| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Teil Spiegel klappt nicht (2324 / mal gelesen)
|
Bretthart Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 12.06.2016 Windows 10 (64 Bit), Core i7-3667U, 8GB Ram, SW 2018 (64 Bit)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2019 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich versuche erfolglos ein Teil in einer Baugruppe an einer seiner Flächen zu spiegeln. Etweder ich bin zu blöd, oder es geht einfach nicht. Fest steht mal, es ist ziemlich unintuitiv. Ich hab die Baugruppe geöffnet, dann "Lineares Komponentenmuster" ausgewählt und dann "Komponente Spiegeln". Dort habe ich die Fläche meines Teils an der er spiegeln soll ausgewählt und dann das Teil selbst. Was er dann macht ist, er erstellt eine Rubrik "Komponente Spiegeln" in der Baugruppe, kopiert aber dann das Teil einfach nochmal rein. Wieso? Wenn man etwas spiegelt, dann kann es doch auf keinen Fall einfach nur dupliziert werden. Das ist doch in keinem Fall korrekt. Der Eintrag "Einfügen" -> "Teil spiegeln..." ist grundsätzlich grau. Keine Ahnung, wie man den aktiviert bekommt. Es wird einem nicht wirklich leicht gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 09. Mrz. 2019 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bretthart
|
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 09. Mrz. 2019 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bretthart
Hallo Bretthart, Du musst bitte Schritt für Schritt durch den Assistenten und dann auf die Teile klicken die gespiegelt werden sollen und unten auf die Schaltflächen „Spiegelbildversion erstellen“, oder über die Rechte Maustaste alle Teile spiegeln. Viele Grüße AndiS
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 10. Mrz. 2019 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bretthart
|
Andreas Westphal Mitglied Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS
 
 Beiträge: 338 Registriert: 26.06.2000 Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997 HP ZBook 17 G5 32 GB RAM NVIDEA Quadro P4200 WIN11 prof. X64 SOLIDWORKS 2020-2025
|
erstellt am: 10. Mrz. 2019 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bretthart
Vielleicht hilft das: Geh in dein Einzelteil zurück Wähle die Spiegelfläche aus Gehe unter einfügen auf Teil spiegeln. Arbeite den Assistenten durch Ein neues Teil wird erstellt. Baue das neue Teil in deine Baugruppe ein. ------------------ Andreas Westphal SOLIDWORKS zertifiziert Ing.-Büro Westphal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 11. Mrz. 2019 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bretthart
Zitat: Original erstellt von Bretthart: ... Wenn man etwas spiegelt, dann kann es doch auf keinen Fall einfach nur dupliziert werden. Das ist doch in keinem Fall korrekt.
schon mal symmetrische Teile gespiegelt? und dann mal verglichen? Zitat: Es wird einem nicht wirklich leicht gemacht.
das Leben ist grausam …  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 11. Mrz. 2019 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bretthart
|

| |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Professionell 2020 SP5.0 SolidWorks PDM Intel® Xeon® E5-2637 v3 64 GB RAM AMD FirePro W7100 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 11. Mrz. 2019 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bretthart
Zitat: Original erstellt von ThoMay: Hallo Bretthartdu schreibst. Weis zwar nicht ob es eine Rolle spiel: Welches Teil hast du zum Speigeln ausgewählt. Das Ursprungsteil oder eines aus dem Muster?
Gruß ThoMay EDIT Name war falsch EDIT
Ich denke, dass hier nur die Menü-Folge gemeint ist. Den Befahl "Komponenten spiegeln" findet man im DropDown unter "Lineares Komponentenmuster". Ansonsten finde ich den Befehl doch sehr intuitiv und bin froh, dass ich damit Teile kopieren kann, da es bei uns häufig vorkommt, dass wir Komponenten haben, die über die Baugruppenmitte gespiegelt angebaut werden. Spiegelteile würde ich direkt aus dem Teil erzeugen, weil ich eine zusätzliche Abhängigkeit zu einer Baugruppe ausschließen möchte. ------------------ Gruß Christian 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |