| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienstärke (4597 mal gelesen)
|
renny Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Profis, also ich habe die Suchfunktion schon genutzt aber ehrlich gesagt sind für mich die Erklärungen teilweise nicht hilfreich und beziehen sich nicht genau auf das Problem, aber wahrscheinlicher ist, dass ich zu doof bin das rauszulesen:-/ Kann ich einem Catpart die Eigenschaft zuweisen dass es z.B. in jeder Zeichnungsableitung nur mit einer bestimmtem Linbienart und best. Strichstärke abgebildet werden soll? Ich finde das leider nicht DANKE FÜR DIE HILFE!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
renny Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nur noch zur weiteren Erklärung. Wenn ich im 3D Modell die Eigenschaften des 3D Körpers anklicke, kann ich unter der Karteikarte "Grafik" die Linienstärken ändern. Das passiert dann aber nur im 3D Modell.
Mit der Hilfe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000676.shtml#000002 kann ich leider nichts anfangen. Unter Extras/Optionen, unter Drafting habe ichin der KArteikarte Verwaltung: das Häckchen bei "Erzeugung generativer Darstellungstypen sperren" das Häckchen deaktiviert. Was nun? Danke für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für renny
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, dann willst Du, dass ein bestimmtes CATPart mit bestimmten Linienstärken und -typ abgeleitet wird, und andere CATParts abweichend davon. Das kriegt man im Prinzip schon hin. erste Möglichkeit: Ist nicht wirklich das was Du willst, kommt dem Gewünschten aber sehr nahe. Zeichnungsableitung machen, und über die Overload Properties (Im Kontextmenü der Ansicht) dem Part andere Eigenschaften zuweisen. zweite Möglichkeit: Die Eigenschaften dem 3D-Part zuweisen und die Eigenschaften in die Zeichnung übernehmen. Das hat aber auch so seine Tücken. siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/001672.shtml#000008 Am besten mal beide Möglichkeiten testen, und dann entscheiden, welche die bessere für Deine Anforderungen ist.
------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
renny Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen, danke für die Antwort. Sorry für meine Unfähigkeit aber wo finde ich die "Overload Properties (Im Kontextmenü der Ansicht)" Rechts klick auf Ansicht; "Objekt/Überlastungseigenschaften". Da habe ich mal nachgeschaut, aber da ist alles leer und nichts definiert. Zu dem Link den Du mir geschrieben hast. Ich kann mein Menü nicht auf Englisch umstellen, deswegen wo um Himmels Willen finde ich diese Pfade? .../Drafting/ViewDressup/Operators/Section/SolidSection/Thickness (für Schnitte durch Solids .../Drafting/ViewDressup/Operators/Section/SkinSection/Thickness (für Schnitte durch Flächen Sorry für meine Unkenntnis
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für renny
Hallo; Overload Properties = Überlastungseigenschaften Rein in den Dialog, und in der (Zeichnungs-)Ansicht das Teil anwählen, das andere Eigenschaften haben soll. Dann erscheints auch in der Liste. UI auf englisch umstellen: Tools/Anpassen - letzter Tabreiter im Dialogfenster. Dort als Sprache Englisch auswählen (sofern es installiert wurde) Die angegebenen Pfade gibt's unter Tools/Standards/generativeParameters Dort musst Du dich dann etwas durchwühlen. Aber vorsicht: Die XML wird in das Dokument (Zeichnung) eingebettet und NICHT aktualisiert. Steht aber in dem Link von mir. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
renny Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|