| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Variable Bauteile (4944 mal gelesen)
|
BlueAvensis Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2012
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen verehrte Gemeinde, leider war es mir bisher nicht möglich eine passende Lösung zu finden und beschreibe deshalb hier mein Problem, mit der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich möchte in SW 2011 SDK ein Bauteil (als Beispiel sei hier ein Flacheisen erwähnt) mit einer flexiblen Variable gestalten. Diese soll soll eine Länge sein und beim Einfügen in eine Baugruppe abgefragt werden. Kann mir da jemand weiter helfen, wie ich diese Definiere und übergebe? Vielen Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlueAvensis
Guten Morgen BlueAvensis, Wie wäre es mit dem Configurations Publisher? Einfach mal in der Hilfe gucken, das wäre das erste, was mir einfällt. Das zweite globale Variablen-> Leider habe ich damit wenig bis keine Erfahrung. So, das als erster Schuß ins Blaue am Montag Morgen. Gruß Erzmichel ------------------ Tempus Fugit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlueAvensis Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2012
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die zügige Antwort. Die Variante mit dem Configurations Publisher habe ich ausprobiert und verschiedene Variationen erstellt. Jedoch weiß ich nicht, wie ich diese Variationen in ein in einer Baugruppe verwenden kann. Also z.B. möchte ich von Variante A 2 Teile haben und von Variante B 1 Teile. Es wäre sehr schön, ich beim Einfügen in die BG gefragt würde, welche Variante ich haben möchte. Deshalb denke ich, dass wohl eine globale Variable günstiger ist. Die dazugehörige Hilfe im SW bringt mich dazu aber nicht weiter, da ich beim "Doppelklick auf die Bemaßung" kein Fenster mit einer globalen Variable bekomme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlueAvensis
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlueAvensis
|

| |
BlueAvensis Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2012
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde, ich versuche mich jetzt daran beide Varianten, also die mit dem Bibliotheksfeature und die mit dem Configuration Publisher, auszuprobieren, jedoch stoße ich bei Beiden auf Probleme. Wenn ich das Lib File speichern will, kommt immer die Fehlermeldung unten im Bild. Wenn ich dann auf "ja" klicke, verschwindet das Bauteil und bei "nein", kann es nicht in eine Baugruppe eingefügt werden. In der anderen Variante mit den Konfigurationen gebe ich jeweils die Werte für L, B und H ein, aber beim Einfügen in die Baugruppe habe ich das Problem, dass nur B und H variabel sind, jedoch L immer gleich. Kann eventuell da jemand weiter helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |