Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Pfad für XRef geändert

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pfad für XRef geändert (514 mal gelesen)
HNiemann
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von HNiemann an!   Senden Sie eine Private Message an HNiemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HNiemann

Beiträge: 193
Registriert: 09.10.2002

AutoCAD Architecture 2018
64-Bit / Grafikkarte: AMD FirePro W7100
Betriebssystem: WINDOWS 7 Professional
(Netzwerkversion mit 6 Lizenzen für 12 Rechner)

erstellt am: 26. Jan. 2004 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

H I L F E ! ! !
Der Tag hätte so schön werden können, aber leider haben wir eine EDV-Abteilung die Wochenend-Aktiv ist.
Mein Problem:
Ich arbeite gern und viel mit XRefs (z.B. Einrichtungs-, Decken- und Lagepläne). Die verknüften Dateien liegen im selben Ordner oder einem Unterordner. Nun mussten die EDV'ler einen Ordner in unserem Netzwerk umbenennen - und natürlich stehen meine XRef's jetzt "nackt" da. Soll heißen, ich habe zwar noch die Einrichtungen in meinem Plan, aber keine Wände etc. mehr.
Im XRef-Manger habe ich versucht die Datei mit "Durchsuchen" und "Pfad speichern" wieder einzufangen, aber die Layer-Einstellungen stimmen dann nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, wie ich die alten Einstellungen mit dem neuen Pfad bekomme?
(Wir arbeiten mit AutoCAD 2000 und Desktop 3.0)

------------------
Gruß
HNiemann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22298
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Jan. 2004 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HNiemann 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Hast du irgendwo ACAD2004 zur Verfügung ? (Kollege evtl. ?)
   (Refernzmanager)

oder:

2. hast du die Expresstools installiert ? (www.cadwiesel.de)
   Befehl "redir" im Batchbetrieb via Script laufen lassen.

Fragen ?

------------------
- Sebastian Mattis -

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HNiemann
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von HNiemann an!   Senden Sie eine Private Message an HNiemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HNiemann

Beiträge: 193
Registriert: 09.10.2002

AutoCAD Architecture 2018
64-Bit / Grafikkarte: AMD FirePro W7100
Betriebssystem: WINDOWS 7 Professional
(Netzwerkversion mit 6 Lizenzen für 12 Rechner)

erstellt am: 26. Jan. 2004 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Sebastian Mattis,

zu 1.)  ACAD2004 haben wir noch nirgends.

zu 2.)  Ich glaube nicht das ich die habe.
        >>Befehl "redir" im Batchbetrieb via Script laufen lassen<<
          Was heißt das??

------------------
Gruß
HNiemann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22298
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Jan. 2004 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HNiemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich gebe dir erstmal einen Link zum lesen, evtl hat sich das groh dann schon erklärt:

wichtig ist natürlich erstmal das Tool zu haben, die Expresstools
holst du dir am besten von CADwiesel (Die "etv1-9" sind umfangreicher als die ET2000-Deu)

z.Beispiel hier:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005888.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005900.shtml

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HNiemann
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von HNiemann an!   Senden Sie eine Private Message an HNiemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HNiemann

Beiträge: 193
Registriert: 09.10.2002

AutoCAD Architecture 2018
64-Bit / Grafikkarte: AMD FirePro W7100
Betriebssystem: WINDOWS 7 Professional
(Netzwerkversion mit 6 Lizenzen für 12 Rechner)

erstellt am: 26. Jan. 2004 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

S U P E R ! ! !
Endlich ein Lichtblick am Horizont.
Allerdings würde mein Glück vollkommen werden, wenn ich diese Umstellung für mehrere(nicht geöffnete)Dateien gleichzeitig vornehmen könnte.

------------------
Gruß
HNiemann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22298
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Jan. 2004 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HNiemann 10 Unities + Antwort hilfreich

genau das ist doch dort beschrieben !

Das Programm ScriptPro führt dein Script auf
alle (zu wählenden) Dateien aus !

(lese evtl. nochmal, suche im Forum (Rund um AutoCAD) nach "ScriptPro")

Also Migrationstools installieren (HP-Autodesk) und Scriptpro starten,
über "Browse" die *.scr Datei auswählen und die zu bearbeitenden DWG/Dxf´s
angeben.

Dann einfach starten, ScriptPro öffnet nun die 1. Datei, führt das script aus und schließt die
Datei wieder, öffnet die 2. Datei, führt das Script aus und schließt die Datei wieder uswuswusw.

[ immer wichtig: im Script das "_.qsave" am Ende mit angeben, da Scriptpro das Script zwar ausführt
aber nicht selbstständig speichert !! ]

Denke das du mit "ohne zu öffnen" einfach nur meintest das du
die Dateien nicht alle öffnen möchtest...generell dir aber egal ist
ob sie "geöffnet" werden dabei...

------------------
- Sebastian Mattis -

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 26. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz