| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Sinuslinie um Zylinder (4213 mal gelesen)
|
GG-GREGOR Mitglied CAD - KONSTR.

 Beiträge: 79 Registriert: 04.09.2002 SW. ACAD 2010 ACAD Map 3D 2010 Solid Works 2011 Cinema 4D Max 3D<P>HW. mix
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
|
GG-GREGOR Mitglied CAD - KONSTR.

 Beiträge: 79 Registriert: 04.09.2002 SW. ACAD 2010 ACAD Map 3D 2010 Solid Works 2011 Cinema 4D Max 3D<P>HW. mix
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
Wieviele Schwingungen sollen denn auf den Umfang? Eine Schwingung wäre ganz einfach -> Schräge Linie auf den Zylinder projezieren. Gruß Cosimo ------------------ Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GG-GREGOR Mitglied CAD - KONSTR.

 Beiträge: 79 Registriert: 04.09.2002 SW. ACAD 2010 ACAD Map 3D 2010 Solid Works 2011 Cinema 4D Max 3D<P>HW. mix
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
Das ist dann lediglich ein schräg angeschnittener Zylinder. Gruß Cosimo ------------------ Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
Zitat: Original erstellt von cosinus: Das ist dann lediglich ein schräg angeschnittener Zylinder.
Na ja.. wenn man in einem Kurvengetriebe keine störenden Resonanzen und ähnliche Kalamitäten haben möchte, ist ein Sinus schon die bessere Wahl, wenn nicht sogar ein SIN² Profil. Die zweite Ableitung der Übertragungsfunktion sollte noch stetig sein... dann wird aus dem Schuh was, aber Offsetverschiebung der Übertragungsfunktion durch die abtastende Geometrie nicht vergessen! Grüße Günter ------------------ Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
Die Kontur auf dem Umfang entspricht einer harmonischen Gleichung, sprich Sinus oder Cosinus. ------------------ Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
Hallo zusammen, wenn die Zylinderfläche schon so schön aufgetrennt ist, dann kann man den Schnitt-Wanddicke-auftragen gut und leicht verwenden. Wie's dann gefräst aussieht könnte noch 'ne Spur anders sein  Grüße & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
|
GG-GREGOR Mitglied CAD - KONSTR.

 Beiträge: 79 Registriert: 04.09.2002 SW. ACAD 2010 ACAD Map 3D 2010 Solid Works 2011 Cinema 4D Max 3D<P>HW. mix
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi all, Danke erstmal für die zahlreiche hilfe. habe mal ein bild angehängt um was es geht. So wie es gebaut wurde ist es keine saubere lösung und verknüpfungen sind auch nicht machbar. mfg Gregor
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
Zitat: Original erstellt von GG-GREGOR: ...So wie es gebaut wurde ist es keine saubere lösung und verknüpfungen sind auch nicht machbar...
Da wäre ich nicht so sicher  Du kannst ja mal das Teil hochladen und genauer spezifizieren was Du verknüpfen willst  Bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GG-GREGOR
Hallo Gregor ich hab da mal einen Versuch gemacht keine Ahnung ob es Deinen Wünschen entspricht ------------------ Grüße Heinz ich hab keine Ahnung warum manchmal die Sytseminfo einfach fehlt bei meinen postings [Diese Nachricht wurde von nahe am 09. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GG-GREGOR Mitglied CAD - KONSTR.

 Beiträge: 79 Registriert: 04.09.2002 SW. ACAD 2010 ACAD Map 3D 2010 Solid Works 2011 Cinema 4D Max 3D<P>HW. mix
|
erstellt am: 09. Aug. 2009 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|