Autor
|
Thema: PDM Einchecken, Benennung von Teil und Zeichnung gleich (1904 mal gelesen)
|
SWPM Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2009
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Suche schon lange nach einer Lösung. Kann mir nicht mehr weiter helfen. Folgendes: Beim einchecken ins PDM-Workgroup muss ich für das Teil und für die Zeichnung die Benennung (bei mir Beschreibung) separat eintragen. Ich würde gerne es so haben, dass ich über ein Makro in einer Maske meine Daten (die ich brauche z.B. Beschreibung, Beschreibung2 Beschriebung3 u.s.w.) eintrage und das Makro mir die Daten ins Benutzerdefinierte Eigenschaften von Teil und der zugehörigen Zeichnung oder Baugruppe und der zugehörigen Zeichnung einträgt. Was ich bis jetzt gefunden habe, ist auf der Seite von www.solidworks.cad.de / MakroMania / Makro „Schriftfeld ausfüllen Nr.09“. Dies bezieht sich aber nur auf das Teil, Baugruppe oder Zeichnung. Es ist als nicht übergreifend. Kann mir da einer Helfen? Danke Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SWPM
Ja, es ist ein Kreuz mit den Benutzerdefinierten Eigenschaften! Brauchst du wirklich unbedingt die Eigenschaften in Teil und Zeichnung? Ich finde, es reicht auch, wenn im Teil alle wichtigen Infos stehen! Es ist einfacher, schneller und Fehlerresistenter! Solltest du es aber wirklich brauchen, so suche mal nach "Migrate_Properties". Das ist ein Makro, welches die BDE des Bauteiles in die BDE der Zeichnung übernimmt. Dabei kannst du auswählen, welche Eigenschaften du benötigst... ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SWPM Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2009
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke THSEFA, das bring mich schon weiter, aber kennst du nicht eine Kombination aus beiden? D.h. dass sich bei mir ein Fenster öffnet wo ich die Eigenschaften eingebe und die dann sofort auch in der Zeichnung eingetragen werden? Ansonsten werde ich mir aus beiden etwas zusammen setzen müssen. Danke Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SWPM
Ich habe mir das Schriftfeldmakro von Stefan genommen und dann an unsere Gegebenheiten angepasst. In der Zeichnung brauchen wir quasi nur die Informationen über Artikelnummer und PDM-Status. Alles andere kommt bei uns ins Bauteil. Schau mal hier nach... Deinen Wunsch nach einem Makro, welches die Eigenschaften in beide Dokumente gleichzeitig einträgt, kann ich leider nicht erfüllen. Machbar ist sowas sicherlich, aber das übersteigt meine bescheidenen Kentnisse. ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SWPM Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.11.2009
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo THSEFA Cooler link, danke. Dein Makro (Bild habe ich noch mal hochgeladen) finde ich super. Wird z.B. Dateiname in der Zeichnung und Teil / Baugruppe eingetragen. Und Besteht die Möglichkeit dass du dein Makro auch zur Verfügung stellt? Würde mir viel Arbeit ersparen. Bis dann Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1147 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SWPM
Das Makro wird dir ohne die Vorlagen (Teil-, Blatt- und Zeichnungsvorlage) nicht viel nützen! Und es funktioniert auch nicht so, wie du es möchtest, obwohl es so aussieht: es wird mit dem einem Makro entweder die Eigenschaften der Zeichnung (rechte Seite) oder die Eigenschaften des Bauteiles/Baugruppe (linke Seite) eingetragen, ganz abhängig davon, welches Dokument gerade offen ist. Hier ist aber eine Vorlage+Makro enthalten, der Beitrag hat mir auch als Vorlage gedient. Der Rest ist eigentlich nur noch ein bisschen Fleißarbeit... ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |