| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: 2D Zeichnung /Bemaßung aus- und einblenden (14514 mal gelesen)
|
Stillwater10 Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 08.05.2010 SW 2009 Windows Vista HP Core2Duo E 5300 @ 2x2,60 Ghz 2047 MB DDR 2 Ram
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, beim erstellen von 2D Zeichnungen kann mann über RTM/ausblenden einzelne Maße ausblenden... wie werden die Maße wieder eingeblendet? Kann mann die Maße eigtl. komplett alle zusammen ausblenden ohne einzeln anzuklicken. Schon mal vielen Dank für Tips. Grüße Stillwater10 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
 Eh, ist ja geil... (2007) Rahmen ziehen (über alles), RMT, Bemaßung ausblenden... BLOSS die wieder einblenden??? Ich schließe das Dokument ohne zu speichern - dann bleibt die erhalten. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greetz Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 106 Registriert: 30.11.2009 Beruflich: - HP Z400 - Win 7 Pro 64bit - 6GB RAM - SWX 2012 pro+premium (je nach freier Lizenz) - AutoCAD 2007 mechanical - MaxxDB Privat: - ASUS Laptop L50vn - Silentmaxx Fanless A-250 - Win 7 Pro 64bit - 4GB RAM - SWX 2011 SP 5 - SWX 2012 SP 0
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo ihr zwei, zum Ein- wie auch zum Ausblenden gibts eine Art Dauerschalter "Beschriftungen ausblenden/einblenden" (siehe Anhang). Sollte selbsterklärend sein, obwohl die schließen ohne speichern Variante auch nicht zu verachten ist. Bis dann Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
|
greetz Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 106 Registriert: 30.11.2009 Beruflich: - HP Z400 - Win 7 Pro 64bit - 6GB RAM - SWX 2012 pro+premium (je nach freier Lizenz) - AutoCAD 2007 mechanical - MaxxDB Privat: - ASUS Laptop L50vn - Silentmaxx Fanless A-250 - Win 7 Pro 64bit - 4GB RAM - SWX 2011 SP 5 - SWX 2012 SP 0
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Abend Thomas, oh da muss ich mich vielleicht auf was gefasst machen ich hab SWX auf 2007 gelernt und meine mich erinnern zu können, dass es da auch schon so ging, aber jetzt wo du es so schreibst, könnte das auch erst später dazu gekommen sein. schönen Abend noch Roland edit: der Befehl ist auch unter dem Menüpunkt "Ansicht" zu finden - Hoffentlich auch schon 2007 und nochmal edit: hab wohl gewonnen HIER gehts zu einem Beitrag von 2004 zum selben Thema. [Diese Nachricht wurde von greetz am 23. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo Roland, das geht schon seehhhrr lange so, darum kannst Du beruhigt schlafen . Gute Nacht Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
 Hi Roland, 10-er hast Du für die Ausdauer, mehr nicht. Was ist das für ein "grau" ausblenden? Programierer - ich verstehe den Sinn irgendwie nicht... Wohl zu alt. Abgesehen davon, Rahmenselection und ausblenden geht, auch einzeln und zwar richtig wie der Name schon sagt. Aber einblenden, k.A. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo Thomas, schon mal versucht mit RMT so ungefähr in den Bereich der ausgeblendeten Maße zu klicken? Welche Möglichkeiten bietet das Menu dann Wieder Einblenden muss gehen,sonst ist Ausblenden sowas von unlogisch Grüße
Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
 Hallo Robert, Zitat: Original erstellt von Robert Hess: Hallo Roland,das geht schon seehhhrr lange so, darum kannst Du beruhigt schlafen . Gute Nacht Robert Hess.
(Originalfassung leicht verändert. Dr. THOMAS) was nicht heißt, daß es in Ordnung ist. Ich nutze es ja nicht aber wenn ich was zur Verfügung stelle (INTUITIV - sehr oft angeprisen!), dann soll es auch funktionieren. @Krümmel - he, he... Das überlasse ich Dir - meine Nerven können sowas nicht ab! G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greetz Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 106 Registriert: 30.11.2009 Beruflich: - HP Z400 - Win 7 Pro 64bit - 6GB RAM - SWX 2012 pro+premium (je nach freier Lizenz) - AutoCAD 2007 mechanical - MaxxDB Privat: - ASUS Laptop L50vn - Silentmaxx Fanless A-250 - Win 7 Pro 64bit - 4GB RAM - SWX 2011 SP 5 - SWX 2012 SP 0
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo nochmal, also dieser Befehl ist eine Art Dauerschalter (ähnlich Instant3D) entweder aktiviert oder nicht. Das hellgrau zeigt die ausgeblendeten Maße. Bei Deaktivierung des Befehls verschwinden die hellgrauen Maße und sind folglich ausgeblendet. Wenn die Maße wieder eingeblendet werden sollen, dann musst du den Befehl wieder auswählen und kannst dann die hellgrauen Maße durch einfaches anklicken wieder sichtbar machen. Am Ende den Befehl wieder deaktivieren. Zugegeben etwas umständlich aber das ist der Sinn hinter der Funktion - so ähnlich ists auch in der Hilfe beschrieben. So jetzt ist aber Feierabend Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo nochmal, Ablauf: Bemaßung setzen Ansicht_Beschriftung einblenden ausblenden anklicken Maß anklicken Maß wird Grau Ansicht_Beschriftung einblenden ausblenden anklicken Maß verschwindet Ansicht_Beschriftung einblenden ausblenden anklicken Maß wird grau wieder eingeblendet Maß anklicken Maß ist wieder schwarz Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo, da es hier hier ja inzwischen sowieso schon etwas drunter und drüber geht erstmal Greetz hat alles richtig erklärt, Myca saß ewig auf der Leitung (SCNR) und Krümmel hats dann auch für Myca passend erklärt. Dafür und falls mal wieder jemand auf der Leitung sitzt (SCNR) mal viele Üs = Anerkennung. Aber ganz umsonst schreibe ich hier nicht. Denn Clinton scheint da auch etwas auf der berühmten Leitung zu sitzen oder hat sich falsch ausgedrückt. Das Grau beim Bemaßung ausblenden und einblenden Befehl (ja als Dauerschalter) ist etwas anders als dieses das man sonst auf der Zeichnung sieht. Wenn ein Maß schwarz ist ist es nämlich ein steuerndes Maß und wenn es grau ist ein gesteurtes Maß. Natürlich kann man die Farben in den Optionen auch einstellen aber Vorsicht (jetzt speziell an Dich Clinton) die Farben ahben Bedeutungen. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Falle, man kann die Maße nämlich einfärben. Als Hilfe um gefärbte Maße zu entlarven gibt es im Werkzeugkasten/Symbolleiste Liniendeformat den Befehl Farbanzeigemodus (auch ein Dauerschalter). Nur so weil ich hier etwas zwischen den Zeilen gelesen habe. Achso, @Clinton, nur weil Du es nicht brauchst heißt es nicht daß es nicht Sinnvoll ist ein Funktion Maße ausblenden zu haben es gibt Fälle wo man 2D mäßig etwas in die Zeichnung zeichnen muß (weils einfach einfacher ist) und dies Bemaßen möchte aber die Maße nicht eingeblendet haben will (hatte ich tatsächlich schon, wenn auch nur einmal in 10 Jahren) gruß Heiko ------------------ Umstieg auf 64bit OS, was meint ihr? Plauderthread Umfrage [Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 23. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stillwater10 Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 08.05.2010 SW 2009 Windows Vista HP Core2Duo E 5300 @ 2x2,60 Ghz 2047 MB DDR 2 Ram
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
 Hallo Heiko, Zitat: erstmal Greetz hat alles richtig erklärt, Myca saß ewig auf der Leitung (SCNR) und Krümmel hats dann auch für Myca passend erklärt.
stimmt gar nicht - myca kann leider nicht so schnell lesen und schreiben wie Krümmel G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Zitat: ne Frage: Wenn ich meine Bemaßungen gesetzt habe, wozu möchte ich die dann wieder ausblenden, hä?
was machste mit einer Schnittlinie bei einem parametrischen Teil? Sprich wenn sich die Höhe von 20mm auf 50mm ändert? Da gibt es noch mehrere Beispiele, kann man in der Schulung lernen. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Das gleiche gilt für ein Detail. Das soll immer an einer bestimmten Stelle sein. Dann kann man das auch mit Bemassung auf eine bestimmte Stelle positionieren und immer wenn ich eine Variante davon erstelle, ändert sich das Detail bzw. deren position in der Zeichnung mit. Aber es gibt noch sicher andere Beispiele. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo zusammen, OT Zitat: stimmt gar nicht - myca kann leider nicht so schnell lesen und schreiben wie Krümmel
Der Krümmel kann auch nicht so schnell lesen und schreiben Ich versichere hiermit, das zum Zeitpunkt der Erstellung des Beitrags mit Inhalt Ablauf, meinerseits keine anderweitigen Beiträge zum Thema bekannt waren! Nicht das hier einer versucht mir den Titel Dr. abzunehmen Ich hab meinen , korrekt abgekürzt, Dhr. nämlich schon 1983 gemacht Grüße
Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Hallo, Zitat: Habe aber nichts gegen eine Einzel-Schulung für Fortgeschrittene, wo spezielle Fragen angesprochen werden... Clinton
dann stell doch einfach Deine Frage für Fortgeschrittene Oder befürchtest Du das SWX Forum damit zu überfordern? MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
|
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 04:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Zitat: Die Bemaßngen sollten bei einem parametrischen CAD-System mitwandern...
macht es ja auch und genau deswegen bemasse ich bei einem parametrischen Teil zum Beispiel eine Schnittlinie. Nur will ich diese Bemassung der Schnittlinie aber nicht auf der Zeichnung sehen und blende daher die Maße aus. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
Guten Morgen Leute, jetzt nur mal so von einem eingeworfen, der vor über 7 Jahren die ersten CAD - Gehversuche mit ACAD gemacht hat: wieso nutzt ihr nicht die Layer - Funktion? *DuckUndWeg* Einfach die Layer - Symbolleiste irgendwo mit hingelegt, ein Paar Layer anlegen (diejenigen, die nicht über ACAD - Erfahrungen verfügen, sollten hier nachsehen ), unter anderem vielleicht auch einen, der standardmäßig ausgeblendet ist und dann über einen Auswahlfilter die Maße selektieren, die nicht auf der Zeichnung erscheinen sollen und diese auf den ausgeblendeten Layer legen... Ist doch so einfach...  Grüße Tobias SCNR ------------------ Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei "...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder "...Wenn du das tust, was du schon immer tust, wirst du auch nur das erhalten, was du schon immer erhalten hast..." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stillwater10
 Moin,
Zitat: wieso nutzt ihr nicht die Layer - Funktion?
brrrr... Noch eine Sache, die man sich merken muß. Bei Megacad hat man das noch gesteigert mit der Einführung von sog. Gruppen (255 Layer und 255 Gruppen). An sich nichts schlimmes aber ich habe immer auf dem falschen layer gezeichnet und auf dem anderen (der ja auch falsch war) bemaßt. Zitat: *DuckUndWeg*
Da hast Du Glück gehabt... G. thomas G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |