Hot News:
  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Tsetfurom
  Heimwerken (Seite 13)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 14 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Heimwerken (19702 mal gelesen)
Amnisha
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 4229
Registriert: 29.08.2002

Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, WIN 98 + 2000, Acad 2008, ME10 7.2

erstellt am: 06. Jun. 2006 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
bin doch nicht verheiratet josy.  bin geschieden. 

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

7Josy7
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Löwin



Sehen Sie sich das Profil von 7Josy7 an!   Senden Sie eine Private Message an 7Josy7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 7Josy7

Beiträge: 17223
Registriert: 02.03.2004

Stark sein bedeutet nicht, nie zu fallen.
Stark sein bedeutet, immer wieder aufzustehen!

erstellt am: 06. Jun. 2006 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
will auch son zimmer..  was fürn mann muss man da heiraten ? 

------------------

Hab die Sterne vom Sternenklauer geklaut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jester_Karbach
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jester_Karbach an!   Senden Sie eine Private Message an Jester_Karbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jester_Karbach

Beiträge: 2176
Registriert: 09.01.2006

Schnucki-Freund :-)

erstellt am: 06. Jun. 2006 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Naja, soll ja schließlich auch wirklich jeder, ich meine jeder, verstehen können.

------------------

Grüsse Jester

Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 4229
Registriert: 29.08.2002

Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, WIN 98 + 2000, Acad 2008, ME10 7.2

erstellt am: 06. Jun. 2006 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Tisch1.jpg

 
So, "mein" Lese-, Kaminzimmer ist seit letzter Woche fast fertig.  Der Kamin steht drin, muß aber noch angeschlossen werden. Für dieses Zimmer hab ich mir bei IKEA ein paar Möbel gekauft, die ich sogar alle ohne Hilfe zusammen gebaut bekommen hab.  Ist ja auch immer ne tolle Anleitung dabei. Die beste allerdings gehörte zum Beistelltisch aus der Serie LACK. Vor allem die letzte Seite war sehr wichtig. 

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 4229
Registriert: 29.08.2002

Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, WIN 98 + 2000, Acad 2008, ME10 7.2

erstellt am: 06. Dez. 2005 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Also soviel ich weiß ist Dispersionsfarbe ganz normale Wandfarbe wie z.B. die gängie und bekannte Alpina-Farbe mit der Katze in der Werbung.
Silikatfarbe ist Farbe die Feuchtigkeit besser aufnimmt und abgibt also für Feuchträume gut sein soll.

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 2556
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 05. Dez. 2005 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Eigentlich wäre das traditionelle Material ganz einfach Kalk. Aber der ist schwierig handzuhaben, muss mindestens 2-3x aufgebracht werden bis er 1x deckt, also ist die nächst"biologischere" Lösung eben Mineralfarbe. Irgendwie ist da sehr viel Zement drin, mehr weiß ich auch nicht.
Möglicherweise ist Silikatfarbe ganz was Ähnliches.

Dispersion gehört für mich (bitte ganz subjektiv gesprochen!) zu den Sünden der 70er Jahre.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 4229
Registriert: 29.08.2002

Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, WIN 98 + 2000, Acad 2008, ME10 7.2

erstellt am: 05. Dez. 2005 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:


Bullerjahn ist jedenfalls sehr gut, vorausgesetzt er bullert auch!




Was ist denn Mineralfarbe? Wir hatten überlegt Silikatfarbe zu nehmen aber der Gutachter meinte Dispersionsfarbe würde reichen.
Bullern soll der sonst gibts mecker.   

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 2556
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 05. Dez. 2005 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Amnisha:
...Putzgrund und Dispersionsfarbe...


Das sind die Dinge wo ich stutzig werde. Dispersion ist bei mir auch "unten durch".
Wir haben überall nur (Grob- und Fein-)Putz und Mineralfarbe, die halt alle paar Jahre aufgefrischt wird.
Ist mir aber schon Chemie genug!

Wie sich Dispersion beim Entfeuchten von Mauerwerk verhält weiß ich wirklich nicht.

Bullerjahn ist jedenfalls sehr gut, vorausgesetzt er bullert auch!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cooba
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Cooba an!   Senden Sie eine Private Message an Cooba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cooba

Beiträge: 7364
Registriert: 21.10.2003

Derzeit in Elternzeit

erstellt am: 05. Dez. 2005 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Such doch mal in diesem Forum, vielleicht gibts da ja schon irgendwo eine Lösung für dein Problem. Oder hat sie, wenn du fragst. 

------------------
Gruß,
Cooba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Amnisha
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Amnisha an!   Senden Sie eine Private Message an Amnisha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Amnisha

Beiträge: 4229
Registriert: 29.08.2002

Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, WIN 98 + 2000, Acad 2008, ME10 7.2

erstellt am: 05. Dez. 2005 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:

In diesem Fall mag Silikon vieleicht wirklich die beste Lösung sein, dann aber möglichst eine tiefe, enge Fuge ganz ausfüllen (und nicht die klassische "Kehlnaht" aussen drauf).


Hallo Leo,
die Fuge ist ja keine Fuge sondern das ist das Loch in der Wand in durch das die Zuwasserrohre durch kommen. Das Silikon sieht man dann also nicht, weils hinter diesen Rosetten liegt.
Auf die Wand soll nur Putzgrund und Dispersionsfarbe. Dann müßte das doch ok sein, oder? Ausserdem kommt in den Raum nun noch ein Bullerjan und der trocknet dann auch noch die Wände durch.

------------------
Amnisha 
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
------------------------Gabriel Laub, polnisch-deutscher Schriftsteller------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 14 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-