| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfe !!!! HP Designjet 450 C (2261 mal gelesen)
|
Wolf63 Mitglied Freier Architekt
 Beiträge: 9 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich hoffe dass mir jemand von euch weiterhelfen kann. Ich sollte dringend Pläne ausdrucken und habe plötzlich Probleme mit meinem Drucker. Das heisst ich erhalte eine Fehlermeldung sobald ich das Papier nur einlege. Er zieht das Papier ordnungsgemäß ein, blinkt kurz grün bei bereit und dann blinken auf einmal drei rote Lichter .... bei Patronen, Daten, Medium. Gestern lief er noch vollkommen normal. Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10702 Registriert: 14.11.2001
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolf63
Zitat: Original erstellt von Wolf63: ... Er zieht das Papier ordnungsgemäß ein, blinkt kurz grün bei bereit und dann blinken auf einmal drei rote Lichter .... bei Patronen, Daten, Medium. ...
In solchen Fällen hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung. Dort sind die Fehler inkl. der damit verbundenen Signale aufgeführt. Und falls das nicht mehr vorhanden ist, hilft evtl. ein Blick auf die Homepage von HP. Habe schon mal die entsprechende Seite gesucht. War auch gar nicht schwer zu finden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolf63 Mitglied Freier Architekt
 Beiträge: 9 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die prompte Antwort ... Nur leider finde ich in dieser dummen Bedienungsanleitung alles nur nicht diesen Fehler ! Ich versuche gerade zu hp direkt Kontakt aufzunehmen. Gruss Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5229 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolf63
Hallo Reinhard, solche und ähnliche Probleme hatten wir hier schon oft. Z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum431/HTML/000294.shtml Dazu gibt es eine Suche. Wie ist Dein Plotter angeschlossen ? Parallel oder USB ? Ich vermute mal ein Datenproblem. Alle Stecker herausziehen und wieder einstecken hat schon manchmal geholfen. Druckst Du über PDF ? Mal mit einer anderen Version versuchen. Und die Rückmeldung nicht vergessen wenn Du Dein Problem gelöst hast. Das Mehrfachposting muß auch nicht sein, derweil man da nur alle verückt macht und sich alles wiederholt.
------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolf63 Mitglied Freier Architekt
 Beiträge: 9 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus .. Ich habe den Drucker über USB angeschlossen...nutze ihn aber auch über ein wlan-netzwerk von einem zweiten Rechner aus. Bis gestern lief er auch einwandfrei. Die Stecker habe ich schon mehrfach herausgezogen und wieder eingesteckt. Immer derselbe Fehler. Nun habe ich auch mal vorsorglich HP kontaktiert ...allerdings noch keine Antwort erhalten. Manchmal drucke ich über PDF aber meist drucke ich direkt von Arcon aus. Das Problem entsteht ja bereits gleich nach dem Einlegen des Papieres. Das heisst ... ich komme an der Stelle ja noch gar nicht dazu den Druck über den PC aufzurufen. Nun werde ich erstmal deinem Link folgen ! Die Rückmeldung wenn ich das Problem gelöst habe vergesse ich auf keinen Fall ! LG Reinhard [Diese Nachricht wurde von Wolf63 am 19. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5229 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolf63
Hast Du irgendwelche Elektrogeräte neu aufgestellt ? Bei mir blinkt der manchmal der Plotter wenn ich das Licht oder sonstwas ein- oder ausschalte. Das hat aber keine Auswirkung. Wenn ich an meinen Plotter Daten schicke bevor der mit dem Affentanz fertig ist, habe ich das gleiche Problem wie Du. Arbeitest Du mit Einzelblatt ? Ist Dein Papier rechtwinklig abgeschnitten ? ------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolf63 Mitglied Freier Architekt
 Beiträge: 9 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mein problem ist, daß ich den plotter starte...er das normale programm abfährt..also schlitten hin und her abgleicht usw. dann geht er in die bereitschaftsposition ich leg das papier ein ..schlitten fährt wieder übers blatt sucht sich ein ..zwei punkte..und dann wie die handbremse im auto..ein schlag und der schlitten steht so 10cm vom blattrand und die led...patronen,daten, medium Ich habe keine neuen Elektrogeräte aufgestellt. Ich arbeite mal mit Einzelblattzufuhr, mal mit der Rolle. Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5229 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolf63
Ich fürchte Dein Problem liegt am Papier. Wenn der Patronenwagen gegen das Papier fährt, knallt es. Bei meinem letzten Plotter habe ich kein Einstellungsblatt mehr reinbekommen. Bei einer Rolle soll das Papier vorne nach unten weg gehen. Und sich ein bisschen um die schwarze Walze herumwickeln. Versuche es mal mit der anderen Seite des Papiers, auch wenn es die Falsche ist. Oder irgend ein anderes Papier verwenden. Wenn Du mit dem Daumen auf die hellblaue Taste drückst, auf keinen Fall das Papier mit den Händen nachschieben sondern nur loslassen sobald der Plotter es einzieht. Vorher das Papier bis zum Anschlag reinschieben und schauen, daß keine Eselsohren vorhanden sind. Das steht aber auch irgendwo in den Handbüchern. Du kannst auch mit der offenen Schutzklappe arbeiten. Am Schlitz für den Schutzschalter einen Papierstreifen reinstecken. Edit: Es kann auch an der Luftfeuchtigkeit liegen, die ist heute recht hoch. ------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000 [Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 19. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolf63 Mitglied Freier Architekt
 Beiträge: 9 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 19. Apr. 2008 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wolf63 Mitglied Freier Architekt
 Beiträge: 9 Registriert: 19.04.2008
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heute hatte ich ein Telefonat mit einem HP-Techniker und mein Problem hat sich somit gelöst. Folgendes wurde gemacht: Die Führungsschiene auf der der Farbschlitten läuft war trocken und wurde mit Nähmaschinenöl eingeölt. Weiterhin habe ich das Führungsband (sieht aus wie ein Tesastreifen mit + u. -Zeichen drauf) an der Stelle, wo der Schlitten immer stehenblieb, mit fusselfreiem Tuch gereinigt. Hätte das nicht geholfen könnte der Zahnriemen, der Umlenkrolle oder auch am Steuerungskabel zum Patronenschlitten, noch liegen. Bei mir war es jedoch o.g. Ursache. LG Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5229 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolf63
Die Führungsschiene wirst Du noch öfters ölen müssen. Ich mache das immer, wenn der Patronenwagen anfängt zu klappern. Fürs erste ist das übliche "Nähmaschinen-Öl " gut genug. Ich habe mir im Baumarkt ein " Mineralöl für Präzisionsgeräte" besorgt. Das funktioniert ganze gut. Oder besorge dir von HP das richtige Öl dazu. Dieses Thema hatten wir hier schon einmal.
------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |