| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Passungstabelle 8.3.0.0 (1432 mal gelesen)
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 06:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, anbei nun die neueste Version Fehlerbeschreibung siehe https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/033409.shtml#000038 Versionshinweise für Version 8.3.0.0 - die Installation erfolgt nun für alle Benutzer (hat zumindest bei meinem Test geklappt) - Texte der Werkzeugleiste und der Dialogfenster werden in Deutsch oder Englisch angezeigt ist eine andere Windows-Anzeige-Sprache als Deutsch eingestellt, werden die Texte in Englisch angezeigt (die Übersetzungen habe ich einfach durch den Google-Übersetzer gejagt) sollte etwas nicht richtig sein, dann bitte um Info anbei die aktuellste Version - als Installationspaket "Passungstabelle_8_2_0_3.zip" - Installationsanweisung "Installationsanleitung Passungstabelle.pdf" Installationshinweise - die bestehende Version über die Systemsteuerung deinstallieren - dann die neue Version installieren - eine bereits vorhandene Setup-Datei wird bei der Deinstallation nicht gelöscht und bei der Installation auch nicht ersetzt trotzdem würde ich empfehlen, vor der Installation, eine Kopie der Setup-Datei zu erstellen Wichtig: unter Windows 10 konnte ich im Setup Dialog, kein Serververzeichnis für das Setup auswählen und/oder eingeben. Wenn das bei Euch auch der Fall ist. Bei mir hat folgendes geholfen - Netzwerklaufwerk trennen - cmd.exe als Administrator ausführen - Netzwerkverzeichnis neu verbinden net use LW: \\servername\Verzeichnis - danach das Setup als Administrator starten Wie immer, Wünsche, Anregungen und Kritik, sind jederzeit willkommen und erwünscht ------------------ Grüße Heinz ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
RESPEKT! von solchen Reaktionszeiten und schneller Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen kann man nur träumen. Da könnte man sich an anderer Stelle ruhig mal eine Scheibe davon abschneiden! Ich werde gleich heute Mittag die neue Version testen. Gruß und herzlichen DANK! OLL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 800 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 18. Feb. 2022 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
SUPER Makro! Ich verfolge Dein Makro schon einige Monate und bin sehr begeistert. Auch einigen Kunden habe ich es schon empfohlen und installiert. Ich wünsche mir, dass SOLIDWORKS Dir das Ding für oderdtlich Asche abkauft und das fest in SOLIDWORKS eingebaut wird. Ist ja bald wieder Weihnachten  so in 10 Monaten... Beste Grüße Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 19. Feb. 2022 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marco, danke für die Blumen. Ja, das wäre schön! Ich mache mir da aber keine großen Hoffnungen. 1. das Add-In ist weit davon entfernt, professionell zu sein und einem der richtigen Programmierer würden wohl die Haare zu Berge stehen, Wenn er den Code vor sich hat ;-) 2. ich werde es wahrscheinlich, in meiner aktiven Karriere nicht mehr erleben, aber durch die Umstellung auf ISO-GPS werden Passungen in Zukunft wohl ein Auslaufmodell sein ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 19. Feb. 2022 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Ich habs gerade bei einem User auf SWX  2021 SP 5.1 installiert. Installation hat wie immer alles ohne Probleme geklappt. Muss jetzt noch auf Rückmeldung vom User warten, ob bei ihm das Addon zur Verfügung steht. .....aber durch die Umstellung auf ISO-GPS werden Passungen in Zukunft wohl ein Auslaufmodell sein.... Das wird sich wahrscheinlich genauso schnell durchsetzen, wie die Umstellung von St 37k auf S235...schlag mich Tod. Und ob die ISO-GPS der Weisheit letzter Schluss ich wage ich zu bezweifeln. Ich war im vergangenen Jahr in einer Besprechung, da konnten sich 6 Ingenieure nicht einigen ob zwei vollständig mit Form und Lagetoleranzen definierten Bauteile ineinander passen oder nicht! [Diese Nachricht wurde von Olls Lai Lolli am 19. Feb. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 21. Feb. 2022 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 21. Feb. 2022 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lueghi Mitglied
 
 Beiträge: 382 Registriert: 01.07.2005 CAD...: SWX2020 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO PDM...: PRO.FILE 8.6 ERP...: proAlpha 6.2e System: Win10, HP ZBook G5
|
erstellt am: 21. Feb. 2022 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Zitat: Original erstellt von nahe: Hallo Marco, ... einem der richtigen Programmierer würden wohl die Haare zu Berge stehen, Wenn er den Code vor sich hat ;-) ...
Das sieht bei mir auch nicht anders aus. Aber was zählt, ist am Ende das Ergebnis. Und das kann sich bei Deinem Teil jedenfalls sehen lassen! ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2021 SP 5.1 (mit SWX PDM)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2022 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo, erstmal ein Lob. Super AddIn. Hat mir heute viel Freude bereitet. Was mir aber aufgefallen ist, es kollidiert mit dem DPS JobWorks. Wenn beide AddIns laufen, dann übersteuert die JobWorks die Passungstabelle. Man kann dann weder die Tabelle starten, noch ins Setup gehen. Versucht man es dennoch, startet eine Funktion von JobWorks. gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 11. Mrz. 2022 04:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, danke für den Hinweis! Ich kann mir das nur so erklären, dass ev. irgendwo eine Namengleichheit vorkommt. Da ich das DPS Add In nicht habe, kann ich nur anbieten, die Basisklasse in meinem Add In mal umzubenennen und Dir zum Testen zur Verfügung zu stellen. Kann aber sein, dass sich das erst nächste Woche ausgeht ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2021 SP 5.1 (mit SWX PDM)
|
erstellt am: 14. Mrz. 2022 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Zitat: Original erstellt von nahe: Ich kann mir das nur so erklären, dass ev. irgendwo eine Namengleichheit vorkommt.
Das wäre mit meinen sehr rudimentären Programmierkenntnissen auch meine erste Idee gewesen. Gerne teste ich das ganze hier. Aber keine Eile. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Conrad Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 279 Registriert: 20.12.2002 Windows 10 SolidWorks 2018/Sp5.0 Intel(R) XEON(R) CPU E5-1620v4 @ 3.49Ghz 32 GB RAM 64-Bit proALPHA Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10) Linux basierte file server
|
erstellt am: 15. Mrz. 2022 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo, zu erstmal ein Super Makro! Eine Frage hab ich noch dazu kann ich das Makro auch per VBA starten, z.B. beim Speichern automatisch ausführen lassen? ------------------ Grüße aus dem Allgäu Conrad
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 15. Mrz. 2022 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Conrad, Mir ist dazu leider nichts bekannt. Du kannst das Add-In aber auch einstellen, dass es beim Neuaufbau der Zeichnung ausgeführt wird. Dazu brauchst Du im Setup einfach nur "Eventgesteuert" anklicken. Und - SWX beenden und neu starten oder - das Add-In entladen und neuladen Danach wird die Passungstabelle bei jedem Neuaufbau ausgeführt z.B.: wenn Du Strg+Q drückst
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Conrad Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 279 Registriert: 20.12.2002 Windows 10 SolidWorks 2018/Sp5.0 Intel(R) XEON(R) CPU E5-1620v4 @ 3.49Ghz 32 GB RAM 64-Bit proALPHA Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10) Linux basierte file server
|
erstellt am: 15. Mrz. 2022 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, damit sind wir schon ein Stück weiter! Wäre es auch möglich, das Add-In an ein anderes Event zu koppeln (z.B. speichern)? Wäre für uns praktischer da wir dort auch noch andere Makros ausführen. ------------------ Grüße aus dem Allgäu Conrad
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 778 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2020 x64 SP3.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 21H1 Microsoft Office 365 ProPlus Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 15. Mrz. 2022 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
@Conrad Du kannst die Befehle aus einem Add-in auch aus einem Makro ansprechen. Accessing SOLIDWORKS Add-in Objects Ungetesteter Code: (Bezeichnungen von hier abgeleitet)
Code: Sub Main() Dim SwApp As SldWorks.SldWorks Set SwApp = Application.SldWorks Dim nahesAddin As Object Set nahesAddin = SwApp.GetAddInObject("Passungstabellen.SwAddin") nahesAddin.ErstelleTabelle End Sub
------------------ 21 ist nur die halbe Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 16. Mrz. 2022 06:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@HenryV Danke für den Tipp, wieder was gelernt @Conrad Ja das könnte man machen, werde ich aber wahrscheinlich nicht, auf die Schnelle, umsetzen Ich nehme das mal in den Ideenspeicher auf - Option im Setup, um es an verschiedene Events zu hängen
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 16. Mrz. 2022 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gh0stTalk3r, leider ist es doch nicht so einfach, im nachhinein die Basisklasse umzubenennen. Wird also noch etwas dauern, bis ich da eine Testversion zur Verfügung stellen kann
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Conrad Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 279 Registriert: 20.12.2002 Windows 10 SolidWorks 2018/Sp5.0 Intel(R) XEON(R) CPU E5-1620v4 @ 3.49Ghz 32 GB RAM 64-Bit proALPHA Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10) Linux basierte file server
|
erstellt am: 16. Mrz. 2022 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
|
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2021 SP 5.1 (mit SWX PDM)
|
erstellt am: 17. Mrz. 2022 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 22. Mrz. 2022 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, anbei ein Installationspaket zum Testen Ich hab hier mal die Basis-Add-In-Klasse umbenannt, bin mir aber nicht sicher ob das das Problem beseitigt Wichtig: Du musst die vorige Version deinstallieren und diese neu installieren Bitte gib mir Bescheid, ob sich was, am Verhalten, geändert hat @All ich würde Euch empfehlen, mal die Finger von dieser Version zu lassen, bis Markus eine Rückmeldung gegeben hat PS für den Tipp von HenryV https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/033871.shtml#000014 die Basisklasse heißt jetzt nicht mehr "SwAddin" sondern "NaheFitTable" ------------------ Grüße Heinz [Diese Nachricht wurde von nahe am 22. Mrz. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 22. Mrz. 2022 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmals, bevor ich mich dem Vorschlag von Conrad widme, noch eine Frage, welche Events wären Eurer Meinung nach sinnvoll um das Makro auszulösen? Meiner Meinung nach sinnvoll wären: RegenPostNotify (nach einem Neuaufbau, das gibt es jetzt schon) FileSaveNotify (vor dem Speichern) Fällt Euch sonst noch was ein? Ich würde es so programmieren, dass dann natürlich nur ein Event das Makro auslöst Ev. als Entscheidungshilfe wenn Ihr in der API-Online-Hilfe "DDrawingDocEvents" unter Index eingebt bekommt Ihr eine Liste aller möglichen Events für Zeichnungen
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Conrad Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 279 Registriert: 20.12.2002 Windows 10 SolidWorks 2018/Sp5.0 Intel(R) XEON(R) CPU E5-1620v4 @ 3.49Ghz 32 GB RAM 64-Bit proALPHA Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10) Linux basierte file server
|
erstellt am: 24. Mrz. 2022 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 24. Mrz. 2022 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2021 SP 5.1 (mit SWX PDM)
|
erstellt am: 31. Mrz. 2022 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Zitat: Original erstellt von nahe: anbei ein Installationspaket zum Testen Ich hab hier mal die Basis-Add-In-Klasse umbenannt, bin mir aber nicht sicher ob das das Problem beseitigt
Sorry für die späte Nachricht, aber ich war nicht am Arbeitsplatz. Zum Problem: Klingt komisch, aber ich kann meinen Fehler nicht mehr nachstellen. Obwohl ich damals auch über Tage hinweg (und mehrere Neustarts) das Problem hatte. Sorry. Ärgere mich gerade selbst darüber, dass es jetzt plötzlich klappt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mindgamer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.07.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2022 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo nahe, erstmal mein Kompliment für dieses sehr nützliche AddIn für SolidWorks. Es läuft bei mir bei einigen Zeichnungen perfekt. Es ist genau das, was ich schon lange suche. Bei ein paar Zeichnungen kommt immer eine Fehlermeldung. Das Programm kann beim Setup keine Abmessungen vom Blatt einlesen, da kommt immer folgende Fehlermeldung: Das Argument Length muss größer als oder gleich 0 (null) sein. Was muss ich bei der Vorlage einstellen, damit er die Einstellungen lesen kann. Zur Info. Ich habe mir eine eigene Vorlage zurecht gelegt, ich habe wahrscheinlich irgendeine "Hacken" oder "Wert" vergessen zum Einsetzen. Ich komm durch stundenlanges suchen nicht dahinter, welche Einstellung es sein könnte. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich dieses Programm einfach großartig finde und danke für deine Mühe. lg Mindgamer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 31. Mrz. 2022 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @Markus Danke für die Rückmeldung. Ich hab jetzt trotzdem mal die Basisklasse umbenannt und neue Id's im Commandmanger vergeben. Werde wahrscheinlich demnächst die neueste Version zur Verfügung stellen. Kommt drauf an, wie schnell ich den Fehler, den Mindgamer festgestellt hat, beheben kann @Mindgamer schwer eine Ferndiagnose zu stellen kannst/darfst Du die Zeichnung zur Verfügung stellen? dann könnte ich mir das mal ansehen, aber bitte auch mit Deiner Setup-Datei Du kannst die Daten ev. auch per PM schicken Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt es ja nur bei Zeichnungen mit einer bestimmten Vorlage vor. Also würde auch eine leere Zeichnung reichen, bei der die Fehlermeldung kommt @All was bei der nächsten Version kommen wird - Zusätzliche Option für ereignisbezogene Auslösung des Makros hinzugefügt es gibt jetzt zwei mögliche Ereignisse die das Makro auslösen können Nach dem "Neuaufbau" und vor dem "Speichern" bzw. vor "Speicher unter" - Die Option zum Einlesen einer alten Ini-Datei wurde entfernt - Die internen Id´s der Werzeugleiste wurden umbenannt um Überschneidungen mit anderen Add-In´s zu vermeiden ------------------ Grüße Heinz
[Diese Nachricht wurde von nahe am 01. Apr. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2021 SP 5.1 (mit SWX PDM)
|
erstellt am: 01. Apr. 2022 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
sorry nochmal für die Arbeit. Noch eine Idee/Frage. Lässt sich die Passungstabelle (mit Eventhandler) für einzelne Zeichnungen deaktivieren? Vermutlich nicht ohne eigenes Blattformat oder? gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 01. Apr. 2022 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, das ginge, meiner Meinung, nur so wie Du geschrieben hast über definierte Formatvorlagen. Programmtechnisch sollte das machbar sein. Ich frage mich nur, wie gut das in der Praxis funktioniert. Wenn z.B. das Blattformat gewechselt wird. Was ist der Hintergrund für diese Anforderung?
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2021 SP 5.1 (mit SWX PDM)
|
erstellt am: 01. Apr. 2022 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Ist hier auch eher ein Sonderfall. Die Passungstabelle ist immer unten links. Bei A4 eben über dem Schriftfeld. Nun hatte ich eine sehr kleine Baugruppe und wollte dazu die Stückliste platzieren. Diese kollidiert dann mit der Passungstabelle. Ist aber nicht so schlimm. Wechselt man eben auf A3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mindgamer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.07.2009
|
erstellt am: 02. Apr. 2022 02:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo, ich habe gerade nachgesehen. Ich habe Dir ein Testwerkstück mit einer Testzeichnung und die Konfig in diese Datei gepackt (Ich hoffe es hat funktioniert). Es kommt immer wieder dieselbe Fehlermeldung. Besten Dank für deine Mühe. lg Mindgamer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 02. Apr. 2022 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mindgamer, wie befürchtet, kann ich die SWX -Dateien leider nicht öffnen, weil wir hier noch mit 2018 arbeiten (müssen). So wie ich das in der Setup-Datei sehe, ist Deine Formatvorlage die Du bei Deiner Zeichnung verwendest, nicht im Setup hinterlegt ist. (ich vermute zumindest, dass Deine Formatvorlage in der Zeichnung nicht "a4 - iso", "a4 - iso", ... heißt) Du musst die Formatvorlage im Setup hinterlegen - Zeichnung die die Vorlage verwendet öffnen - Setup starten - Reiter "Formateinstellungen" anwählen - Neue Formatdefinition erstellen mit "<<" Button - Die übrigen Einstellungen prüfen bzw. einstellen Alle Einstellungen, bis auf die unter "Generelle Einstellungen" sind formatvorlagenbezogen. - Sichern nicht vergessen ------------------ Grüße Heinz [Diese Nachricht wurde von nahe am 02. Apr. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mindgamer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.07.2009
|
erstellt am: 02. Apr. 2022 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, ich habe den Fehler gefunden, danke für den Anstoß. Es war folgendes Problem: Ich habe vergessen das jeweilige Blattformat der Zeichnung zuzuweisen. Jetzt wo ich es erledigt habe, funktioniert alles. Besten Dank nochmal für deine rasche Hilfe. lg Andi
[Diese Nachricht wurde von Mindgamer am 02. Apr. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 03. Apr. 2022 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andi, danke für die Rückmeldung. Ich werd trotzdem versuchen eine SWX 2020 Version aufzutreiben, um den Fehler nachzustellen. So ein Fehler sollte zumindest abgefangen werden und eine aussagekräftige Meldung erscheinen. ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |