| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Grundlagen Schulung, ein Seminar am 28.04.2025
|
Autor
|
Thema: Solidworks wird langsamer (2094 mal gelesen)
|
tiper Mitglied Techniker

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004 Solidworks 2005 SP3 Windows 2000 SP3 PIV 2,2GHz / 1GB RAM Nividea GeForce 4 MX440
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, arbeite mit Solidworks 2004 SP3. Wir alle im Betrieb (6 Lizenzen)haben das selbe Problem. Nach mehrstündigem Arbeiten wird Solidworks immer langsamer. Bis jetzt hilft nur eines. SOlidworks komplett ausschalten und neu starten. Wir kann ich den ganzen Müll der sich im Hauptspeicher ansammelt ohne diese Prozedur löschen? mfg Tiper
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Hallo Tiper, um nicht so ins Blaue zu tippen, wäre es hilfreich mehr über Eure Rechner zu wissen (RAM, GRAFIK, HDD, NETZWERK, Installationsart, OS, SPs, ...) Trag's einfach in Deine Systeminfo (links) ein, dann sieht man's immer wenn Du einen Beitrag erstellst. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 30. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tiper Mitglied Techniker

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004 Solidworks 2005 SP3 Windows 2000 SP3 PIV 2,2GHz / 1GB RAM Nividea GeForce 4 MX440
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Aus eigener Erfahrung vor langer langer Zeit (damals als ein P200 noch was war) kenne ich so Speichermanager, z.B. Memory-Defrag die leeren der Arbeitsspeicher. Hat hier und da was gebracht. Im Falle von SWX solltest Du unter C:\Dokumente und Einstellungen\DEINNAME\Lokale Einstellungen\Temp (Pfad ist versteckt und kann auch etwas abweichen, je nach Einstellung) die temporären Ordner löschen. Die heißen alle swx2468, ... also swx und ne Nummer. Je nachdem wieviel der rechnet, simuliert, rendert, ... da sammelt sich halt was an. Vielleicht einfach morgens mal löschen. Ansonsten ... !?!? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
|
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Hallo tiper. Dass SWX langsamer wird, kann natürlich mehrere Ursachen haben. Wie groß ist z.B. Deine Auslagerungsdatei? 1Gb RAM ist ganz ok, 2GB wären beser. An der Grafikkarte sollte es eher nicht liegen, sonst würde SWX schon von Beginn an ruckeln. Was für ein PDM-System benutzt ihr? Bei uns hat es nämlich den ganzen Speicher vollgeschrieben, sodass SWX nach einiger Zeit immer ruckelte. Es muss also nicht unbedingt an SWX oder dem Rechner liegen. Hoffe ih konnte Dir ein paar Ansatztpunkte geben. Gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Hallo Tiper, Wie ich sehe setzt ihr keine Quadros ein, sondern nur "Spieler-GraKa's". Bei den alten 4xxx Nvidias mit 32 oder 64 MB zeigte sich folgender Effekt. Die Karten waren anfangs genauso schnell wie die Quadros, brachen ja nach Speicherausstattung aber nach 6-8, bzhw 12-16 geöffneten Fenstern plötzlich total ein. Die Fenster mussten nicht gleichzeitig geöffnet sein. Einzige Möglichkeit das zu beheben war ein Neustart von SWX. Aufgrund der heute üblichen Steicherausstattung bei Spieler-GraKa's vermute ich, daß dieser Effekt mittlerweile deutlich später auftritt. Versuch einfach mal, dieses Verhalten zu provozieren, indem du masssenhaft Fenster unter SWX öffnest. Ich hab "leider" keine Möglichkeit das auszutesten, da ich auch zuhause eine Quadro nutze. Dieses Verhalten der Treiber ist IMHO kein Fehler, sondern Absicht, um den Markt für die Quadros nicht zu eliminieren, aber Nvidia hat da sicher eine passende, andere Erklärung parat, warum das einfach so sein muß. Gruß Oldie
Hoppla, da hab ich doch deine Sysinfos mit der von Teddibär verwechselt. Ich lass das trotzdem stehen, weil vieleicht hast du ja eine dieser Karten verbaut. ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. [Diese Nachricht wurde von Oldie am 30. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Dem Tip von Oldie kann ich nur beipflichten, es könnte auch sein, dass die Grafikkarte und oder der Prozessor nicht ausreichend gekühlt wird und nach ner Weile die Sache heissläuft und automatisch der Takt runtergeregelt wird, dürfte aber nicht so schnell abkühlen, dass nach einem kurzen Neustart von SWX  es plötzlich wieder besser geht, denn das deutet eher auf die Speicherverwaltung von Win2000 hin, das ist normal, dass Anwendungen die einmal viel Speicher verbraucht haben diesen nicht wieder freigeben, sollte in WinXP wesentlich besser sein, da hier die Speicherverwaltung deutlich verbessert wurde. So long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Zitat: Original erstellt von Oldie: Hallo Tiper,Wie ich sehe setzt ihr keine Quadros ein, sondern nur "Spieler-GraKa's". ...
Vielleicht bin ich ja blind!? Ist da vielleicht meine Sys-Info gemeint? Bekommt Fielmann einen neuen Kunden? Aber die Idee mit den Fenster ist gut - 10P ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Vielleicht bin ich ja blind!? Ist da vielleicht meine Sys-Info gemeint?
Ja, beim runterscrollen hab ich nur noch die letzte Zeile deiner Sysinfo gesehn und sie für einen Teil von Tipers-Sysinfo gehalten. siehe auch: Zitat: Original erstellt von Oldie:
Hoppla, da hab ich doch deine Sysinfos mit der von Teddibär verwechselt. Ich lass das trotzdem stehen, weil vieleicht hast du ja eine dieser Karten verbaut.
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Bekommt Fielmann einen neuen Kunden?
Nein, zu Schielmann brauchst du noch nicht. Gruß Oldie
------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. [Diese Nachricht wurde von Oldie am 30. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Freiform Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 17.11.2003 Core2Duo-3,5 GHZ, 4GB-RAM, ATI Fire GL, Win XP,SWX2009
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Nun noch ich mit einer kleinen Erzählung: Vor kurzem rief mich ein Konstrukteur an, dessen Maschine gruselig langsam wurde. Nach ca. 2 Stunden suche hab ich dann angefangen aus den Teilen des Assemblys Untebaugruppen zu machen und plötzlich wurde das Ding tasächlich von Schritt zu Schritt immer schneller. Das muss aber nichts mit eurem Problem zu tun haben, kann aber. Möglich auch wenn ihr auf einem Netz mit PDM arbeitet, dass der Server oder die Datenbank irgendwann schlapp machen, auch möglich, dass der PDC nicht mehr will oder irgendwann der Plattenschrank sich ins Nirvana verabschiedet oder,oder,oder... das Problem tatsächlich mit eurer lokalen Hardware zu tun hat, aber normal ist dass auf jeden Fall nicht! Ich würde auch mal den ServicePac anpassen auf den aktuellen von der 2004. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ [Diese Nachricht wurde von ublum am 30. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tiper Mitglied Techniker

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004 Solidworks 2005 SP3 Windows 2000 SP3 PIV 2,2GHz / 1GB RAM Nividea GeForce 4 MX440
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tiper Mitglied Techniker

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004 Solidworks 2005 SP3 Windows 2000 SP3 PIV 2,2GHz / 1GB RAM Nividea GeForce 4 MX440
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von tiper: Hy,habe die Grafikkarte eingefügt. Im Moment rukelt es wieder bei SW. 460MB meiner 1GB Hauptspeicher sind belegt. Siet also eher nach Grafikkarte aus. mfg Tiper
Grafik war doch nicht dabei. aber jetzt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Zitat: Original erstellt von Oldie: Hallo Tiper,Wie ich sehe setzt ihr keine Quadros ein, sondern nur "Spieler-GraKa's". Bei den alten 4xxx Nvidias mit 32 oder 64 MB zeigte sich folgender Effekt. Die Karten waren anfangs genauso schnell wie die Quadros, brachen ja nach Speicherausstattung aber nach 6-8, bzhw 12-16 geöffneten Fenstern plötzlich total ein. Die Fenster mussten nicht gleichzeitig geöffnet sein. Einzige Möglichkeit das zu beheben war ein Neustart von SWX. Aufgrund der heute üblichen Steicherausstattung bei Spieler-GraKa's vermute ich, daß dieser Effekt mittlerweile deutlich später auftritt. Versuch einfach mal, dieses Verhalten zu provozieren, indem du masssenhaft Fenster unter SWX öffnest. Ich hab "leider" keine Möglichkeit das auszutesten, da ich auch zuhause eine Quadro nutze. Dieses Verhalten der Treiber ist IMHO kein Fehler, sondern Absicht, um den Markt für die Quadros nicht zu eliminieren, aber Nvidia hat da sicher eine passende, andere Erklärung parat, warum das einfach so sein muß. Gruß Oldie
Hoppla, da hab ich doch deine Sysinfos mit der von Teddibär verwechselt. Ich lass das trotzdem stehen, weil vieleicht hast du ja eine dieser Karten verbaut.
Damit hätte sich ja das ganze geklärt. OOPS, ich hab ja ne Schnapszahl  ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tiper Mitglied Techniker

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004 Solidworks 2005 SP3 Windows 2000 SP3 PIV 2,2GHz / 1GB RAM Nividea GeForce 4 MX440
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HolgerH Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 535 Registriert: 11.12.2000
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
|
Artus Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 230 Registriert: 28.10.2002 SWX2010SP2.1 mit DBWR11 SP1.5 auf Xeon 2,83GHz, 8GB RAM, Quadro FX3700, Win7
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
Zitat: Original erstellt von tiper: Welche Grafikkarte könnt Ihr empfehlen?mfg Tiper
Moin Vielleicht hilft ja auch der Blick auf Tweaks zum "umstricken". Gab hier mal ne Info.  Arthur
------------------ Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen, bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tiper Mitglied Techniker

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004 Solidworks 2005 SP3 Windows 2000 SP3 PIV 2,2GHz / 1GB RAM Nividea GeForce 4 MX440
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also neue Grafikkarte. Habe die Liste mit zertifizierten Karten gelesen. Aber welche von denen die bestanden hat ist gut und günstig? Gibt es einen Test? Eine Quadro FX500 128MB bekomme ich für 209,-€. Eine Quadro 4 580XGL mit 64 MB kostet 279,-€. Eine Quadro 4 980XGL mit 128 MB kostet dann gleich 679,-€. Wer hat Erfahrungen? mfg Tiper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tiper
|
tiper Mitglied Techniker

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004 Solidworks 2005 SP3 Windows 2000 SP3 PIV 2,2GHz / 1GB RAM Nividea GeForce 4 MX440
|
erstellt am: 08. Apr. 2005 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe den Grafikkartentest angeschaut. Die "Wildcat Realizm 100" hat hier sehr gut abgeschnitten. Die Quadro FX500 soll die schlechteste von den getesteten sein. Werde mal ein Angebot einholen. Vielen Dank an alle die geantwortet haben. mfg Tiper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |