Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SW2010 bughäufung / doch umsteigenswert?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Electrical 3D, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  SW2010 bughäufung / doch umsteigenswert? (1319 mal gelesen)
businessbert
Mitglied
Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin


Sehen Sie sich das Profil von businessbert an!   Senden Sie eine Private Message an businessbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für businessbert

Beiträge: 225
Registriert: 30.04.2009

SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL
Windows 7 Prof. 64-bit
Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz
NVIDIA Quadro K4200
16GB Ram
Samsung SSD SM84 512GB

erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
Hallo Robert,
Ich würde dich trotzdem bitten, dazu einen neues Thema zu starten, das macht hier wenig Sinn.

Zu Befehl 
Lass mir ja was sagen 

Frage an die Allgemeinheit:

Wie gut/ schlecht verbuggt/bugfrei läuft SW2010?
Ist es mit SP 2.1 schlimmer geworden? (die plötzliche Häufung an Threads deutet darauf hin)
Macht es Sinn noch ein, zwei SPs abzuwarten bevor man wechselt?

Grund meiner Frage:
Ich arbeite momentan mit SW2009 auf Win7 64bit.
Hin und wieder hakt's doch ein bisschen, darum wollte ich bei uns den Umstieg auf SW2010 forcieren
(kleine Firma - Demokratische Entscheidung aller Konstrukteure   ).
Blöd wär nur, wenns nachher mehr Probleme als vorher gibt  


Was mir in letzter Zeit immer häufiger auffällt ist dass (bei null Prozessorauslastung) SWX plötzlich Schluckauf bekommt und einfach 2-3 Sekunden nichts macht.
Manchmal ganz unmotiviert ohne irgendeinen Aufruf/Befehl/sonstiges, manchmal bei trivialen Dingen wie den Befehl "Linie" oder "inell. Bemaßung" in einer Teilzeichnung eines 100x100 großen featurefreien Blechs... 
Klingt jetzt nicht besonders schlimm, reißt aber voll aus der Konzentration und stört mit der Zeit gewaltig.
Kennt das sonst noch jemand?

mfg
Robert

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1619
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für businessbert 10 Unities + Antwort hilfreich

also, wie schon im and. Thread erwähnt, läuft bei mir SWX2010 auf 64bit problemlos.
Keine Abstürze, keine Hänger, kein "Schluckauf".... aber wir haben auch ne ganz neue Maschine, komplett neu aufgezogenes Betriebssystem und keine Altlasten....
ich mußte feststellen, je mehr Altlasten SWXSolidWorks findet, umso hakeliger läuft das System.
Bin sehr zufrieden mit SWXSolidWorks 2010 und habe die Umstellung nicht bereut.
Die Performance ist deutlich besser, alles läuft flüssiger.
Kleine wenige Probleme wegen neuer/anderer Funktionen gibt es bei jeder Versionsumstellung.
Aber alles in Allem... TOP!

Gruß
Ramona

------------------
**Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.**

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Ehrenmitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 1604
Registriert: 24.03.2006

Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1
Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz
16 GB Ram
NVIDIA GeForce GTX 580
Windows 7 64bit

erstellt am: 09. Mrz. 2010 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für businessbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

arbeite auch mit SW 2010 2.1 und es läuft hier alles Rund.
Hatten kleine Hängerprobleme zu Anfang, doch das lag am internen DHCP Server.
Nach vergabe statischer IP Adresse läuft alles wie es soll.

Gruß
René

------------------
Gruß
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1087
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2023-Sp5

erstellt am: 09. Mrz. 2010 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für businessbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Den einzigen Hänger, den ich hier vorweisen kann ist: Wenn man mit dem Routing-Modul, neue Leitungsbaugruppen als virtuelle Baugruppe und Einzelteile anlegt und diese nachher extern speichert kommt es leider manchmal zu abstürzen, wenn man SWXSolidWorks beenden möchte. Leider weis ich noch nicht, wie ich das Problem exakt nach stellen kann.

Ansonsten keine Probleme, wenn man nicht den neusten Logitech-Treiber installiert, so wie ich gestern. 

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MatzeS
Mitglied
EDV

Sehen Sie sich das Profil von MatzeS an!   Senden Sie eine Private Message an MatzeS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatzeS

Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2010

Dell Precision T3500
64-Bit Windows 7
Solidworks 2010 SP2.1 - Netzwerklizenz
Varbox 7.5

erstellt am: 10. Mrz. 2010 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für businessbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Solidworks scheint recht stabil zu laufen, so haben wir es zumindest bei einem kurzen Test herausgefunden.
Wenn man nun jedoch noch die Varbox von www.cfloat.de  installiert fangen die Probleme an.

Ob das in Zusammenhang mit Windows7 und 64Bit steht, kann ich nicht beurteilen, da mir keine anderen PCs zur Verfügung stehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 10. Mrz. 2010 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für businessbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meine 32bit läuft auch ganz gut , habe den Eindruck daß es stabiler läuft(kann hier nicht wirklich ein Beispiel geben ist ein Gefühl aber immerhin mit ein paar Jahren Erfahrung). Allerdings habe ich ebenfalls einen neuen Rechner und zusätzlich noch eine andere IT Struktur(andere Firma) zur letzten Version 2009(nur 2 Monate, also wär mein Vergleich eher die 2007).

Was ein Problem werden kann sind die externen Blöcke(wenn ihr nur ein Handvoll habt ists nicht schlimm), die muß man neu abspeichern, da beim reinholen eine Fehlermeldung kommt(sie gehen aber noch). Allerdings denke ich nicht daß hier Abhilfe seitens SWX kommt (bekanntes Problem, weis aber nicht ob etwas getan wird Konvertierungstoll oder ähnl.).

Das einzige was mir hier an Fehlerhäufung in zusammenhang mit der 2010er aufgefallen ist, war das Thema Gewindebemassung wobei der eine Fehler mit SP2 behoben war einen anderen in zusammenhang mit Gewindbeschreibung hab ich selbst noch nicht getestet und weis nicht obs ein Fehler ist oder nicht(wär aber glaube ich nicht tragisch).

Was hast Du denn an Fehlerhäufung hier gelesen? Ich hab nur drei Themen Gewinde(gelöst), Zeichnugsvorlagen(hier im Forum Diskutiert eigentlich nicht kein Bug siehe hier und das Problem mit den Blöcken(das kann ein Problem sein) ansonsten habe ich nichts gelesen.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 10. Mrz. 2010 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für businessbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,
ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Habe zwar "nur" 32 Bit, arbeite dafür öfters mit Simulation und selbst da habe ich seit SWX2010 SP2.1 wesentlich weniger Abstürze / Hänger als in 2009.

Gruß Marco 

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

businessbert
Mitglied
Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin


Sehen Sie sich das Profil von businessbert an!   Senden Sie eine Private Message an businessbert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für businessbert

Beiträge: 225
Registriert: 30.04.2009

SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL
Windows 7 Prof. 64-bit
Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz
NVIDIA Quadro K4200
16GB Ram
Samsung SSD SM84 512GB

erstellt am: 10. Mrz. 2010 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heiko,

mir sind bloß (letzte Woche  ) innerhalb von 1-2 Tagen 3 oder 4 Threads aufgefallen mit Problemen.
z.B. hier oder hier

Und da ich mir im letzten Jahr sehr erfolgreich das Hardware-Ressort (  ) unter den Nagel gerissen habe,
wollte ich nicht gleich eine Bauchlandung machen wenn ich mich für die nächste SWX-Version einsetze (man muss gesetztes Vertrauen ja nicht gleich verspielen)
Wechseln normal erst bei SP4-5 
Und nachdem ich seit neulich Win7 habe möchte ich gerne weg vom SW2009.

Gott sei Dank bekomme ich hier einen Haufen positiven Meldungen.
Das macht es leichter mal ein bisschen zu dränglen 

mfg
Robert

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 10. Mrz. 2010 17:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für businessbert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

dazu ein Rat von mir, installiere doch die 2010 SP2.1 (bei 64 bit auf keinen Fall die 2.0) und teste Sie an deinem Rechner(Baugruppen kopieren und Konvertiereneug wurschtelt(keine wiederverwendungsteile) dein Projekt gleich Konvertieren und auf 2010 arbeiten als vorreiter. Wie ist den eure IT Umgebung? Habt ihr da noch einen Admin usw. spielt ja auch alles evtl. eine Rolle.

gruß Heiko

P.S. beim updaten können natürlich auch immer Probleme auftauchen (bei mir musste ich in der regestry mal die 2007er Einträge löschen damit die 2009er flüssig lief). Ich rate zu einem wenigsten kleinen Test.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz