| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Flow Simulation – Online-Live Schulung, ein Seminar am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Suche Zahnrad mit Evolventenverzahnung (3161 mal gelesen)
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
derFragende Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 358 Registriert: 02.03.2004 Dell M70 / Pentium 4 / 3.06 GHz / 2GB RAM / XP Prof.2002 SP 2 / NVIDIA Quadro FXGo 1400 / 80 GB Platte / SW 2004 SP5.0 / SW2005 SP5.0 / SW2006 SP5.1 / SW 2007 SP 2.0
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2004
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2004
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Feas. Ich habe mir selbst ein kleines Makro geschrieben, das mir die Evolventenverzahnung erstellt. Es erstellt sozusagen die Skizze für die Zahnlücke, wobei die Evolvente aus 6 Punkten zusammengesetzt wird. Der ausgetragene Schnitt wird dann entsprechend der Zähnezahl gemustert. Mit dem Feature verbiegen, kann man dann sogar noch eine Schrägverzahnung erstellen. Gruß, Markus. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GW007 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 14.07.2005 WIN 7, eAssistant (Berechnungssoftware), TBK (Berechnungssoftware), GearEngineer, SolidWorks, Solid Edge, Autodesk Inventor
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GW007 Mitglied
 
 Beiträge: 182 Registriert: 14.07.2005 WIN 7, eAssistant (Berechnungssoftware), TBK (Berechnungssoftware), GearEngineer, SolidWorks, Solid Edge, Autodesk Inventor
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Faes! da die Zahnform exakt über eine Abwälzsimulation berechnet wurde, sollte dies sehr gut ausreichen für ein STL-Teil. Das Zahnrad wurde mit einem Standardwerkzeugprofil berechnet und dann mit den mittleren Toleranzen für Zahndicke, Kopf- und Fusskreis erzeugt. Wenn sonst keine weiteren Wünsche für eventuell eine Sonderverzahnung oder anderem Zahnprofil, dann spricht nichts gegen eine weitere Verwendung. Ansonsten ist natürlich noch vieles andere möglich, je nach dem was man vorhat. Falls noch weitere Unterstützung oder Info nötig, stehe ich gern zur Verfügung. Herzlichen Gruss Gunther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert
|
erstellt am: 09. Sep. 2005 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|