Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Sub in Modul in CATVBA durch/in CATVBS starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sub in Modul in CATVBA durch/in CATVBS starten (1729 mal gelesen)
Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 13. Mrz. 2009 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

aus einem Sub in einem Modul herraus ein catvbs zu starten ist ja kein Problem:

Code:

Dim NurBeispiel()
CATIA.SystemService.ExecuteScript "D:\Makros\", catScriptLibraryTypeDirectory, "VB_gestartet.catvbs", "Test", NurBeispiel

ABER:

Weis jemand ob ich auch von einem CATVBS ein Sub in einem Modul in einer CATVBA starten kann?

Habe das Problem dass mein Startmakro catvbs ist und ich dies auch nicht auf catvba umstellen kann.
Und vielleicht geht es ja sogar. Weis da jemand was zu  ?

Danke für alle Zuschriften!

------------------
MfG,
Florian Held

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 13. Mrz. 2009 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian Held,

auch das geht (fast) genauso: siehe hier und hier

mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

Catia V5 R19
WinXP 64Bit unter VBA

erstellt am: 17. Mrz. 2009 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Spitze!

War ich mal wieder nur zu dumm zum finden.

Danke!

------------------
MfG,
Florian Held

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 06. Nov. 2009 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Trotzdem nochmal ne Frage.

Der Aufruf des Scriptes funktioniert, Userform starten alles kein Thema.

Aber:
Habe eine CommandButton "Abbrechen" mit dem ich das Makro beenden möchte.
Verwende dazu den Befehl unload me.

Userform direkt unter VBA gestartet: Funktioniert.

Userform mit catvbs in catvba gestartet: Beim klick auf den Button tut sich nix.
Beenden des Scriptes ist nur über den Schließen-Button in der Titelleiste (X) möglich.

Gibt es keine Möglichkeit mit einem Button die Makrosausführung zu beenden?

------------------
MfG,
Florian Held

[Diese Nachricht wurde von Florian Held am 06. Nov. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 06. Nov. 2009 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

"unload me" entläd die Form ja lediglich aus dem Speichern. Da aber CATvba sagt wenn die Startform nicht mehr verfügbar ist dann beende das Programm kannst du das in CATvba schon so machen. Wenn du jetzt aber das Makro aus CATvbs aufrufst funktioniert das nicht mher. Also versuch mal in dem Event-Handler vom Button ein "End". Das sollte das Programm beenden.

BTW gibt es essentielle Gründe die zwei Scripte zu spalten?

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 06. Nov. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Dake für den Tip.

Hab den Code geändert (sofern ichs richtig verstanden habe):

Code:

Sub CommandButton1_Click()
   End
End Sub

Gleiches Ergebnis, catvba funktioniert, bei Einstieg über catvbs bleibt die Form und das Makro läuft weiter.

Einen wirklichen Grund für das Trennen gibt es nicht, allerdings läuft unser Makro-Startcenter auf catvbs-Basis und ich bin am versuchen in wie Fern ich auch catvba-Scripte mit Userforms und Klassen ins Startcenter integrieren kann.

------------------
MfG,
Florian Held

[Diese Nachricht wurde von Florian Held am 06. Nov. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 07. Nov. 2009 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

und wenn du euren Startcentercode umschreibst auf CATvba. Was Spricht dagegen? IMHO ist CATvbs die schlechteste Variante da es Variablen selber deklariert. D.h. du hast eventuell eine schlechte Performance und der Fehler liegt daran das Variablen durch CATvbs selber deklariert wurden und ggf. viel zu groß sind 

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rbuchmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von rbuchmann an!   Senden Sie eine Private Message an rbuchmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbuchmann

Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 09. Nov. 2009 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

man kann grundsätzlich keine interaktiven Makros mit CATIA.SystemService.ExecuteScript aufrufen.

------------------
--  http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

Catia V5 R19
WinXP 64Bit unter VBA

erstellt am: 09. Nov. 2009 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Startcenter nach CATvba -> Geht nicht da auch Unix-Makros verwaltet werden. Unter Unix könnte dann dass Startcenter nicht mehr aufgerufen werden.

Keine Interaktiven Makros:
Der Aufruf der Userform funktioniert, das Beenden auch. Allerdings funktioniert das Beenden nur über den Schließen-Button ("X" in der Menüleiste neben Maximieren/Minimieren).
Und da es an sich funktioniert müsste es doch auch über ein Kommando hinter meinem eigenen Button funktionieren, oder?

------------------
MfG,
Florian Held

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz