|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Berg und Tal (1842 mal gelesen) | 
 | giant86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 21.06.2010
 Catia V5 R24NX 2312
 Soldidworks 2022
 |    erstellt am: 04. Jul. 2010 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  stehe vor einem für mich unlösbaren Problem: Möchte in meiner Platte diese Steulochung haben. Die Zwischenräume sollten ein Gebirge bilden, die Löcher sollen in den Tälern liegen. wer kann mir dabei helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 04. Jul. 2010 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   | 
                        | T.C. Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 609Registriert: 15.08.2006
 Win7 64 bitSWX 2017 SP3
 Quadro K2200
 6 GB Ram
 Space Navigator
 LG 24" TFT
 Daheim:
 P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
 3GB Ram / ATI FireGL V5100
 25,6" TFT
 SpacePilot
 SWX 2012 SP2
 |    erstellt am: 04. Jul. 2010 17:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   
  Hallo Thomas, theoretisch gebe ich dir Recht, praktisch hat er aber gedoppelt da er die Frage hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/020471.shtml    schon unten angehängt hat      Außerdem finde ich die Themenüberschrift voll daneben! Wem soll das denn helfen, wenn man später mal wieder einen Anderen auf die Suche verweist!? Würdest du jemals als Begriff "Berg und Tal" eingeben - sorry, ich nicht. Also als Tipp für giant86, es ist allen mehr geholfen, wenn dass Thema auch eindeutig mit dem Problem beschrieben wird. ------------------Gruß Thorsten
 [Diese Nachricht wurde von T.C. am 04. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | giant86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 21.06.2010
 Catia V5 R24NX 2312
 Soldidworks 2022
 |    erstellt am: 04. Jul. 2010 17:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 04. Jul. 2010 18:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   
   Hi Thorsten,      Zitat:Würdest du jemals als Begriff "Berg und Tal" eingeben - sorry, ich nicht.
 
 diemal sehe ich es anders als Du, sorry... Mir fällt auf Anhieb auch keine ander Beschreibung ein. G.   thomas ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 04. Jul. 2010 19:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   
  Hallo Thomas    , Sorry OT     Zitat:Mir fällt auf Anhieb auch keine ander Beschreibung ein.
 
 mir schon  Wie kreiere ich mit SWX ein Einschussloch einer 44 Magnum in eine Autotür ! Darfs nach Innen ein wenig ausgefranzt aussehen?
  
 MfG
 Andreas
  
 
 ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | T.C. Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 609Registriert: 15.08.2006
 Win7 64 bitSWX 2017 SP3
 Quadro K2200
 6 GB Ram
 Space Navigator
 LG 24" TFT
 Daheim:
 P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
 3GB Ram / ATI FireGL V5100
 25,6" TFT
 SpacePilot
 SWX 2012 SP2
 |    erstellt am: 04. Jul. 2010 20:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   
  Hallo, wie wäre es mit "Streulochung auf unebener Oberfläche", oder "Lochmuster auf Wellenprofil", aber zumindest hätte auch was vom Loch(muster) mit drin stehen sollen - nur meine Meinung. ------------------Gruß Thorsten
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 04. Jul. 2010 20:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 04. Jul. 2010 20:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   
  Hallo, also Einschussloch als Teil in Teil mit Körper verschieben/kopieren versetzen und dann Spiegeln oder? MfGAndreas
   Sorry giant86 , nicht jeder hat 2010 ,Ideen schon,
 kannst Du das mal als Step oder x_t hochladen ? Dann könnten wir ausser den   Komentaren vielleicht auch Produktiv helfen! ------------------Stillstand ist Rückschritt
 [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 04. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | giant86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 21.06.2010
 Catia V5 R24NX 2312
 Soldidworks 2022
 |    erstellt am: 05. Jul. 2010 00:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  kann leider meine Datei nicht hochladen. 6,5 Mb... Hab jetzt Löcher gebohrt auf Ebene 1. Um jedes Loch auf Ebene 2 einen Kreis.- Die beiden Flächen verbunden. Dabei sind so Trichterähnliche dinger entstanden. Und dann die als Oberfläche verbinden fertig wär's. Berg und Tal... Leider bräucht ich wahrscheinlch einen Großrechner dafür. Sind viel zu viele Elemente... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 5260Registriert: 15.04.2007
 SWX 2019Windows 10 x64
 |    erstellt am: 05. Jul. 2010 06:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   | 
                        | Dragonbeat Ehrenmitglied
 CAD care
 
      
 
      Beiträge: 1604Registriert: 24.03.2006
 Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz
 16 GB Ram
 NVIDIA GeForce GTX 580
 Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 05. Jul. 2010 09:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   | 
                        | giant86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 21.06.2010
 Catia V5 R24NX 2312
 Soldidworks 2022
 |    erstellt am: 05. Jul. 2010 11:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo René, vielen Dank für Deine Hilfe!Im Prinzip meine ich so etwas, nur dass die Löcher die Tiefpunkte der Landschaft/der Mulden bilden sollen.
 Die Löcher sollen sozusagen die Mittelpunkte der "Einschläge" sein.
 GrüßeNico
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sonti Mitglied
 dipl. Masch.-Ing.
 
     
 
      Beiträge: 1175Registriert: 26.01.2007
 Solid Works 2017 SP5Inventor 2015
 Windows 10
 SWX (mein Liebling)
 |    erstellt am: 05. Jul. 2010 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   | 
                        | sonti Mitglied
 dipl. Masch.-Ing.
 
     
 
      Beiträge: 1175Registriert: 26.01.2007
 Solid Works 2017 SP5Inventor 2015
 Windows 10
 SWX (mein Liebling)
 |    erstellt am: 05. Jul. 2010 13:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   | 
                       
 | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 05. Jul. 2010 17:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giant86   |