur die "Geiz ist Geil/IschbindochnäBlöd"-Kunden ansprechen sollen, wird billiger/alter Speicher verbaut. Außerdem haben diese garnicht die Leistungsfähigkeit, um überhaupt derartigen Speicher bei sehr hohen Auflösungen nutzen zu können. Daher sollte man hier genau darauf achten, welcher Speicher verbaut wurde. Das habe ich auch näher in "Kauf der richtigen Grafikkarte" erklärt. Wieviel Hauptspeicher/reichen 8GByte? 8GByte reichen für normale bis mittelgroße Baugruppen locker aus. Selbst wenn nicht, ist das System immernoch in der Lage auszulagern. Es wird eben nur langsamer! Entscheidend ist, dass bei Nutzung von 4GByte oder mehr ein 64bit-Betriebssystem notwendig wird! Wenn du clever kaufst z.B. 2*4GByte, dann kannst du im Nachhinein immernoch bei 4 Slots 2*4GByte nachrüsten. Man kann eben keinen Sportluxuswagen zum Preis eines Dacia bekommen. Ebenfalls werden für bestimmte Dinge unverhältnismäßig hohe Preise verlangt. Wenn allerdings meine Produktion und damit evtl. Millionen davon abhängig sind, dass mein Rechner vernünftig läuft, dann ist es mir bzw. sollte es mir das Geld wohl wert sein. Im privaten Bereich würde ich mir allerdings lieber einen Gamer-PC basteln und würde in jedem Fall auch damit klar kommen! Ob es allerdings für dich nicht besser wäre ein Komplettsystem bzw. eine Workstation zu holen, sei mal dahin gestellt... ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Zitat: Original erstellt von RSchulz: Mir soll es egal sein ... und wenn dir die bisherige Hilfe ganze 3 U´s wert ist respekt. Langsam fühl ich mich etwas verarscht. Zumal sich die Fragen mittlerweile wiederholen und die Antworten teilweise schon gegeben wurden. *kopfschüttelunddemutiviertabdackel...
Vermutlich fehlte nur der Kaufen Button bei Deiner Beratung, mit billgster Preis und bestes Angebot dahinter ;-) nit Aufregen, wenn ich den EIndruck habe am anderen Ende ist einer mit null Ahnung und null Bock das zu ändern, gibts höchstens Minimalhilfe
------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Zitat: Original erstellt von brainseks: Vermutlich fehlte nur der Kaufen Button bei Deiner Beratung, mit billgster Preis und bestes Angebot dahinter ;-) nit Aufregen, wenn ich den EIndruck habe am anderen Ende ist einer mit null Ahnung und null Bock das zu ändern, gibts höchstens Minimalhilfe
Die Zeit passte ja gut. Danke die Aussage ist nicht schlecht platziert. Minimalhilfe ist allerdings nicht mein Ding wie man erkennen kann. Ich möchte ja mein Wissen in die weite Welt tragen... Aber wie heist es so schön "Ich kann dir nur die Tür zeigen. Durchgehen musst du schon selber." Udo hat mich gestern wieder aufgemuntert Danke Udo ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Win XP64 Prof. Pro/E Wildfire4 M140 PDMLink 9.1 M030 STOOLS
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke Rick Schulz für deine Zusammenfassung, so zusammen geschrieben weiss ich nun vieeel mehr als vorher, es hat klick gemacht  grüße ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 00:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe jetzt noch kurz eine Graka Fragen.... FX 880 mit 1GB??? AMD FirePro M5950 Mobility Pro Graphics with 1GB GDDR5??? NVIDIA Quadro 1000M Graphics mit 2 GB DDR3-Speicher??? wären alle Notebookpreisklasse bis 1450€ bis 1500 € mit 8GB DDR 3 und I7-Prozessor.... zu welcher ist zu raten? Modellunterschiede sind nur die Grafikkarten danke schonmal grüße ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Pro/E WiFi3 M180 & Mechanica Pro/Intralink 3.4 M040 Inneo StartupTools 2009 HP XW4600 Edition CAD.de Win XP x64 & Fx3700 HP XW9300 Win XP x64 & Fx3400/3450
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Kurz und schmerzlos, aber unmissverständlich - ausführlich und lehrreich war ja schon weiter oben. Zitat: Original erstellt von landschaftsmaler: FX 880 mit 1GB??? AMD FirePro M5950 Mobility Pro Graphics with 1GB GDDR5??? NVIDIA Quadro 1000M Graphics mit 2 GB DDR3-Speicher??? zu welcher ist zu raten? Modellunterschiede sind nur die Grafikkarten
Nimm die Nvidia Quadro 1000M und achte darauf, dass Du Windows 7 Professional (64 Bit) und nicht nur Home installierst, sonst schlägst Du bald bei uns im Pro/E-Forum auf und hast erst Probleme bei der Installation und dann mit der Grafik... [EDIT: Aus Ultimate wird Professional] ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 22. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Windows 7 Ultimate 64 BIT?? ich kannnte nur Home und dann Professional genügt nicht auch Professional? oder ist es ratsam 60 euro drauf zu legen? danke grüß ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Win XP64 Prof. Pro/E Wildfire4 M140 PDMLink 9.1 M030 STOOLS
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Pro/E WiFi3 M180 & Mechanica Pro/Intralink 3.4 M040 Inneo StartupTools 2009 HP XW4600 Edition CAD.de Win XP x64 & Fx3700 HP XW9300 Win XP x64 & Fx3400/3450
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich bin nun eher in Tendenz Workstation gestimmmt, weil ein Notebook brauch ich befürcht ich so oder so...... habe jetzt wie oben schon genannt die Quadro 1000M mit 2 GB im visier, für 144€ würde es die 2000M mit 2GB geben....... die Daten sind ALLE gleich bis auf die "Cuda Cores" von bei 1000M mit 96 Cores und die 2000M mit 192 Cuda Cores.... lohnt das? bzw. was sind genau diese Cuda Cores? danke grüße ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Zitat: Original erstellt von landschaftsmaler: lohnt das? bzw. was sind genau diese Cuda Cores?danke grüße
Das ist die Anzahl der Hamster die das Rad auf Drehzahl bringen ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. [Diese Nachricht wurde von brainseks am 23. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Hallo, im verlinkten Beitrag " Kauf der richtigen Grafikkarte", sind diese auch "leicht" beschrieben. Gut mehr gibts dazu auch im Groben nicht zu sagen  Die heißen dort allerding Stream Prozessoren. Diese werden auch als unified Shade verwendet und sind dementsprechend vielseitig einsetzbar. nVidia nennt sie halt CudaCore´s und hat eben auf diese Architektur die Softwareschnittstelle CUDA entwickelt, die ähnlich wie OpenGL und DirectX Befehlsätze etc. für die Programmierung zur Verfügung stellt. BTW: Ich würde die Quadro2000 bevorzugen. Außerdem sollte die Quadro 2000 im Gegensatz zur Quadro 1000 mit GDDR5 bestückt sein. Demensprechend sollte sie eben auch mehr Leistung in Sachen Speicher aufweisen. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Win XP64 Prof. Pro/E Wildfire4 M140 PDMLink 9.1 M030 STOOLS
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
die Quadro 2000M hat aber DDR3 nur.... kein DDR5 das hat die fürn tower, die mobile leider nicht.... ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S4NDM4N Mitglied Produkt Designer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 24.05.2006
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Hallo, Ich klink mich mal eben ein! Wenn du dir eine Mobile Workstation kaufen willst und darauf sowas wie Solid edge ,Pro /e oder von mir auch CATIA instalieren willst warum schaust du nicht auf den Hersteller seiten von der CAD software nach den erfordelichen Spezifikationen nach? Ich denke für die Uni wirst du keine Zertifizierte Hardware brauchen evtl. Abstürze wirst du Überlegen sollange du "save early save often " berücksichtigst. Ichhabe während meiner Weiterbildung auf einem selbstzusammen gebauten PC CATIA laufen gelassen, (einer meiner Leerkörper  hatte eine Zertifizierte Garkarte war aber im darstellen der einfachen Bauteile langsamer unterwegs. Was ich sagen will ist: Willst du damit arbeiten oder Prollen ala Schau mal hier ich habe das Beste vom besten (kann aber nichts damit anfangen). die Lenovo Workstation Thinkpad W 510 ist schon i.O würde ich sagen, da diese wohl auch Reihenweise in verschiedenen Konstruktions Firmen eingesezt wird, aber die Akku laufzeit dürfte eher mau sein wenn du damit länger als zwei std. auskommst darfst du mehr als glücklich sein. Mein Tip für dich setz dir eine Deadline such die die besten Notebooks / stationären PC`s raus und fälle eine entscheidung und dannach nicht mehr denken. Weil: Es kommen jeden Tag neue Angebote und neue Preise sowie Hardware die dann wieder unglaublich besser ist aber auch unglaublich Teurer. ------------------ tja ich übe immer noch  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja ich will damit arbeiten nicht prollen werde wahrscheinlich aus finanzieller Sicht mir nen towerpc zulegen.... und falls ich für die Uni etwas Mobiles benötige, muss es eh nur Office und Internet können, und da reichen 350 euro für ein taugliches Notebook aus.... ist wahrscheinlich die bessere Lösung...weil dann bekomm ich für weniger Geld mehr Leistung..... ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
Hol Dir doch einfach sone Karre oder was besseres dann biste ausreichend versorgt und mehr brauchst als Student eh nicht Wenns bisl mehr sein darf die ist auch ganz nett Festplatte rausgeruft, ne schöne SSD (Intel 320 SSD 120GB) rein und Windows 7 64bit drauf ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. [Diese Nachricht wurde von brainseks am 23. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 25. Sep. 2011 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich finde den oben genannten vorschlag recht gut.....weil meine ausbildung ist ja auch schon 2 Jahre her als ich ans CAD kam....... das was die damals konnten würde mir persönlich reichen..... habe jetzt eine günstige workstation gefunden: ---------------------- Takt 3,0 GHz - LGA771 Socket - L2 4 MB RAM 8 GB RAM DDR2 667 CL5 RAM Typ DDR2 RAM Festplatte Seagate Barracuda 7200.12 - 1000 GB HDD Neu Festplatten-Typ S-ATA Optisches Laufwerk DVD-ROM Grafikkarte NVIDIA Quadro FX 3500 Kommunikation Netzwerkkarte 1Gbit LAN Schnittstellen 7x USB 2.0, 2x PS/2, 1 1x Ethernet (RJ45), 2x Seriell (RS232), 1x Parallel, 1x Audio Line-Out, 1x Audio Line-In, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer -------------- preislich bei 450 Euro Verhandlungsbasis, ist generalüberholt... laut Siemens ist die Quadro FX 3500 für NX 2 bis NX7.5 geeignet... weiss allerdings nicht welche bei mir im Rechner in der Ausbildung verbaut war....das versuche ich morgen mal durch einen einfachen Anruf in der ehemaligen Firma herauszufinden.....weil dann würde mir persönlich das schon genügen wenn der Rechner die Leistung hat die ich auf Arbeit hatte..... bitte Meinungen....
danke grüße ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 25. Sep. 2011 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für landschaftsmaler
|
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 25. Sep. 2011 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die so schnelle Antwort, das erleichtert mich und freut auch meinen Geldbeutel Zocken tu ich eh nicht, wäre wenn dan nur fürs CAD hauptsächlich erstmal NX und halt MS Office...... grüße ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
landschaftsmaler Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 19.09.2011 Unigraphics, TCE, Solid Edge
|
erstellt am: 02. Okt. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich wollte bestellen und da ist mir noch ein zweites gerät in die finger geraten...jetz bin ich unschlüssig zu welchem ich tendieren solll... ----------------------------------------------------- Nr. 1: Dell Preciosion T5400: Dual Xeon X5260 3,3GHz 4GB RAM Quadro FX 3500 mit 512MB VISTA Business 80GB Festplatte Nr. 2: Celsius M460 Core2Duo E6850 3,0GHz 4GB RAM Quadro FX 4600 mit 768MB XP Professional SP3 (gegen 29 euro Aufpreis) 160GB Festplatte -------------------------------------------------- preislich liegen sie beide ähnlich....daher eher die frage ob auf Prozessor oder auf Grafik? ich habe hier mal nachgesehen: http://support.industrysoftware.automation.siemens.com/online_library/certification/index.php?page=3&p=pv&v1=11&v2=00015&status=ics da kommt das irgendwie so raus, dass die FX 4600 net mit Windows 7 laufen soll....... ist da was dran? kanns eigentlich net glauben  mir wärs ja fast egal würd auch mit XP Professional schaffen.... nur Windows 7 wäre halt das neuere....und mit Sicherheit auch Vorzüge kann ich mir denken.... danke und gruß ------------------ mit CAD kann man sehr viel Spaß haben und etwas nützliches mit anfangen,wenn man es kann  [Diese Nachricht wurde von landschaftsmaler am 02. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |