| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: max. Arbeitsspeichernutzung? (2396 mal gelesen)
|
thsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 155 Registriert: 25.10.2000 SWX2007 SP5.0 SWX2008 SP5.0 SWX2009 SP5.1 SWX2010 SP5.0 SWX2011 SP3.0 Dell T7400, 16GB RAM FX4800
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben das Problem, daß bei einer großen Baugruppe >1GB SolidWorks meldet, daß der Speicher nicht reicht, obwohl wir 3GB virtuellen Speicher zur Verfügung haben. Sobald die Arbeitsspeichergrenze überschritten wird, kommt das Fenster. Man hat dann die Auswahl zwischen "Wiederholen" und "Abbrechen". Meisten kommt man mit "Wiederholen" nicht weit und es kommt dann das Fenster mit "Solidworks wird beendet.....", das man dann mit "OK" bestätigen muß. Kann uns jemand sagen, wieviel Speicher SolidWorks in den jeweiligen Versionen mit den entsprechenden Betriebssystemen nutzen kann? SW2001+ SW2003 SW2004 Unsere Konfig:
AMD 2800+ 1 GB RAM Geforce 4 128MB Win2000 SP3 und SP4 Grüsse Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
Das Thema wurde schon heiss diskutiert und die Bremse ist Windoof nicht SWX  . Benötigter physischer Arbeitsspeicher mit virtuellem Auslagerungsplatz auf der Platte zu kompensieren, ist glaube ich nicht die allerbeste Methode. Wenn Ihr solche BGs habt, dann mehr RAM kaufen. Tschüssle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 155 Registriert: 25.10.2000 SWX2007 SP5.0 SWX2008 SP5.0 SWX2009 SP5.1 SWX2010 SP5.0 SWX2011 SP3.0 Dell T7400, 16GB RAM FX4800
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001 Pro/E 2001 Wildfire 2 SWX 2013 HP Z400; 4GB
|
erstellt am: 16. Okt. 2003 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
|
thsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 155 Registriert: 25.10.2000 SWX2007 SP5.0 SWX2008 SP5.0 SWX2009 SP5.1 SWX2010 SP5.0 SWX2011 SP3.0 Dell T7400, 16GB RAM FX4800
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, nix genaues tut man nicht wissen. Wenn sich da nicht bald was tut, werden sehr viele große Probleme bekommen. Die Datengröße nimmt ja von Version zu Version eher zu als ab (Ausnahmen bestätigen die Regel). Währe es da nicht sinnvoll, auf ein Betriebssystem zu wechseln, das die Speicherbeschränkungen nicht hat? Zumindest braucht man in SW2004 kein Excel mehr. Grüsse Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
Einzigste Möglichkeit wenn man solche Mörderbaugruppen hat, ist wohl auf Win 2003 Server umzusteigen, wenn ich mich richtig erinnere hatte ich da in einem Beitrag dessen Spec zu Speicherhandling geschrieben. Die Enterprise Edition kann wohl 16GB Arbeitsspeicher handeln. Grüssle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MichaH Mitglied Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 20.10.2000
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
Gemäß den Informationen auf der SolidWorksWo.. in Landau (CESUM war irgend wie einfacher zu schreiben, ermöglicht SWX  unter WinXP 3GB Speichernutzung. Dies soll auch unter Win2000 der Fall sein, aber intern wurde gesagt das funktioniere nicht. (natürlich hat dies keiner offiziel gesagt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 155 Registriert: 25.10.2000 SWX2007 SP5.0 SWX2008 SP5.0 SWX2009 SP5.1 SWX2010 SP5.0 SWX2011 SP3.0 Dell T7400, 16GB RAM FX4800
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bedeutet 3GB Speichernutzung, das bei 3GB definitiv Schluß ist? Wenn z.B. das neue XP64bit 16GB verwalten kann, ist dann trotzdem bei 3GB mit SWX  Schluß? Ein paar Fragen zum Wochenende. Grüsse Thomas P.S. Da haben sich die Leute von Pro/E und Catia mit Windows auf was eingelassen. Ich sag nur Unix. [Diese Nachricht wurde von thsch am 17. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
Zitat: Original erstellt von thsch: [B] Ich sag nur Unix. B]
Und ich sag nur "UM GOTTES WILLEN"  taucht nüx für Clients iss nur was für Server oder SM-Freaks  Zu deiner anderen Frage, ich denke die Speicherbegrenzung kommt von Windoof. Ob SWX 16GB Arbeitsspeicher nutzen würden wenn es könnte und wenn es das bräuchte kann ich nich sagen Sowas kann vielleicht einer der Softis beantworten, die an dem Betreffenden SWX Code beteiligt waren. Tschüssle P.S. Wo hast Du die Info her dass Win XP 64bit 16GB verwalten kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 155 Registriert: 25.10.2000 SWX2007 SP5.0 SWX2008 SP5.0 SWX2009 SP5.1 SWX2010 SP5.0 SWX2011 SP3.0 Dell T7400, 16GB RAM FX4800
|
erstellt am: 20. Okt. 2003 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BAB Mitglied Vertriebsleiter SolidWorks Applikationen
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.07.2002 CSWP
|
erstellt am: 20. Okt. 2003 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
|

| |
mauric25 Mitglied Architekt

 Beiträge: 76 Registriert: 04.10.2003
|
erstellt am: 24. Dez. 2003 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thsch
Also die Tips aus der Seite:Windows Tweaks!!!! waren richtig gut!!!! Mein Komputer ist jetzt mind. doppel so schnell und Solidworks hat die lästige Meldung mit den virtuellen Speicher wohl lieber in die Tasche gesteckt und nicht wieder rausgeholt... Nben bei habe ich ne Menge über Win 2000 gelernt und alles habe ich dieses Forum zu verdanken!!!! Weiter so!!!! ich wünsche Euch noch Frohe Weinachten und gunten Rutsch!! Mauric!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |