|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Jetzt offiziell: Sch(w)aben vs. Badenser!!!! (4184 mal gelesen) | 
 | ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 9772Registriert: 25.11.2005
 AMD Athlon XP 2800;2,08 GHz 1,0 GB RAM
 WIN XP Prof., SP2
 ACAD 2005 - nackig, EPT
 |    erstellt am: 01. Aug. 2006 12:02  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von oberkaffeetante:
 Ach Ihr Schwaben spart auch wo es nur geht! Werft mal einen Blick nach Sachsen!!!
 Da gibt es Sachsen, Sachsen die Anhalter mitnehmen (Sachsen-Anhalt),
 Sachsen die ein wenig niedriger leben (das bezieht sich nur auf die geografische Höhe Niedersachsen) und
 Angeln können wir auch noch (Angelsachsen)
   Das zeigt doch, dass wir Sachsen uns sogar den Internatinalen Flair leisten können! Gruß Uwe, der in Sachsen geboren wurde und jetzt in Niedersachsen wohnt  [edit]Mist die Klammern vergessen[/edit] 
 Nur sprechen könnter nich  , ok, wir Anhaltiner ooch nich   ------------------ralfi
 Man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss nur wissen, wie man es dreht. st.w.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | oberkaffeetante Mitglied
 Dipl. Ing.
 
     
 
      Beiträge: 1192Registriert: 19.05.2005
 Pentium 4 3,2GHz1 Gbyte RAM
 Win XP Pro SP2
 NVidia Quadro FX 1100
 SWX 06 SP4.0
 |    erstellt am: 01. Aug. 2006 11:47  <-- editieren / zitieren -->     
  Ach Ihr Schwaben spart auch wo es nur geht! Werft mal einen Blick nach Sachsen!!! Da gibt es Sachsen, Sachsen die Anhalter mitnehmen (Sachsen-Anhalt),
 Sachsen die ein wenig niedriger leben (das bezieht sich nur auf die geografische Höhe Niedersachsen) und
 Angeln können wir auch noch (Angelsachsen)
   Das zeigt doch, dass wir Sachsen uns sogar den Internatinalen Flair leisten können! Gruß Uwe, der in Sachsen geboren wurde und jetzt in Niedersachsen wohnt  [edit]Mist die Klammern vergessen[/edit]
 ------------------
 Aka
 * Bahnhofsvorsteher
 * Überflieger
 ------------------
 Lebe fröhlich lebe Heiter
 wie der Spatz am Blitzableiter
 ------------------
 
  
 [Diese Nachricht wurde von oberkaffeetante am 01. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Börga Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
 
     
 
      Beiträge: 1426Registriert: 09.07.2003
 System?Rapidograph, Rasierklinge, Radienschablone,...
 |    erstellt am: 01. Aug. 2006 10:32  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von tvd:
 ...Für uns Schwaben ist übrigens alles nördlich von Frankfurt/Main Rheinland
  ... 
 Als ich am Bodensee gewohnt habe, habe ich gelernt, dass alles nördlich vom Main Küstengebiet sei.    Deswegen bin ich nach einem halben Jahr auch vom See nach Wiesbaden gezogen. Endlich wieder die richtige Mainseite.      Zitat:Original erstellt von woodyh2k
 ...Wer weiß schon genau, woher sein UrUrUrUropa kommt??...
 
 Ich! Bis ins 17. Jahrhundert rückverfolgbar sesshaft im Umkreis von 5 km von meinem Elternhaus. ------------------Gruß Christian
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | woodyh2k Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 10.09.2004
 |    erstellt am: 01. Aug. 2006 09:52  <-- editieren / zitieren -->     
  @Axel: Ich bin "BEKENNENDER" Oberschwabe! Mein Erbgut is zwar bayrisch (und ja...auch darauf bin ich stolz!), aber mein Leben hat bisher zu midestens 99Prozent im Oberschwäbischen stattgefunden! Was die "gerade Linie" betrifft: Wer is heutzutage noch "reinrassig" (sollte jetzt keinen 1945er- Beigeschmack haben!!!) Wer weiß schon genau, woher sein UrUrUrUropa kommt?? Selbst meine Eltern reden nach über 30Jahren schon fast schwäbisch,...fast!!      Is halt irgendwie ansteckend...!       Die Mentalität und das Heimatgefühl machts, wo man aufgewachsen is, wo man sich zuhause fühlt, und da wird wohl jeder, ob nun Schwabe, Bayer, Badenser oder Fischkopp, sein "Städtle" und sein "Ländle" als das beste bezeichnen. Dass dabei nur wir Schwaben auch wirklich Recht haben, is halt irgendwie Schicksal! Da kann ich nix für!      Schelmischer Gruß
 woody
 ------------------Life is a lesson, you ve learned it when you re through!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Axel Holzhäuer Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 101Registriert: 04.02.2004
 SWx2006 SP3.0 |    erstellt am: 01. Aug. 2006 09:17  <-- editieren / zitieren -->     
  [Ich bin bekennender Oberschwabe (richtig: OBER-Schwabe, das sind die zwischen Ulm und Friedrichshafen!) gebürtiger Biberacher, bayrisches Erbgut (München und Bad Tölz), derzeit wohnhaft in Friedrichshafen am Bodensee (auch bekannt als "Schwäbisches Meer")! Hi woodyh2k,
 ...dann bist Du eigentlich kein richtiger "Ober-" Schwabe mit solchem Erbgut,oder?. Eher Exil-Bayer von den Genen her oder? Muß man als "richtiger" Schwabe nicht eine gerade Linie aufweisen
   Na ja gut, der Grundstein ist mir Dir wohl gelegt in Eurer Ahnengalerie.
 (war alles nur ein kleiner Scherz, komme aus Kassel und wohne in Karlsruhe. Ich finde es immer wieder lustig, wie zwischen den Ober-, Unter-, Hinter-, Vorderschwaben und den doch besseren Badenern unterschieden wird. Jede Region braucht wohl Ihre Nachbarn, die grundsätzlich im Regen des Lebens stehen. Wie war das mit den Bayern und den Österreichern?)
 Gruß Axel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tvd Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 358Registriert: 15.09.2005
 Betriebssystem: Windows XPCAD System: Wildfire 4.0
 |    erstellt am: 01. Aug. 2006 09:02  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von dbexkens:
 Na ja,
 die einen wohnen im Süden und deren Geisteszustand ist vorsichtig ausgedrück: [i]kritisch. Die anderen wohnen daneben und deren Geisteszustand ist sehr kritisch. Und jeder denkt über den anderen, das er total plemplem ist.
 Diese Eigenheit der Eingeborenen würzt man noch mit einer Sprache, die auf einem deutsch basiert, welchem jedoch aus Sparsamkeitsgünden die Endungen abgeschliffen (genauergesagt abgenuschelt) wurden, um diese gelegentlich durch ein "le" (Verkleinerungsform - schließlich spart man ja überall) zu erweitern. So isses.     Detlef [/i] 
 Jaja, die Rheinländer wieder (Für uns Schwaben ist übrigens alles nördlich von Frankfurt/Main Rheinland   )... Aber dann immer wieder gerne zu Besuch in den sonnigen Süden kommen. Aber es ist halt so: Es gibt die Badischen (Ostfranzosen) und die Symbadischen (Schwaben). Im Grunde sind die Leute aus Baden ja auch herzensgute Menschen. Wir ham auch nix gegen die. Zumindest nix was auf Dauer gegen die hilft..
     TVD ------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | romi_cad Plauderprofi V.I.P. h.c.
 multitasking mit diplom
 
 
  
 
      Beiträge: 3107Registriert: 22.01.2004
 ... under the rainbow |    erstellt am: 31. Jul. 2006 23:51  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | cad manu Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
 
 
  
 
      Beiträge: 4114Registriert: 01.09.2004
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 19:00  <-- editieren / zitieren -->     
  Moin Detlef,     und    mit Überschallgeschwindigkeit auf dem Boden
 Ich als nordische deern hab ja überhaupt keine Ahnung davon    ... aber Deine Erklärung hat mich ein Stück weit aufgeklärt
   ------------------Gruß cad manu
 
  von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | woodyh2k Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 10.09.2004
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 16:04  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von romi_cad:
 ... erklärt mir bitte jemand den unterschied zwischen den beiden?
 
 @romi_cad: Baden: westlicher Teil von BW, Schwarzwald, geht bis nach Frankreich und ins Schweizerische.Schwaben: südöstlicher, GRÖSSERER Teil von BW, Stuttgart, Ulm, Schwäbische Alb, Östlicher Bodensee, geht bis nach Bayern rüber.
 Das is so ne ähnliche Situation wie mit den Franken und Bayern:Man lebt direkt nebeneinander im selben (Bundes)Land, kann sich aber nicht leiden!
 Aber keine Sorge, es is (zum Glück) bei Weitem noch nicht so wie zB im Nahen Osten, in manchen Gebieten Afrikas oder ähnlichem weltweit!
 Es wird definitiv keinen Krieg geben, keine Sorge, dazu ham die Badener viel zuviel Angst vor uns!
       Nähere geschichtliche Informationen:siehe Wikipedia:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben
 http://de.wikipedia.org/wiki/Baden_%28Land%29
 http://de.wikipedia.org/wiki/Gelbf%C3%BC%C3%9Fler
 http://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4bisch
 http://de.wikipedia.org/wiki/Badisch
 http://de.wikipedia.org/wiki/Badenser
 @Detlef:
             Ich als Betroffener muss zugeben....stimmt, hat was!
  
 GrußWoody
 ------------------Life is a lesson, you ve learned it when you re through!
 [Diese Nachricht wurde von woodyh2k am 31. Jul. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von woodyh2k am 31. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | silbermond Mitglied
 kfm. Angestellter
 
  
 
      Beiträge: 44Registriert: 09.09.2004
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 16:03  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von romi_cad:
 ... erklärt mir bitte jemand den unterschied zwischen den beiden?
 
 Laut Sprichwort gibt es badische und un-sym-badische Lebewesen.
  
 Da ich nur ein "Roigeschmeckter" (übersetzt: Zugezogener) bin entzeiht es sich meiner Kenntnis , wann und in welchem Jahrhundert sich die Lebewesen von Baden und Schwaben so "feindlich" gesonnen haben.  Aber es heisst zusammen "Baden-Württemberg" und nicht "Schwaben-Württemberg" oder "Baden-Schwaben-Ländle"    Was vielleicht auf die liebevollen Äusserungen untereinander hinweist    Schwaben sind halt au Mänsche, ich denk jeder sott halt oin han    Gruß der Nichtschwabe und NichtbedänserChris
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dbexkens Ehrenmitglied
 Professional Development Manager
 
      
 
      Beiträge: 1975Registriert: 14.08.2000
 Liga für die Einführung von Prügelstrafen durch CAD- und PDM-Administratoren! |    erstellt am: 31. Jul. 2006 15:55  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von romi_cad:
 ... erklärt mir bitte jemand den unterschied zwischen den beiden?
 
 
 Na ja, die einen wohnen im Süden und deren Geisteszustand ist vorsichtig ausgedrück: kritisch. Die anderen wohnen daneben und deren Geisteszustand ist sehr kritisch. Und jeder denkt über den anderen, das er total plemplem ist.
 Diese Eigenheit der Eingeborenen würzt man noch mit einer Sprache, die auf einem deutsch basiert, welchem jedoch aus Sparsamkeitsgünden die Endungen abgeschliffen (genauergesagt abgenuschelt) wurden, um diese gelegentlich durch ein "le" (Verkleinerungsform - schließlich spart man ja überall) zu erweitern. So isses.    Detlef ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | romi_cad Plauderprofi V.I.P. h.c.
 multitasking mit diplom
 
 
  
 
      Beiträge: 3107Registriert: 22.01.2004
 ... under the rainbow |    erstellt am: 31. Jul. 2006 15:43  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 15:35  <-- editieren / zitieren -->     
  tjo, nu steck ich inner krise,  geboren im badischen pforzheim, lebe jetzt hier in friedrichshafen bei den schwaben, .....mir sen die badenzer aba doch liäba ------------------rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung
 | 
                          | Guru_Meditation Mitglied
 Ingenieur
 
    
 
      Beiträge: 667Registriert: 01.07.2003
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 14:55  <-- editieren / zitieren -->     
  Ommmm!  Zitat:Original erstellt von woodyh2k:
 ... am Bodensee (auch bekannt als "Schwäbisches Meer")!
 
 das man Deutschlands zweitgrößten Binnenteich schon als Meer bezeichnet, kann wirklich auch nur jemandem passieren, dem der Blick auf ein echtes Meer völlig verwehrt ist. So zu schreiben nur Spar -Version eines Meeres. ------------------Ommm! euer
 Guru_Meditation   Gönnt eurem Compi auch mal etwas Ruhe. Wenn er seit Stunden nicht mehr reagiert, macht er euch den Guru. Ist das nicht eine tolle Meditation, rasante Endlosschleifen mit 3 GHz auszuführen?  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | woodyh2k Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 10.09.2004
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 13:29  <-- editieren / zitieren -->     
  tkonradt hat Recht: Sparen is Sparen.... Deshalb hier n offizieller Thread für alle Süddeutschen und diejenigen, die uns beneiden und es auch gerne sein würden!!
         Begonnen hat es ja hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum27/HTML/005382.shtml
 und hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum27/HTML/005308.shtml
 Ich bin bekennender Oberschwabe (richtig: OBER-Schwabe, das sind die zwischen Ulm und Friedrichshafen!)
 gebürtiger Biberacher,
 bayrisches Erbgut (München und Bad Tölz),
 derzeit wohnhaft in Friedrichshafen am Bodensee (auch bekannt als "Schwäbisches Meer")!
 Und ich steh eindeutig auf der sonnigsten Seite vom Ländle, nämlich auf meiner!!! *ggg* Altbekanntes Motto:"I schwätz schwäbisch...ond du???"
 Griaßle vom Schwäbischa MeerWoody
 ------------------Life is a lesson, you ve learned it when you re through!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |