Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Teilemenge einer Baugruppe in Zeichnung vermerken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Schulung iMachining, Seminar am 01.07.2024
Autor Thema:  Teilemenge einer Baugruppe in Zeichnung vermerken (1807 mal gelesen)
wybren
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von wybren an!   Senden Sie eine Private Message an wybren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wybren

Beiträge: 26
Registriert: 19.06.2009

erstellt am: 29. Nov. 2010 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
Ich habe folgende Fragen:
1.) Ich habe eine Baugruppe erstellt, in der mehrere Teile mehrfach vorkommen. Jetzt muss ich, nachdem die Baugruppe abgesegnet wurde, Zeichnungen in die Fertigung geben von den Einzelteilen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ohne Nachzählen zu müssen, die Anzahl eines Teils gleich in den Titelblock eingeblendet bekomme?
2.) Ich erstelle mir ein Teil, welches aus einem Quader besteht, mit den Grundabmaßen 30x40x10. Gibt es eine Möglichkeit, auf dem Zeichnungsblatt die Grundabmaße einblenden zu lassen, ohne sie in den Ansichten bemaßen zu müssen?
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 29. Nov. 2010 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wybren 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und ein Willkommen hier am Brett.

Erst mal ein dickes Lob für dein beispielhaft ausgefülltes Profil.

Zu deiner Frage 2 schaust du mal den Beitrag hier.

Zu deiner Frage 1
Es gab dazu schon einmal einen Beitrag nur ??
Soweit ich mich erinnere ist das so nur sehr umständlich möglich.
Hierzu mein Vorschlag:
Wenn du die Unterbaugrp bei einem Fertiger in Auftrag gibst => ZsbZch mitgeben mit dem Vermerk "zur Information". Oder halt Stüli
Oder halt mittels Hand auf die Zeichnung => Widerspruch zur Dokumentenverwaltung.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wybren
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von wybren an!   Senden Sie eine Private Message an wybren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wybren

Beiträge: 26
Registriert: 19.06.2009

erstellt am: 29. Nov. 2010 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Anwort und danke für das Lob.

Leider ist der Beitrag zu meiner zweiten Frage etwas "schwamig". Ich habe das mal probiert und bin da auf Unwägbarkeiten gestoßen.
Ich kann natürlich in dem Fenster "Dateiinformation" einen Eigenschaftsname aussuchen und bei Wert/Textausdruck die Bemaßungen aus dem Model verlinken. Aber was mache ich, wenn die Skizze nicht mehr Skizze1 heißt, sondern, und das ist das entscheidene da wir hier in einer Gruppe arbeiten die auf dieselbe Vorlage zugreifen, sich der Name der Skizze einfach ändert? Von selbst macht sie das nicht, ich weiß. Aber wenn ich eine Skizze erstelle und dann lösche und eine neue Skizze mache, dann schreibt SW die Nummer hinter Skizze um einen höher. Wenn ich das unterbinden könnte, dann wäre ich natürlich im grünen Bereich.

Zu Frage 1, schade das es da keine einfache Lösung gibt. Das wäre echt der Clou. In unserer Firma ist es nämlich nicht unüblich, dass wir stellenweiße bis zu 50 mal das selbe Bauteil in einer Baugruppe verbauen. Ganz zu schweigen von Schrauben und co.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 29. Nov. 2010 22:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wybren 10 Unities + Antwort hilfreich

Soweit ich weiß,gabs auf Macromania oder auf Stefans Makrotauschbörse ein Makro, das eine Boundingbox generiert.
Also sollte es auch möglich sein, diese Info aufs Blatt zu bekommen.
Da wird sich sicher hier noch jemand von den API'lern zu äußern!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

Worksline- Ost
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 30. Nov. 2010 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wybren 10 Unities + Antwort hilfreich

in einer früheren firma hat der user wenn er das teil erstellt hat, einfach diese dateieigenschaft im model ausgefüllt (natürlich mit verlinken auf die maße)

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 30. Nov. 2010 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wybren 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

das Beispiel mit der Bounding - Box ist trügerisch, denn das, was diese Box als Grenzwerte ausgiebt, ist leider nicht immer richtig!
Was haltet ihr davon, einfach eine "Masterskizze" in dem Teil abzulegen, in der in einer Skizze einfach nur drei Konstruktionslinien liegen, deren Längenmaß mit den Grundabmaßen des Quader per Gleichung verknüpft sind. Diese Maße in der Masterskizze können dann in den Dateieigenschaften hinterlegt werden. Soweit ich mich erinnere, ist SWX so intelligent und ändert die verknüpften Namen in den Gleichungen mit, sofern sich die Skizzennamen ändern, auf die sie sich beziehen.
Grüße und HTH

Tobias

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 30. Nov. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wybren 10 Unities + Antwort hilfreich

typische PASCAM-Denkweise.....jetzt fällts mir auch wieder ein
10 Üs sind raus

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

Worksline- Ost
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 30. Nov. 2010 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wybren 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olaf,
ich nehme das mal als Lob - ODER?

und einen Gruß an Tobias!

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 01. Dez. 2010 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wybren 10 Unities + Antwort hilfreich

Und genau dieses eine Mal wollte ich es mir verkneifen und nicht wieder mit PASCAM anfangen... 
Ist ja nicht so, dass es damit nicht um Weiten einfach zu lösen wäre.
Dafür ist es doch schön, dass man schon anhand der Denkweise erkannt wird. 
Grüße

Tobias

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz