Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Toolbox Stahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS für SolidCAM
Autor Thema:  Toolbox Stahl (5400 mal gelesen)
kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 05. Jun. 2012 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Selten kommt es vor, das ich Stahlträger benötige, daher fällt mir das erst jetzt richtig auf:
Ich wähle aus der Toolbox unter Rubrik Stahl zbsp. einen HD210x210x46 aus und verbaue ihn.
Dann guck ich in die Skizze rein und sehe, der ist ja gar nicht 210mm sondern nur 203mm.
Dann interesse ich mich genauer für die Norm und der Stahlhandel hat IPB I und IPBII Träger. Ich lass mir also eine Liste schicken mit allen Massen.
In der Toolbox finde ich keine solchen IPB Träger.
Wiederum das was ich in der Toolbox finde, gibts im Stahlhandel gar nicht.

Was soll ich mit so einer Toolbox ? Wer macht den sowas ?
Ich bin jetzt gezwungen mir meine eigenen Profile zu bauen und sie zu verwalten, nicht das es technisch für mich ein großes Problem ist, aber könnte man das nicht sinnvollerweise richtigstellen ? Ich bin doch bestimmt nicht der einzige Anwender, der Doppel-T Träger verwendet, die auch lieferbar sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 05. Jun. 2012 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

ich bin ja bekanntlich keine Freund der Toolbox

ich erstelle solche Träger immer über Skizzen,
die ich zu einem Block mache
(weil ich die ausrichtung manchmal ändern möchte
(vorne soll vorne sein und nicht rechts.... hat manchmal Vorteile, bringt aber auch manchmal Nachteile)

lg Martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 05. Jun. 2012 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mach ich jetzt auch, weil das was in der Toolbox vorhanden ist praktisch unbrauchbar ist. Und so wird das mit Sicherheit jeder andere Anwender auch machen müssen, der ernsthaft so etwas braucht. Jeder erfindet das Rad damit neu. Das ist nicht sehr effizient.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 05. Jun. 2012 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

ganz unten ist ein sehr guter Link,
jedoch gilt er eher für die Schweißkonstruktion.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/024182.shtml

lg Martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4343
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 05. Jun. 2012 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der link ist sehr nützlich, da hat sich ja jemand schon sehr viel Arbeit gemacht. Das müsste man nur mal in die Toolbox übernehmen.

Wie sieht das eigentlich mit den Rechten aus, die Dateien dort unter dem Link gehören ja zu der Firma.
Nur, wenn ich mich jetzt hinsetze und mir die Liste aus dem Stahlhandel nehme, oder nur einfach einen Meterstab und einfach die Stahlprofile nachmesse, die wir vor der Halle liegen haben und die nachzeichne, dann sehen meine Skizze und Parts ganz genauso aus, wie diese Dateien. Wie kann ich hergehen und die schützen lassen ? Ist sowas rechtlich überhaupt schützenswert ?
Nicht das ich ein Interesse hätte, meine Skizzen zu schützen, ganz im Gegenteil, ich würde sie sofort jedem völlig frei zur Verfügung stellen, damit eben nicht jeder das Rad ständig neu erfinden muß.

Möglicherweise ist das sogar der Grund, weshalb wir Fantasiemasse in unserer Toolbox haben ?

Ich mein, solche Skizzen sind ja letztendlich trivial. Dennoch braucht jeder, der solch gängigen Profile benutzen möchte diese Daten. Ich hab sie mir bei einem unserer Händler angefordert. Der meinte aber auch, der kann mir nicht alle geben, da es hier wohl auch Copyrights gibt ??

[Diese Nachricht wurde von kmw am 05. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 05. Jun. 2012 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Ne, die I-Träger und whatever sind standardisiert und die Abmasse in div. Normen festgelegt. Auch für die zulässigen Toleranzen und Abweichungen gibt es Normen (siehe 'techn. Lieferbedingungen'). Wenn ein Hersteller div. Sonderprofile herstellt dann müsste der eingentlich aus Eigeninteresse dran sein, dass seine Kunden auch die Daten bekommen (evtl. etwas vereinfacht) damit die auch damit arbeiten und die Konstruktion danach auslegen können. Kurze Anrufe beim hersteller wirken da oft Wunder!
Profildaten die extra auf Kundenwunsch gefertigt werden (zB. spezielle Alu-Stranggussprofile) sollte der Hersteller natürlich dann nicht umbedingt ausser Haus geben...
Einen Träger oder Profil zu vermessen und ins CAD zu übertragen wäre meiner Ansicht nach keine gute Idee da die Herstelltoleranzen dann ja auch schon mit drin sind?

[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 05. Jun. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 05. Jun. 2012 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gemeinde

kmw schreibt:

Zitat:
Und so wird das mit Sicherheit jeder andere Anwender

Mit Sicherheit nicht.
Das wird auch bei nur einem einzelnen Träger mit Strukturbauteil in der Schweißkonstruktion erledigt.

Wir benutzen das Modul auch bei Aluminiumprofilen.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 05. Jun. 2012 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kmw 10 Unities + Antwort hilfreich

die Daten stellt dir Firma zur Verfügung,
hat sie ja öffentlich zugänglich gemacht
(ein Mitarbeiter ist ein sehr geschätztes Forenmitglied  )

erstellt wurden die Skizzen anhand der verbreiteten Normen,
wie schon geschrieben, gibt es dafür verschiedene Normen, die Form, Toleranzen, Werkstoffe vorgeben und natürlich Hersteller Profile, wie Bosch, Item...

lg Martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz