Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Schwalbenschwanz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Portalaufbau – Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Bochum - Die regionale Fachmesse für Schraubverbindungen, eine Veranstaltung am 03.09.2025
Autor Thema:  Schwalbenschwanz (8950 mal gelesen)
Slider99
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Slider99 an!   Senden Sie eine Private Message an Slider99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Slider99

Beiträge: 269
Registriert: 22.09.2006

Version Creo Parametric 2.0
Datum M050
-----
Windows7, SP1
2,8 GHz
16 GB RAM

erstellt am: 19. Jun. 2013 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Platte.png

 
Hallo,

hab hier mal einen Ausschnitt einer Zeichnung angefügt.
Hier ist eine Schwalbenschwanzführung vorhanden, aus der ich nicht ganz schlau werde.
Ich kenne 45° und 60° beim Schwalbenschwanz.
Wenn ich hier nun aber den Winkel berechne, dann komme ich auf (einfach) ca. 26,656 Grad.
Kennt ihr einen solchen Schwalbenschwanz - oder macht mir gerade die Hitze zu schaffen?

Danke und Gruß
Slider

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1161
Registriert: 09.09.2004

Pro/E Wildfire 4.0 M220
Pro/I 3.4 M070
Windows 7 Enterprise x64 SP1

erstellt am: 19. Jun. 2013 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Slider99 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier fehlt definitiv ein weiteres Maß, um den Winkel zu berechnen - mit den gegebenen zwei Maßen ist das nicht möglich!
Aber durch rein optisches Schätzen, würde ich meinen Kopf darauf verwetten, dass der Winkel 60° beträgt.

------------------
MfG, DonChunior

[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 19. Jun. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5235
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 19. Jun. 2013 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Slider99 10 Unities + Antwort hilfreich

Das sind Rundungsfehler. Rechne halt mal nach, ob 60° auch noch innerhalb der Toleranz liegt.

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 19. Jun. 2013 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Slider99 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Slider.

Auch ohne die fehlende Angabe vertrauend auf deinen Wert würde ich sagen, das der vorherige Bearbeiter einfach die Maße (ohne vorzudenken) gelättet hat.
Will sagen: Hauptsache keine krummen Maße.
Also zum Beispiel 16,235 oder Tiefe 5,453.
Zudem überlege mal das Messen des Maßes 16+-0,1mm.
Scharfe Kante=> Einfaches Messwerkzeug Toleranz futsch.
Abtragung nach DIN für Werkstückkanten, Maß 16 mit Toleranz ebenfalls futsch.
Wenn dann doch so sein soll => Winkel futsch.

Hier mal ein Beispiel wie so etwas zu messen ist.
So ist das dann auch vernünftiger Weise und eindeutig in der Zeichnung zu vermaßen.

Es gab mal die Norm DIN 69052 von 1971.
Diese wurde aber irgendwann ersatzlos zurückgezogen.

Deshalb sollte man sich an die Standardwinkel der Ferigungswerkzeuge halten.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz