| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: sw2010sp2.1 x64 W7 Fehlermeldung (1193 mal gelesen)
|
Heribert Mitglied ja
 
 Beiträge: 307 Registriert: 31.10.2003 Solidworks sw2010 2.1 x64 unter w7 64bit i7 6GB Intel-SSD Fx1800
|
erstellt am: 06. Mrz. 2010 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 06. Mrz. 2010 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heribert
|
MatzeS Mitglied EDV
 Beiträge: 2 Registriert: 10.03.2010 Dell Precision T3500 64-Bit Windows 7 Solidworks 2010 SP2.1 - Netzwerklizenz Varbox 7.5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heribert
Hi, ich habe diese Fehlermeldung auch, aber nur wenn die Varbox gestartet wurde. Außerdem kommt die Fehlermeldung nur nachdem man Solidworks beendet hat. (Also nicht mitten im Arbeiten.) Ich würde mich auch über ne Lösung freuen, der Distributor ist schon drauf angehauen, mal schauen, was dabei rauskommt. Ich habe bei der Installation den UAC ausgeschalten und den Antivirus auch. Wobei ich mir die Frage stelle, warum man den UAC ausschalten muss, wenn die Software für Win7 programmiert wurde? (Naja, man muss wohl nicht alles verstehen.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TeeLittle Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 22.11.2005 SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM) SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0 SpeedyPDM zur Datenverwaltung Windows 10 Pro 64-bit Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM Nvidia Quadro RTX A2000 6GB Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24") SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!) 3D-Drucker Ultimaker S5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2010 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heribert
Hi, hatte auch schon diverse Installationsprobleme, bei denen ich eine Mitschuld der VisualC Runtime-Bibliotheken vermutet habe, stochere aber noch im Dunkeln rum. Weiß jemand oder hat jemand Referenzen zum Nachsehen, a) welche Version(en) der VC Runtime SWX selbst installiert b) ob gleichzeitig mehrere VC-Versionen konfliktfrei auf dem System installiert sein können c) mit welchen Versionen SWX auf- und abwärtskompatibel ist, falls sie von anderen Programmen aktualisiert / überschrieben wird? Gruß TeeLittle ------------------ Tue was Du tust. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |