| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Unbekanntes Fenster, dass sich nicht wegklicken lässt! (4077 mal gelesen)
|
RBB86 Mitglied S

 Beiträge: 79 Registriert: 07.04.2009 Win7 V5R19 SW2011 HW 11
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benutze die SW 2010 x64 Version und habe irgendwelche Bugs! Problem: Sehr häufig kommt irgendein Fenster, siehe Grafik, dass ich nicht wegklicken kann. Das Fenster kommt bei der Ausführung verschiedener (ganz normaler) Funktionen, z.B. ein Körper fixieren oder Feature bearbeiten. Das Fenster kann man manchmal mit der Tastenkombination ALT+F4 schließen. Hat schon jemand Erfahrung mit gemacht? Kennt jemand das Problem? Freue mich auf Eure Hilfe!!! Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
Hallo, Witzbold, mit dem Kreuz schließt Du SWX ! Wo sind da die eingefrorenen Fenster? Oder soll der kaum erkennbare Rand von irgendetwas das Problem darstellen? RMB Taskmanager und Task beenden Dann sich fragen wie die Installationsumgebung aussieht , ggf. überflüssige Programme löschen, oder Rechner plätten und neu ! Hier ist kaum eine Aussage möglich,Sorry! Es sind hier schon einige Inst Probs gelöst worden
musst mal ein wenig stöbern , möglich das Du da auf eine Lösung stößt Denn normal ist Dein beschriebenes Problem nicht!
Also Rechner mal genau überprüfen. MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
Andreas Hast alles schön umschrieben. Von mir kriegst dafür 10Ü. Ich habe einen Lachkrampf bekommen als ich das sogenannte "Riesenfenster" sah. Ich muss mich auf das Konstruktive konzentrieren, habe keine Zeit und Geld mich über solche Kleinigkeiten aufzuregen. Wenn es bei SWX nur solche "Bugs" hätte, wären vermutlich alle SWX Benutzer die glücklisten Menschen aud dieser Erde. Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
Hallo RBB86, hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von Krümmel: Witzbold, mit dem Kreuz schließt Du SWX! Wo sind da die eingefrorenen Fenster? Oder soll der kaum erkennbare Rand von irgendetwas das Problem darstellen?
Ja, ich denke schon, genau diese kleine "Störung" neben dem Schließkreuz meint er. Es sieht aus wie die untere Linke Ecke eines Fenster oder Dialogbox. Ich spekulier jetzt nur so rum: wenn du dieses Fenster mit ALT-F4 beenden kannst ohne dabei SolidWorks abzuschießen gehört es nicht zu SolidWorks oder eines Addons. Theoretisch könnte es auch sein, dass du den Makroeditor offen hast, aber da du uns leider den Rest des Bildschirms vorenthällst und z.B. auch nicht sagst, welche Desktopstil/Betriebssystem du hast ist das schwer zu sagen. Zumindest hab ich bei mir links oben in der Ecke vom SolidWorks auch einen grauen Schatten, wenn der Makroeditor offen ist, aber nur unter XP mit klassischem Desktop, unter Win 7 mit Aero nicht. Und den VBA-Editor kann man auch mit ALT-F4 schließen ohne SolidWorks zu beenden. Wenn es nichts damit zu tun hat mal ne Frage: kannst dieses Stückchen Fenster anklicken? Dann könntest du mit dem ProcessExplorer von Sysinternals nachschauen, zu welchem Prozess das gehört, in dem du das "Fadenkreuz" in der Menuleiste des ProcessExplorers auf das Fensterstückchen ziehst. Ansonsten würde ich nach der Ausschlußmethode vorgehen und einen Prozess nach dem anderen gezielt abschießen, und schauen, was überbleibt  Ciao, Stefan PS @sonti: ich kann deine Einstellung verstehen, aber hast du das nicht auch schon mal, dass dich irgend so eine Kleinigkeit interessiert hat und ich danach immer wieder neckt wie ein Mückensummen, kurz nachdem du ins Bett gegangen bist?  ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
|
RBB86 Mitglied S

 Beiträge: 79 Registriert: 07.04.2009 Win7 V5R19 SW2011 HW 11
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das sogenannte "Riesenfenster" ist genau das, was man in der Ecke bei dem Schließen Button sehen kann. Das Fenster kommt immer dann, wenn ich ein Bauteil fixieren möchte. Dannach kann ich nichts mehr anklicken oder verschieben. Es sind keine Macros oder sonstiges am Start. @sonti: da du dich über solche Fragen aufregst, dann ignoriere diese einfach und versuche nächstes Mal nicht solche sinnlose Kommentare zu schreiben. So sparst du viel Zeit und Geld! An alle anderen: vielen Dank, werde versuche das Problem zu beheben Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
Hallo RBB86 Zitat: Original erstellt von RBB86: Das Fenster kommt immer dann, wenn ich ein Bauteil fixieren möchte. Dannach kann ich nichts mehr anklicken oder verschieben. Es sind keine Macros oder sonstiges am Start.
Wie versuchst du das denn zu fixieren? Einfach im Featurebaum mit RMB auf die Komponente und "Fixieren" aus dem Menu wählen? Gibt es vielleicht doch noch Angaben zur Version von SolidWorks ([Edit]Ah, gerade gesehen, Sw2010. Ich Blindfisch[/Edit]) und Windows und des Darstellungsmodus des Desktops? Vielleicht kommen wir da ja noch hinter. Zitat: Original erstellt von RBB86: @sonti: da du dich über solche Fragen aufregst, dann ignoriere diese einfach und versuche nächstes Mal nicht solche sinnlose Kommentare zu schreiben. So sparst du viel Zeit und Geld!
Wieso sind manche Leute nur so giftig, manche schnell anpiekt und manche haben einen Clown gefrühstückt? Und was ich gar nicht verstehe: wieso wird eine Medizin empfohlen, die man dann selber nicht einnehmen will? Ich glaube nicht, dass dein Kommentar an sonti jetzt irgendwie sinnvoller gewesen ist oder mir beim Lesen und Beantworten Zeit und Geld gespart hätte. Eine PM wäre vielleicht besser gewesen oder noch besser einfach einen kurzen Schluck heißen Tee zu schlürfen und zu lächeln  In diesem Sinne: bitte bleibt friedlich, macht euch nicht darüber lustig, was andere hier fragen und regt euch auch nicht darüber auf, wenn andere der Meinung sind, dass es Nichtigkeiten sind. Und ganz bestimmt möchte ich hier kurz vor Weihnachten keine "Der hat gesagt mein Schüppchen ist zu blau und ist ganz doof" Diskussion, Zeit und Geld hin oder her. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Grube Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 31.01.2009 WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
Ich will mal ein bißchen im Nebel stochern: So'nen Effekt kenne ich eigentlich nur, wenn in irgendeiner Weise mehr als ein Bildschirm im Spiel ist. Könnte es sein, dass die Systemeinstellungen glauben, da sind zwei Bildschirme, obwohl nur einer physisch vorhanden ist? Der Rest des Fensters wäre dann auf dem zweiten Bildschirm. Und für die Anderen, die sich da so aufregen: Es ist ja wohl nicht falsch, sich Gedanken darüber zu machen, welche Programme sonst noch so auf dem Rechner laufen (Viren, Trojaner und ähnliche Nettigkeiten  ) . ------------------ Grüße aus Dresden Volkmar Grube Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
|
RBB86 Mitglied S

 Beiträge: 79 Registriert: 07.04.2009 Win7 V5R19 SW2011 HW 11
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe das Problem gelöst! wie Volkmar Grube es schon vermutet hat, lag es wirklich an mehreren Monitoren. Da ich hin und wieder zweites Monitor anschließe, hat es sich so ergeben, dass der Rest des Fensters auf dem zweiten (nicht angeschlossenen) Monitor abgebildet war. Trotz der Deaktivierung des zweiten Monitors, hat sich SolidWorks anscheinend die Position gemerkt wo die Meldungen angezeigt werden sollen. Hatte auch so ähnliches Problem mit Catia gehabt. Naja, die Meldung habe ich jetzt auf den richtigen Monitor gezogen und anschließend getrennt. Hoffe nur, dass die Meldungen ab jetzt immer auf dem Ersten Monitor angezeigt werden. Das Fenster habe ich als Bild in voller Größe angehängt Bedanke mich an dieser Stelle für die kompetenten Hilfestellungen!!! Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
|
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
|
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
Hallo Volkmar, Zitat: Ich will mal ein bißchen im Nebel stochern
lieber eine Vermutung die dann doch zur Lösung führen kann..., finde ich super. Hallo Stephan, Zitat: Wieso sind manche Leute nur so giftig, manche schnell anpiekt und manche haben einen Clown gefrühstückt?
Vielleicht ist es auch einfach für denjenigen ärgerlich, wenn man eh schon Probleme hat und dann noch irgendwelche Kommentare kommen die nicht zur Lösung beitragen. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |