Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Licht aus in Deutschland! (Seite 3)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Licht aus in Deutschland! (9774 mal gelesen)
jpsonics
Quasselprofi V.I.P. h.c.
Auftragsabwicklung und Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 11684
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 04. Dez. 2007 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich glaube schon, dass das gravierende Folgen haben könnten…

Einen recht ähnlichen Fall (in kleinerer Form) hat mein Onkel mal recht teuer zu spüren bekommen. Er wohnte früher auf dem Grundstück eines größeren Industriebetriebes hier am Ort. Und traditionell ist hier im Anfang August drei Wochen „Gablonzer Urlaub“. Was bedeutet: Am Freitag Mittag wird der Hauptschalter umgelegt und somit die komplette Firma vom Stromnetz genommen. Da mein Onkel und die Firma an der selben Überlandleitung hingen sind genau in dem Moment als die Firma „abgeschaltet“ hat bei meinem Onkel sämtliche Glühbirnen „explodiert“ und der Fernseher war auch hinüber. Ebenso wie sämtliche E-Geräte die beim Ausschalten nicht komplett vom Stromkreis getrennt werden.
Ich weis nicht genau wie viel Strom so ein größerer Industriebetrieb braucht und wieviel Strom da kurzzeitig zuviel auf der Leitung war, bis die Steuergeräte im Umspannwerk geschalten haben, aber wenn das in so einem kleinen Fall schon so „verheerende“ Auswirkungen hat, dann möchte ich nicht wissen, was passieren würde wenn auch nur die Hälfte der Bundesbürger an so einer Aktion mitmachen würde…

------------------
Grüße aus dem Allgäu und besucht mich mal
Christian -jpsonics- J.

Allgäutreffen?
----

Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Das Leben ist eine Krankheit, welche durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geos01
Mitglied
Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von geos01 an!   Senden Sie eine Private Message an geos01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geos01

Beiträge: 972
Registriert: 01.06.2003

V5R8 Autodidakt
Solid Edge V9 Autodidakt
Solid Works Autodidakt
Ideas V8 gelernt

erstellt am: 04. Dez. 2007 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich habe schon überall Energiesparlampen eingesetzt, das ist dem  Umweltschutzgedanke mit dem "Licht aus" schon weit vorgegriffen.

Aber, warum nicht....

------------------
Was nicht passt, wird passend gemacht!!
 
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 1471
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 04. Dez. 2007 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi!

Also ich bin dafür, dass alle Menschen immer dann, wenn sie kein Licht brauchen, letzteres ausschalten. Und das am 8. 12. und auch an allen anderen Tagen. Warum sollte es irgendwas bringen, wenn ich am 8. 12. 5 Dunkelminuten einlege? Ich glaub, es würde nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Verstand was bringen, wenn man den Fernseher auschalten würde (alte Fernseher brauchen definitiv mehr als 60W und neue auch nur weniger, wenn sie sehr klein sind - mein 19" TFT braucht schon ca. 40W).
Ich persönlich habe gar keinen Fernseher...

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 04. Dez. 2007 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Erstmal halte ich die Aktion von ProSieben für reine Publicity und Quotenfang. Und weiterhin habe ich gerade unsere gesamte Weihnachtsbeleuchtung (Schwibbögen, Weihnachtsbaum, Balkonbeleuchtung) mühevoll wieder zum Leben erweckt und werde sie deswegen nicht abschalten. Und die Winter in D. sind mir sowieso zu kalt... 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten-2211
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Torsten-2211 an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten-2211  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten-2211

Beiträge: 49
Registriert: 14.06.2005

EPLAN 5.70.4 Prof SP1 HF2
Electric P8 Prof. Vers.: 2.0.5.4602
--------------------------
AutoCAD 2010

erstellt am: 04. Dez. 2007 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin zusammen,
was haltet ihr von der Aktion: http://www.prosieben.de/wissen/galileocontra/aktionen/45543/

Ich denke das wenn das wirklich alle machen, wir ein kleines Problem mit den Kraftwerken bekommen, wegen plötzlichem Lastabfall.
Oder ist das nicht so gravierend?   Wenn jeder Haushalt (39Mio.) nur eine 60W Glühlampe ausschaltet sind das 2,34GW die auf einmal wegfallen!!!

Mich würde mal eure Meinung interessieren!

------------------
MfG
Torsten W. 

Ich lebe über meinen Verhältnissen,
aber unter meinem Niveau!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz