| |
 | KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zahnwelle Din 5480 (6698 mal gelesen)
|
amolitor123 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 18.09.2009
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benötige zur Berechnung den Fuß- und Teilkreisdurchmesser für Welle und Nabe für folgende Zahnwellenverbindung: Zahnwelle W60x2x30x28x9g DIN 5480 Ich war sogar schon in der Unibücherei, nichts Passendes gefunden. Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. mfg. amolitor123 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10702 Registriert: 14.11.2001
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amolitor123
|
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amolitor123
Zitat: Original erstellt von U_Suess: ....Im Teil 2 der Norm solltest du die gesuchten Werte finden. [/i]
Sagen wir mal Teil 6 Kopfkreisdurchmesser Welle d a1: 59,60 mm Fußkreisdurchmesser Welle d f1: 56,60 mm Kopfkreisdurchmesser Nabe d a2: 56 mm Fußkreisdurchmesser Nabe d a1: 60 mm Teilkreisdurchmesser d: 56 mm Stand ebenfalls mal vor dem Problem Dimensionen und Toleranzen einer solchen Vielzahnverbindung untersuchen zu müssen und habe dann glücklicherweise eine Normensammlung (DIN-Taschenbuch 204) gebraucht erstehen können. Gibt´s immer mal wieder bei Amazon. @ Udo: Kann doch sein, dass die Unibibliothek keine derartige Norm vorhält. Etwa weil es gar keinen Lehrstuhl für MB an dieser Uni gibt? Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10702 Registriert: 14.11.2001
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amolitor123
|
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amolitor123
Zitat: Original erstellt von U_Suess: ... dann würde mich die Fragestellung aber sehr wundern. Dich nicht? [/i]
Wahrscheinlicher ist vermutlich der Umstand, das es 10mal einfacher ist, mal eben schnell in die Tastatur zu hacken, als sich mühsam im Freitags-Feierabend-Wochenend-Verkehr bei widrigem Wetter durch die halbe Stadt zu quälen, nur um diese Details einer bislang unbekannten Norm durch Recherche in der Unibibliothek heraus zu finden. Ich muss zugeben: Ich kann es nachempfinden. So long, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amolitor123 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 18.09.2009
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|