| |
 | MegaCAD 2025 V1 – jetzt zum Download bereit!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: FP-ERROR in 2005 (3606 mal gelesen)
|
TomRock Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 34 Registriert: 10.07.2002 MegaCad 2005 3D Pentium(R) 4 CPU 3.00 GHz 1GB RAM RADEON 9600 PRO Windows XP Professional SP2
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Also ich habe folgendes Problem. Wenn ich bestimmte befehle aufrufen (z.B. Kopieren, Vergrößern, OpenGL usw..)erschein die Meldung "FP-ERROR InvalidOperation" die ich mit ja oder nein bestätigen muss. Egal was ich mache dannach gehts meistens weiter. Allerdings nur ein paar mal irgendwann stürzt der Rechner einfach ab. Ich hab ne Nivida GeForce 4200 mit dem neuesten Treiber. Allerdings hatte ich das auch schon unter der 2003 Version und da ist ein solcher Fehler nie aufgetreten. Das Problem besteht erst mit der 2005 Version! Wenn ich einen älteren Grafikkartentreiber laden will finde ich nur einen im Netz und damit läuft meine Tft-Panel nicht mehr vernünftig. Mag ja sein das die Nividia-Mannen da etwas übereifrig sind aber eigentlich sollte MegaCad sowas handeln können oder? Wer weiss Rat zur Abhilfe? ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Guten Morgen TomRock Wir haben das Problem auch aber nur wenn wir den OpenGL Modus einschalten. Wie bei Dir stürzt MC ab nach ein paarmal JA drücken. Bis heute konnte mir keiner helfen!!!!! Gruss aus der Schweiz TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hallo, ich kenne dieses Problem im Zusammenhang mit dem Grafikkartentreiber. Welche Version setzen Sie im Moment ein? ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering
  
 Beiträge: 587 Registriert: 16.01.2002
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Moin, ich glaube nicht, dass der FP-Error an der Grafikkarte liegt. Ich arbeite in der normalen Drahtprojektion ohne OpenGL. Bei der Berechung von Zentral Projektionen, insbesondere mit der Verwendung vorderen Schnittebene, kommt es auch zu dieser Fehlermeldung und damit auch manchmal zum Absturz. Diese Ansichten werden aber nicht von der Grafikkarte berechnet sondern von MegaCAD über den normalen Prozessor. Somit möchte ich die Schuld auf MegaCAD bzw. den ACIS-Kern schieben.
------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 00:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hallo TomRock™ & TOM Wir konnten den FP-ERROR (Floating Point Error) mit dem neuesten ForceWare Treiber (61.77) unter Windows 2000 (!) nachvollziehen. Derselbe Treiber funktioniert unter Windows XP SP2 ohne Murren Wir werden der Sache nachgehen.
------------------ Gruß VHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 12. Nov. 2004 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
MZwiekopf Mitglied Modellbauer

 Beiträge: 11 Registriert: 21.12.2003 Pentium4 2.8 GHZ, 1.5 GB Arbeitspeicher, 128MB GeForce Grafikkarte, 120 GB Festplatten, z.Z. Win XP Professinal
|
erstellt am: 13. Nov. 2004 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hallo, Ich habe heute auf einer ganz frischen Win XP Professinal- Partition mein neues MegaCad 2005 installiert und habe nun auch diesen FP-ERROR beim aktivieren des OpenGl-Modus. Meine Grafikkarte ist eine MSI FX 5700(Nividia GeForce) mit neuesten Treibern. Auf meiner Parallelpartition ist Win98 -noch- mit MegaCAD 2004 das Überhaupt keine Probleme damit hat. Mit freundlichen Grüssen Michael Zwiekopf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 14. Nov. 2004 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
nehmt den 53.03 und alles sollte laufen. Treiber sind auch Programme und warum soll dann der Neueste immer der fehlerfreieste sein? Die Aussage zu dem Thema von Nvidia ist kurz und praktisch: Nehmt nie den neuesten, sondern einen funktionierenden Treiber. Leider müssen die auch auf die bunte Kracherwelt achten und da ist eben Texturmenge oder was weiß ich eben das sog. "Alleinstellungsmerkmal". Und wenn das andere Funktionalitäten beeinträchtigt, dann kan die Korrektur auch schon mal ein Weilchen dauern. Warum sollte der 53.03 schlechter sein als der 61.xx, wenn der eben nur Features unterstützt, die in der CAD- Welt unnötig sind?
------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
@Hochbaum Ja da hast Du recht ich habe mich bedankt, aber das war für meine Grafikkarte. Wir haben jetzt aber Probleme mit einem anderen PC und da ist die Grafikarte wie im meinem obiger Beitrag vom 9.11.04 13:04(siehe Bild). Ich glaube nicht. dass ich einen älteren Treiber installieren kann wenn schon die Version 61.77 drauf ist.....oder wie macht man das?? Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
@Thömse vielleicht ist der 6800-Chip darin noch gar nicht unterstützt? Bei mir hat es auf einer GeForce3 Ti 200 problemlos geklappt, aber da hatten auch die Treiber 61.76 und 61.77 keine Probleme. Die 4200 Ti 200 hatte damit Probleme, lief aber wie oben beschrieben mit dem 53.03, aber die ist mir vor zwei Wochen um die Ohren geflogen. Leider kann ich nicht immer die neueste Hardware einsetzen. Vielleicht hat ja noch jemand eine 6800-basierte Karte und kann dazu einen Tip geben? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomRock Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 34 Registriert: 10.07.2002 MegaCad 2005 3D Pentium(R) 4 CPU 3.00 GHz 1GB RAM RADEON 9600 PRO Windows XP Professional SP2
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Vielen Dank für die Vielzahl der Beiträge! Einige waren ja sehr hilfreich. Ich habe jetzt den alten Geforce-Treiber installiert und siehe da openGL funzt wieder. Leider "ruckelt" das bild nun aber sehr stark kann das an meiner Rechnerleistung liegen?? Würde mich sehr wundern. Dann habe ich noch drei weitere Probleme: 1. MegaCAD startet immer so das automatisch ein falscher OpenGL-Modus aktiviert ist. Ich bevorzuge den Modus OpenGL mit Texturen. Wie kriege ich MegaCAD dazu dass neben allen anderen Einstellungen auch die OpenGL einstellungen gespeichert werden. 2.Befehl kopieren: Nachdem ich per Hotkey den Befehl kopieren gewählt habe und das gewünschte Objekt markiert ist, öffnet sich bei betätigen der rechten Maustaste ein Fenster: "Bezugsebene" in der ich diese auswählen soll. Ich möchte aber dieses Fenster deaktivieren und wie gewohnt meine Bezugspunkte und ebenen per Hotkey wählen. Wie kann man dieses Fenster deaktivieren???? 3.Problem nach der Installation auf XP-Professional SP2 Ich kann meine *.prt Dateien nicht mit megaCAD verknüpfen, will sagen wenn ich im explorer ne Prt datei öffnen will- soll ich ein Programm zum öffnen auswählen. Selbt bei die manuelle Auswahl durch den PFad: C:\Programme\MegaCAD_3D_2005\NTMEGA3D.exe funktioniert nicht. Was muss ich da machen??? (Hab das schon x mal mit anderen Programmen gemacht und bin mit MS eigentlich recht fit denke das muss an MegaCad liegen). Wenn ich MegaCAD starte und dann ne Zeichnung lade, bzw. über MegaCAd öffne funktioniert das problemlos. ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hallo TomRock, zu 1: Geht nicht automatisch, muss manuell aktiviert werden oder das Icon in die obere Leiste einfügen. zu 2: Den Schalter "Positionieren ein/aus" deaktivieren und Setup>Parameter speichern. Diese Anzeige kommt immer wenn das Positionieren aktiviert ist. Deshalb auch mein Tip im Forum mit dem Hotkey. zu 3: Im MegaCAD-Menü "?" OLE-Registrierung und alles sollte wieder funktionieren Viel Erfolg ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomRock Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 34 Registriert: 10.07.2002 MegaCad 2005 3D Pentium(R) 4 CPU 3.00 GHz 1GB RAM RADEON 9600 PRO Windows XP Professional SP2
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na Super Kollege! Das hat alles auf Anhieb geklappt das war mir mal direkt 10 unitis wert ;-) Und was war das jetzt für ein Beitrag mit den Hotkeys???
------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hallo, hier der Beitrag mit dem Hotkey für Postitionieren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001098.shtml @Thömse: Einfach mal ein Bauteil kopieren und die Ebene auswählen. Wenn es an der Maus hängt erscheinen die neuen Buttons in der unteren Leiste, wobei das 3. von rechts aktiviert ist. Abschalten und alles abbrechen, danach Setup>Parameter speichern. Ich habe mir das Icon in die obere Menüleiste gelegt, um nun bei Bedarf die neue Funktionalität zu aktivieren. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hola, hier mal der fehler, von dem ich sprach. FP_Overflow.ZIP umbenennen in PRT! Ein Fenster mit EvoII 2D im 3D Modus gedreht und in der Ansicht als 2D-Element ausgeschnitten. Damit kriege ich den Rahmen etc. so verzerrt, daß er der 2D Ansicht entspricht, in der man nicht senkrecht auf die Fassade schaut. Beim öffnen der PRT kommt Overflow Meldung. Das Fenster kopiere ich mir anschließend wieder in meine 2D Zeichnung... Öffnet das bitte mal jemand und ssagt mri bescheid, ob ihr diese Fehler auch habt? Auch mal zoomen ausprobieren!
------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MRS Mitglied Dipl.-Bauingenieur, Software-Entwickler
 
 Beiträge: 134 Registriert: 17.11.2004 MegaCAD 2009/evo II 3D MegaCAD 2009 Metall MegaCAD 2009 Profi plus Stahlbau-Modul für MegaCAD 3.0 Stahlbau-Stückliste 4.3 Win XP, Vista
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hallo. @Schelhorn: Den Fehler beim Öffnen der Datei bekomme ich sowohl in der evo II als auch in der 2005. Ein KLick auf Nein scheint besser als auf Ja (denn das zieht mehr Fehler nach sich). Dann kommt bei jedem Mausklick ins leere Fenster ebenfalls ein Fehler. Nach dem ersten Zoomen (das ein Overflow nach sich zieht), ist alles OK. Wenn ich die Datei dann speichere, ist sie auch OK. Beim Erstellen der 2D-Ansicht muss offensichtlich ein Datenfehler existieren. Mag eine Fensterdefinition o.ä. sein. Wahrscheinlich müßte man die Definitionen in der PRT einzeln verifizieren. Viele Grüße, Magnus Rode PS: Meine Datei ist wirklich gepackt und muss nicht umbenannt werden. ------------------ Viele Grüße, Dipl.-Ing. Magnus Rode MRS@cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
ich kann das von MRS nur bestätigen probier es doch mal mit der 2005 aus. Ich vermute, das es beim Erstellen der 2D-Ansicht einen Projektionsfehler in der evo II gegeben hat. Wenn ich mir die Werte im Fangraster ansehe, sehen die ein bißchen seltsam aus (Abstand dx und dy 0.03125) ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Hola, ich wollte Euch den Fehler blos mal zeigen. Ich benutze das ja nur um die Ansicht zu verzerren. Früher hab ich das mit dem 2-1/2D-Modul gemacht, aber mit dem 3D Modus ist es einfacher. Allerdings habe ich beim speichern nur Ausschneiden gewählt und nur dieses Makro angeklickt... Das mit dem Fangraster ist normal. Ich arbeite mit 12,5er bzw. 6,25er Raster (Mauerwerkraster) und teile das nochmal auf 0,03125, weil ich dann Texte etc. mit Rasterfang besser verteilen kann. Freipositionieren find ich schrecklich ;-)
------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alfalfasrache Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 31. Okt. 2008 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
hallo zusammen .... Habe mega Cad 2009 und auch diesen FP Error Fehler. Nur mit dem unterschied das ich keine Nvidia karte habe sondern Matrox Parhelia 128 MB Liegt das dann auch am Treiber ?
Gruß Nico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 01. Nov. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
@....rache (kann ja Keiner tippen, den Namen....: also, da bitte einen neuen Teiber probieren, die Matrox stehen bei uns schon lnge nicht mehr auf der Liste... hat sich das mit dem Fehler -212 von Ende September erledigt?
------------------ Grüße aus Berlin E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alfalfasrache Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Guten morgen .... ja das mit dem fehler 212 hat sich erledigt :-) lag an unserm server wohl :-) werd es mal mit nem neuen Treiber versuchen und hoffen das es einwandfrei geht dann. vielen dank für die info .
Gruß Nico (Alfalfasrache) :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alfalfasrache Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
Also .... Neuster treiber von der matrox seite und immer noch das problem . Immer wenn ich vom Open GL auf ain 2D arbeitsblatt gehe wenn ich open GL vorher ausschalte geht es . Jetzt kommt da aber noch ein andere fehler hinzu... See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box. ************** Exception Text ************** System.Runtime.InteropServices.SEHException: External component has thrown an exception. at System.Windows.Forms.SafeNativeMethods.ShowWindow(HandleRef hWnd, Int32 nCmdShow) at System.Windows.Forms.Control.SetVisibleCore(Boolean value) at System.Windows.Forms.Form.SetVisibleCore(Boolean value) at System.Windows.Forms.Control.set_Visible(Boolean value) at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context) at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context) at System.Windows.Forms.Form.ShowDialog(IWin32Window owner) at System.Windows.Forms.Form.ShowDialog() at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.OnThreadException(Exception t) at System.Windows.Forms.Control.WndProcException(Exception e) at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnThreadException(Exception e) at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam) at System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.CallWindowProc(IntPtr wndProc, IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam) at System.Windows.Forms.NativeWindow.DefWndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.Form.DefWndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.Form.WmNcButtonDown(Message& m) at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m) at MegaCAD.Form1.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m) at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m) at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam) ************** Loaded Assemblies ************** mscorlib Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll ---------------------------------------- ADBMEGA Assembly Version: 1.0.3153.26889 Win32 Version: 20,08,08,19 CodeBase: file:///C:/Megatech/MegaCAD_3D_2009/NTMEGA3D.EXE ---------------------------------------- msvcm80 Assembly Version: 8.0.50727.762 Win32 Version: 8.00.50727.762 CodeBase: file:///C:/WINDOWS/WinSxS/x86_Microsoft.VC80.CRT_1fc8b3b9a1e18e3b_8.0.50727.762_x-ww_6b128700/msvcm80.dll ---------------------------------------- System.Windows.Forms Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll ---------------------------------------- System Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll ---------------------------------------- System.Drawing Assembly Version: 2.0.0.0 Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200) CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll ----------------------------------------
************** JIT Debugging ************** To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this application or computer (machine.config) must have the jitDebugging value set in the system.windows.forms section. The application must also be compiled with debugging enabled. For example: <configuration> <system.windows.forms jitDebugging="true" /> </configuration> When JIT debugging is enabled, any unhandled exception will be sent to the JIT debugger registered on the computer rather than be handled by this dialog box. HM ...Ratlosigkeit kommt auf ....
Gruß Nico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alfalfasrache Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 10. Nov. 2008 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomRock
|