Autor
|
Thema: was ist das für ein teil ? (3544 mal gelesen)
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo gemeinde ich möchte wissen wie man das teil bezeichnet bzw. wie es genannt wird und wo ich sowas kaufen kann Innendurchmesser 40mm aussendurchmesser 60mm gruß peter ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich danke dir ich möchte eine welle mit keilnut versehen,auf der welle 20 sägebletter platzieren und zwischen den sägeblettern solche ringe im abstand von 5mm montieren wegen dem gewicht sollten die ringe aus alu oder pom sein das ganze soll dann auf eine linearführung montiert werden um 2m lange rohre zu schlitzen  mit den fräsdornring , super Idee leider ist der preis zu hoch  es soll wenn es fertig ist etwa sowas werden , rohr automatisch greifen und 3 x drehen in dem Video macht der mann alles per Hand , da ich Elektroniker und schrauber bin muß es automatisch gehen http://www.youtube.com/watch?v=WpbB3eLElaQ gruß peter
------------------ hömma dat geht doch [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 05. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004 ACAD 2010 Mec Inv 2010 Subscr.
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
Weiß ja nicht was so ein Fräsdornring kosten soll, aber gefertigt ist der meines Erachtens nach recht flott. Wir würden das Profil (Bohrung und Nut) im Paket räumen - höhere Stückzahl vorausgesetzt. ------------------ Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 23:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 05. Nov. 2013 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4345 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2013 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
 Hi, Kunststoff kannst Du vergessen - es fliesst!. Alu eigentlich auch - zu empfindlich, dehnt sich aus mehr als Stahl . Notfalls weiche Stahlscheiben PLANPARALLEL! Sonst hast Du eine "Bananne" (nach dem die Blätter" angezogen sind). G. thomas ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 00:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von myca: Hi,Kunststoff kannst Du vergessen - es fliesst!. Alu eigentlich auch - zu empfindlich, dehnt sich aus mehr als Stahl . Notfalls weiche Stahlscheiben [b]PLANPARALLEL! Sonst hast Du eine "Bananne" (nach dem die Blätter" angezogen sind). G. thomas [/B]
hi wer kann machen ? ich kann es selbst drehen, nur die nut ist das Problem  will nix gratis  am besten , wenn ein dreher hier aus dem Forum lust und zeit hat sowas zu machen die meisten betriebe wollen oder kÖnnen nicht aus Zeitgründen Drehbank habe ich selber, ist momentan defekt da ein schauglas zerbrochen ist  ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4345 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 01:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
 Hi, was nimmst Du als Werkzeug - Sägeblätter oder Scheibenfräser. Sägeblätter haben auch keine Nut... Ausserdem Kunststoff ist weicher als Metal. Also Ringe reichen - Planschleifen (lassen) nicht vergessen. Und das Gerät nennt sich Schlizmaschine. G. thomas ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 01:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 06:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Original erstellt von ThoMay Hallo Gemeinde. @Thorsten wenn es etwas ganz Edeles sein soll dann kann Peter bei entsprechender Drehzahl auch so etwas einsetzen. Ansonsten gibt es so etwas bei einer nahmhaften Internet-Auktionplattform. Bleibt aber immer noch die Frage, ob Peter die Teile preisgünstiger hergestellt bekommt als gekauft. Im Net das Stück als Preisgüpnstigstes 6,50€ netto (7,74€) Nätürlich vorausgesetzt das die Geometrie der Norm DIN 2084-B entsprechen. Gruß ThoMay hi genau diese scheibenfräser möchte ich verwenden ,wie auf deinem Foto habe 100stc. in der bucht gekauft für kleines Geld  die welle mit den Sägeblättern bekommt als antrieb einen 2,2kw Motor mit 2800u/min da ich nicht sicher bin ob die Drehzahl ok ist ein kg rohr zu schlitzen , (weder schmelzen noch reißen ) werde ich einen Umrichter einbauen, ------------------ hömma dat geht doch [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 06. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2566 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[QUOTE]Original erstellt von Andy-UP: [i]20 Sägeblätter und eine Antriebsleistung von 2,2 KW kommt mir ein wenig wenig vor. Was zerspanst Du denn? Al? Andreas hi KG ROHRE , bzw kunstoffrohre gruß peter ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von myca: Hi,was nimmst Du als Werkzeug - Sägeblätter oder Scheibenfräser. Sägeblätter haben auch keine Nut... Ausserdem Kunststoff ist weicher als Metal. Also Ringe reichen - Planschleifen (lassen) nicht vergessen. Und das Gerät nennt sich Schlizmaschine. G. thomas
hi ich werde scheibenfräser verwenden 0,5mm hsse feinverzahnt ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
Wie schon angenommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du den Formschluss brauchen wirst. Nimm, wie myca schon meinte, einfache Ringe und zieh alles z.B. über ein M40x1,5 zusammen. Just my 2ct. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
Hallo Torsten, den Formschluss nicht , aber planparallel sollten die Scheiben auf alle Fälle sein ! Die Banane die Thomas da anspricht ist nämlich nicht zu unterschätzen, manchmal wird auch eine eiernde Schlangenlinie draus Aber wem erzähl ich das Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 06. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 06. Nov. 2013 23:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 01:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Torsten Niemeier: Wie schon angenommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du den Formschluss brauchen wirst. Nimm, wie myca schon meinte, einfache Ringe und zieh alles z.B. über ein M40x1,5 zusammen.Just my 2ct.
hi die ringe ohne nut bekomme ich nicht über eine welle mit passfeder geschoben  passfeder ist nur für die scheibenfräser ausschlaggebend gruß peter ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 01:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 01:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Krümmel: Hallo,Du brauchst die Passfeder nicht Lass die einfach weg Grüße Andreas
hi drehen sich doch auf der welle , ich meine mit ohne passfeder die scheibenfräser 
------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 05:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
Hallo, Zitat: drehen sich doch auf der welle , ich meine mit ohne passfederdie scheibenfräser
Nein tun sie nicht , Du musst nur bei der Drehrichtung aufpassen Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThoMay: Hallo Peter.Du schreibst: Also mal gelistet:
Du überträgst die Leistung wie auf die Welle? über zahnriemenräder Du lagerst die Welle wie? wellenlager ucpa 206 Du überträgst die Leistung mit Passfeder auf die Sägeblätter Du hast Sägeblätter mit 0,5mm Dicke. Du willst weiviele nebeneinander? 20 Scheibenfräser Gruß ThoMay
------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 07. Nov. 2013 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 02:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sägewelle soll in etwa so aussehen Sägeblatt habe ich in einem ausländischem Forum gemopst leider ist da was faul abstandshalter und welle selbst gekritzelt  UCPA 206 als Modell leider nicht gefunden  Zahnriemenräder und zahnriemen auch nicht  Motor auch gemopst  ------------------ hömma dat geht doch [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 08. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 02:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 05:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi könntest du dir bitte das Sägeblatt anschauen und mir sagen was da nicht stimmt ? und wie ich die sprache da ändern kann , da ich es lieber in deutsch hätte gruß peter ------------------ hömma dat geht doch [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 08. Nov. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 08. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 10. Nov. 2013 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013
|
erstellt am: 11. Nov. 2013 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThoMay: Hallo und einen gutenStart in den Tag Peter.Du schreibst: Wen meinst du jetzt genau? Was soll derjeneige sich genau anschauen? etwas höher scrollen , da habe ich die teile hochgeladen ;)
------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |