| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Passungstabelle 8.2.0.3 (2897 mal gelesen)
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 21. Apr. 2021 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, da ich etwas mit Windows 10 und Visualstudio zu kämpfen hatte, hat es etwas gedauert die neueste Version bereitzustellen. Fehlerbeschreibung siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/033337.shtml#000001 Versionshinweise für Version 8.2.0.3 Es wird geprüft ob die Angabe des Kennbuchstaben zur Passung richtig ist d.h. wird ein Kleinbuchstabe bei einer Bohrungspassung oder umgekehrt ein Großbuchstabe bei einer Wellenpassung angegeben, dann wird eine Fehlermeldung erzeugt. Abhängig davon ob die Optionen für die Meldungen bzw. schreiben der Log-Datei aktiviert ist anbei die aktuellste Version - als Installationspaket "Passungstabelle_8_2_0_3.zip" - nur die dll "Passungstabellen_dll_8_2_0_3.zip - Installationsanweisung "Installationsanleitung Passungstabelle.pdf" Installationshinweise - die bestehende Version über die Systemsteuerung deinstallieren - dann die neue Version installieren - eine bereits vorhandene Setup-Datei wird bei der Deinstallation nicht gelöscht und bei der Installation auch nicht ersetzt trotzdem würde ich empfehlen, vor der Installation, eine Kopie der Setup-Datei zu erstellen Hinweise - es sollte auch reichen, nur die Datei "Passungstabellen.dll" im Installationsverzeichnis zu ersetzen - Allerdings werden dann die Hilfe-Dateien nicht aktualisiert Wichtig: unter Windows 10 konnte ich im Setup Dialog, kein Serververzeichnis für das Setup auswählen und/oder eingeben. Wenn das bei Euch auch der Fall ist. Bei mir hat folgendes geholfen - Netzwerklaufwerk trennen - cmd.exe als Administrator ausführen - Netzwerkverzeichnis neu verbinden net use LW: \\servername\Verzeichnis - danach das Setup als Administrator starten Wie immer, Wünsche, Anregungen und Kritik, sind jederzeit willkommen und erwünscht ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 10. Mai. 2021 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, ich bin schwer beeindruckt wie du dein Passungstabellen Makro weiter entwickelt hast Hab es gerade auf SWX 2020 SP 05 installiert und eingerichtet. Beim Austesten der Einstellungen sind mir keine Probleme oder Fehler aufgefallen. Mit einem Problem kämpfe ich jetzt allerdings noch. Ich will das Tool auf einem Rechner einrichten der gerade nur über VPN Tunnel mit dem Firmennetz verbunden ist. Erschwerend kommt hinzu dass der Client gar nicht zum Domäne gehört. Entsprechende Zugriffsrechte sind aber eingerichtet. Über den Explorer komme ich ohne Probleme auf das Ablageverzeichnis des Setup Ordner, nur der Installer meldet mir dass der Pfad nicht verfügbar ist. Ich habe es schon als Netzlaufwerk und mit UNC Pfad versucht, aber beides hat nicht geklappt. Hast du noch eine Idee? Gruß OLL Nachtrag: Kann man dein Makro auch in einem anderen Toolbar einbinden, so wie man da bei Makros machen kann?
[Diese Nachricht wurde von Olls Lai Lolli am 11. Mai. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 12. Mai. 2021 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo OLL, das Problem kenn ich. Hast Du es auch schon so versucht wie von mir beschrieben? Wichtig: unter Windows 10 konnte ich im Setup Dialog, kein Serververzeichnis für das Setup auswählen und/oder eingeben. Wenn das bei Euch auch der Fall ist. Bei mir hat folgendes geholfen
- Netzwerklaufwerk trennen - cmd.exe als Administrator ausführen - Netzwerkverzeichnis neu verbinden net use LW: \\servername\Verzeichnis - danach das Setup als Administrator starten Verbinde einfach ein LW mit einem Server-Verzeichnis Das muss nicht das Verzeichnis für die Setup-Datei sein, das Verzeichnis muss sich nur irgendwo unter dem verknüpften Verzeichnis befindenl Dann solltest Du im Setup auch den UNC Pfad eingeben können
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 12. Mai. 2021 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, danke für deinen Support. Ich habe es gerade nochmal nach der von dir beschriebenen Methode probiert. Aber trotzdem keine Chance. Was echt komisch ist dass mir im Ordner suchen Dialog absolut gar keine Netzlaufwerk angezeigt werden. Auch nicht die in meinem lokalen Netz.  Das Z: Laufwerk habe ich frisch erstellt, zeigt auf den Server des anderen Netzes in dem auch weiter unten das Verzeichnis mit der XML liegt. Zugriff über Explorer ohne Probleme möglich. Gruß OLL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 12. Mai. 2021 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo OLL, sorry. dass Du mit der Installation Probleme hast ich hatte das gleiche Problem, konnte es aber mit der hier beschriebenen Lösung https://community.spiceworks.com/topic/2010485-software-does-not-see-mapped-drives beheben wahrscheinlich ein blöde Frage aber, hast Du die Zuordnung für das LW "Z" eh nicht über den Explorer erstellt sondern cmd.exe als Admin ausgeführt und danach mit "net use ...:" Wäre interessant zu wissen, wer dieses Problem sonst noch hat PS Netzwerklaufwerk hast Du trotzdem keines zur Auswahl, aber ich konnte den UNC Namen eingeben ------------------ Grüße Heinz [Diese Nachricht wurde von nahe am 13. Mai. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 13. Mai. 2021 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Zitat: Original erstellt von nahe: sorry. dass Du mit der Installation Probleme hast
Sorry für was? Ich denke nicht dass das Problem an deinem Addon liegt, sondern ehr an meiner unglücklichen Netzwerk übergreifenden Konstellation. Ehr im Gegenteil, ich bin zum Dank für deine Unterstützung verpflichtet und natürlich auch für dein großartiges Addon! Ich hatte beides probiert. Zuerst frisch Netzlaufwerk über Explorer einrichten und dann die Setup ausführen, dann Explorer Netzlaufwerk löschen, neu Start und mit net use.... Eben nochmal mit Net Use probiert. Aber ich bekomme immer nur die Meldung: Der angegebenen Pfad: \\10. ..... \Passsungstabelle\ ist nicht verfügbar. Ist jetzt aber nicht weiter schlimm, ist gerade so und so nur ein Testbetrieb. Später liegt die XML Datei im PDM und wird per Cache Option täglich bei den Usern in den lokalen Cache kopiert. Dann sollte das Problem nicht mehr vorhanden sein, auch wenn ein Client über VPN verbunden ist. Kannst mir noch sagen ob es möglich ist, dein Addon auf einem anderen Toolbar zu integrieren. Laut Hilfe soll das mit *.swp und *.dll Makros/Addons möglich sein. Welch *.dll muss den in der Eingabezeile Makro rein und mit welcher Methode wird gestartet? Oder lässt sich dein Addon über ein "Starter" Makro aufrufen? Gruß OLL
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 14. Mai. 2021 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo OLL, tut mir Leid, aber auf die Schnelle habe ich keine Möglichkeit gefunden, das in eine andere Werkzeugleiste einzubinden Das dll wäre schon das Richtige und die Methode wäre "ErstelleTabelle" aber man erhält gar keine Methode zur Auswahl, wenn man das dll einbindet :-( ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 14. Mai. 2021 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, ich hab mal versucht deine Addon mit einem "Starter" aus einem VBA Makro heraus aufzurufen. Die RunMacro2 Methode hat mir dazu ziemlich hoffnungsvoll ausgesehen. Ich habe dazu den Code wie folgt angepasst:
Code:
Option Explicit Dim swApp As SldWorks.SldWorks Dim boolstatus As Boolean Sub main() Set swApp = Application.SldWorks boolstatus = swApp.RunMacro2("C:\Program Files\nahe\Passungstabelle\Passungstabellen.dll", "", "Tabellen", 0, 0) Debug.Print boolstatus End Sub
Das erstaunliche ist dass ich ein "Wahr" als Rückgabe bekommen, aber mehr leider nicht passiert. Kannst du dir das mal anschauen und prüfen ob die Eingaben bei FilepathName, Modulname und ProcedurName so passen? Gruß OLL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 17. Mai. 2021 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo OLL, also, ich hab jetzt auf die Schnelle, keine Lösung dafür gefunden. Der ProcedurName kann sicher nicht "Tabellen" sein, weil es den nicht gibt. Aktuell arbeite ich gerade daran das Add-In zweisprachig, abhängig von der Windows Anzeigesprache, umzuschreiben. D.h. ich werde mich in nächster Zeit, leider nicht, mit Deinem Wunsch beschäftigen können. Du kannst Dir den Quellcode auch unter https://github.com/naheprivat/Passungstabelle runterladen und ansehen Vielleicht findest Du eine schnelle und einfache Lösung. Wenn ja, dann poste sie hier bitte, damit ich das später einbauen kann
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 21. Mai. 2021 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
|
Kn0x3 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 06.03.2014 SolidWorks 2020 SP1
|
erstellt am: 13. Jul. 2021 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Nahe, erstmal ein großes Lob für die viele Arbeit die du dir mit der Passungstabelle und mit den regelmäßigen Updates. Ich habe aktuell ein kleineres Problem. Wir haben zur Zeit viele große Platten mit vielen Löchern zum Erstellen. Hier arbeiten wir dann gerne mit der Bohrungstabelle, wenn ich allerdings jetzt die Passungstabelle einfüge erscheint es nur wie auf dem Bild. Habe zum Testen auch ein paar Passungen mit der entsprechenden Passung bemaßt. Hast du evtl. eine schnelle Lösung? Danke dir schon einmal. Grüße Marco ------------------ Ich mache keine dummen Fehler, nur sehr, sehr clevere! [Diese Nachricht wurde von Kn0x3 am 13. Jul. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 13. Jul. 2021 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marco, da ich die nächsten zwei Wochen auf Urlaub bin, gibt es keine schnelle Lösung. Hilfreich wäre auch, wenn Du die Zeichnung posten od. mir als PM schicken könntest
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kn0x3 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 06.03.2014 SolidWorks 2020 SP1
|
erstellt am: 14. Jul. 2021 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Nahe, danke dir für die schnelle Antwort. Genieße deinen Urlaub. Nach einem kompletten Systemneustart geht wieder alles. Keine Ahnung, vlt hat sich da irgendetwas mit der Bohrungstabelle verschluckt. Werde das beobachten und falls es wieder auftaucht mich wieder melden. Danke dir vielmals. Grüße ------------------ Ich mache keine dummen Fehler, nur sehr, sehr clevere! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 22. Sep. 2021 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Zitat: Original erstellt von nahe: Hallo OLL, tut mir Leid, aber auf die Schnelle habe ich keine Möglichkeit gefunden, das in eine andere Werkzeugleiste einzubinden...
Hallo nahe, es geht, und sogar ganz einfach, und nur mit Boardmitteln. -> Anpassen, Registerkarte: Befehle" in der Auflistung der Kategorien den Eintrag "Passungstabelle". Im rechten Fenster (Schaltflächen) das Icon mit gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Stelle im CommandManger ziehen Gruß OLL
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 23. Sep. 2021 05:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 28. Sep. 2021 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, ich hab noch eine Frage zur Installation des Addons. Kann es sein, dass die Installation vom Anwender, der auf dem Client arbeitet, selbst durchgeführt werden muss? Ich habe auf zwei neuen Rechner die CAD Installation durchgeführt und im Anschluss gleich auch noch dein Addon installiert. Beim Übergeben der Rechner an die "finalen" Anwender war dann zwar unter den Zusatzanwendung das Addon verfügbar und konnte auch ausgewählt werden. Aber der Reiter im CommandManager war nicht vorhanden. Damit der Reiter angezeigt wurde, mussten die Anwender nochmal die Installation ausführen. Wie machst du das bei dir in der Firma? Gruß OLL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 28. Sep. 2021 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo OLL, ich muss gestehen, dass ich das noch nicht geprüft habe. Bis jetzt haben wir das immer unter dem Anwender installiert. Ich werd mir das in den nächsten Tagen mal ansehen.
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 06. Okt. 2021 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Teilnehmer, habe gerade die Passungstabelle installiert. Ich finde aber bei Macro Ausführen keine .swp Datei. (im Ordner c:/Programme/nahe/Passungstabelle). Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 778 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2020 x64 SP3.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 21H1 Microsoft Office 365 ProPlus Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 06. Okt. 2021 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
|
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Andreas der Hacken bei den Zusatzanwendungen ist sofort wieder weg, wenn ich auf ok klicke. Damit ist auch keine Symbolleiste vorhanden ? Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, wahrscheinlich eine blöde Frage, hast Du das Setup als Administrator ausgeführt? Interessant wäre auch noch, welche SWX Version Du verwendest und wenn mehrere, ob das Problem bei jeder Version auftritt Sonst habe ich im Moment keine Idee
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo Heinz, habe die Installation als Administrator durchgeführt, die Version ist Solid Works 2021/22 (ist aber eine Schulversion). Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, Du könntest noch prüfen in welchem Verzeichnis das Add-In installiert wurde, indem Du die Zusatzanwendungen öffnest und dann mal mit der Maus über die Zusatzanwendung fährst und dann schaust, ob es das Add-In in dem Verzeichnis gibt LG Heinz
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Dort steht "Passungstabelle Add in für Solid Works" . ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Kann es sein, dass das Programm nicht in c:/ProgrammData sondern in c:/Programme installiert wurde ? ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Es war so wie ich es geschrieben hatte. ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann würde ich mal versuchen das Add In über die Systemsteuerung zu deinstallieren und bei der Neuinstallation den Installationspfad unverändert zu lassen Falls Du ihn geändert hast, falls nicht, bin ich wirklich ratlos ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Bei "Programm deinstallieren" steht das Add In nicht drin. Ist das normal und wo kann man es deinstallieren. Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Im Registrierungs-Editor bei den AddIns steht es auch nicht drin ? Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann ist aber was bei der Installation schief gelaufen Bei mir scheint das bei den Programmen zum deinstallieren auf bzw. sind die Programmdaten im Verzeichnis vorhanden
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 07. Okt. 2021 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Muss ich mal schauen, ich melde mich morgen noch einmal. Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 08. Okt. 2021 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Mir fehlen bei der Installation die beiden Ordner de-DE und en-US . Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 08. Okt. 2021 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Ordner sind bei der nächsten Version vorhanden und für die aktuelle nicht notwendig Funktioniert es jetzt? Es sollten auf jeden Fall einige Dateien in dem Verzeichnis sein ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 08. Okt. 2021 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
So sieht das bei mir aus. Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 08. Okt. 2021 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-RA Mitglied Dozent
 
 Beiträge: 207 Registriert: 09.01.2006 Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570
|
erstellt am: 08. Okt. 2021 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Als Zusatzanwendung ja, aber sie lässt sich nicht aktivieren ? Gruß Andreas ------------------ Inventor Professional 2020 Solid Edge ST4 Solid Works 2021/22 Windows 10 Enterprise Intel(R)Core(TM) i5 3,4 GHz 16 GB RAM NVIDEA Quadro FX 570 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 08. Okt. 2021 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2537 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2021-5.1 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 05. Feb. 2022 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
Hallo, ich habe jetzt bei 3 neuen Rechnern auch dieses Makro wieder installiert, und mir dabei die Zähne ausgebissen. Ca. 2 Std. alles Mögliche versucht, bis ich auf eine entscheidende Stelle gekommen bin. Zunächst ist mein Eindruck, dass fehlende Adminrechte das Problem ist. An unseren älteren Rechnern hatten unsere CAD-User immer Adminrechte und da waren die Installationen kein Problem. Auch als ich dort die Rechte auf normale User geändert hatte, funktionierte alles noch, da bereits installiert. Die neuen Rechner haben ein lokales Admin-Konto und ein Domain-Userkonto mit eingeschränkten Rechten. An diesem Userkonto kann ich die UAC nicht abschalten und auch nicht temporär Adminrechte vergeben. (Servereinstellung) Wenn ich das Makro unter dem Admin-Konto installiere, funktioniert es bei dem User nicht mehr, da offensichtlich die Installation nicht für alle Benutzer auf dem Rechner eingerichtet wird. Wenn ich die Installation als User mit Rechtsklick auf setup.exe beginne, dann Als Administrator ausführen wähle, kommt als Nächstes ein Anmeldebildschirm, indem ich einen Admin mit Kennwort benennen muss. Die Installation läuft dann durch, die typischen Dateien werden installiert, in SW lässt sich die Zusatzanwendung auswählen, aber es funktioniert nicht. Auch der Menüeintrag ist nicht da und auch die Registerkarte fehlt. Ich habe es auch mit einer Registrie-Kopie vom alten Rechner versucht, nichts klappt. Nun kommt der Clou... Man darf nicht mit Rechtsklick auf setup.exe beginnen, sondern mit einem normalen Doppelklick auf setup.exe.. Danach kommt der bekannte Anmeldebildschirm für den Admin, und ab da läuft es sowie erwartet. Bin ich froh, dass ich es doch noch hinbekommen habe, aber die 2 Stunden waren echt nicht nötig. Vor allem, da meine eigenen Makros von Visual-Studio problemlos zu installieren waren. Alles Gut Heinz, dass ich dein Makro außerordentlich schätze, weißt du bereits. Liebe Grüße Andi
------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lueghi Mitglied
 
 Beiträge: 382 Registriert: 01.07.2005 CAD...: SWX2020 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO PDM...: PRO.FILE 8.6 ERP...: proAlpha 6.2e System: Win10, HP ZBook G5
|
erstellt am: 05. Feb. 2022 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nahe
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 06. Feb. 2022 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andi und Stefan, tut mir Leid, dass die Installation so Probleme bereitet. Leider hatte ich zu den Feiertagen, aus privaten Gründen, keine Zeit, mich wie angekündigt, mit dem Thema zu beschäftigen. Ich hab das eben nochmals geprüft und die Installation war, auf nur den angemeldeten Benutzer eingestellt. Ich hoffe, dass ich die neue Version bis spätestens Ende Februar bereitstellen kann. Möchte es vorher noch selbst testen. PS trotzdem Danke für die "Blumen" ------------------ Grüße Heinz
[Diese Nachricht wurde von nahe am 06. Feb. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |