Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Trochoide / Rollkurve erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Trochoide / Rollkurve erstellen (4590 mal gelesen)
fabianpusch
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von fabianpusch an!   Senden Sie eine Private Message an fabianpusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fabianpusch

Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2006

erstellt am: 11. Dez. 2008 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
folgendes Problem quält mich vor Weihnachten.
Ich möchte eine parametrisierte Trochoide erzeugen.
Meine Ansätze sind: Tracepoint in Kinematik (Kurve aufzeichnen lassen)
Formeleditor und über eine oder mehrere Splines erzeugen lassen oder eben...
Vielleicht stand ja jemand von Euch schon einmal vor so einem Problem.
Über Ansätze bin ich sehr dankbar.
Grüße vom kalten Bodensee,
Euer Fabian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Dez. 2008 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fabianpusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Das sollte über eine Formel (fog) möglich sein.
Such mal am besten nach "Evolvente" hier im Forum. Da gab es schon einige Erklärungen/Ansätze.

Gruß vom verschneiten See

Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fabianpusch
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von fabianpusch an!   Senden Sie eine Private Message an fabianpusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fabianpusch

Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2006

erstellt am: 11. Dez. 2008 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

danke für die Antwort.
Ich habe auch schon nach Evolvente gesucht - leider passt hier kein Ansatz vernünftig rein.
Das Problem ist wirklich auf Seiten von CATIA - leider lassen sich viele Elemente parametrisiert erstellen, aber gerade bei der Splinefunktion ist man relativ eingeschränkt.
Noch ein Ansatz:
Ist es möglich in einer Skizze über "animated constraint" eine Bahn aufzeichnen zu lassen? Im Skizzierer bekomme ich die Trochoide ja hin - zumindestens den Lauf. Nur dass eine Kurve übrig bleibt das funktioniert leider nicht....

Grüße Fabian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 12. Dez. 2008 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fabianpusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fabian,

ich hätte eine Möglichkeit die Kurve zu parametrisieren. Allerdings erstens NUR auf Windows und zweitens NUR mit einer KWA Lizenz.
Dann würde ich mir eine Reaction (deswegen nur mit KWA-Lizenz) definieren, die eine Skript startet sobald der Parameter "Radius" deines Kreises geändert wird.
Das Skript wiederrum greift auf Excel zu (deswegen nur Windows), übergibt den Paraemter "Radius", und rechnet sich mit hinterlegter Formel für die Trochoide die X- und Y-Werte der einzelnen Punkte aus. Diese werden dann an die schon existierenden Punkte in CATIA übergeben (bzw. es werden neue Punkte erstellt.) Im Anschluss muss nur noch über die einzelnen Punkte die Spline und schon ist die Sache fertig. Steuern könnte man die Anzahl der Kreisumdrehungen auch, wenn man sich nur eine halbe Trochoide erstellen lässt und die zweite (abfallende Hälfte) spiegelt. Diese kann man dann beliebig oft Spiegeln an Ebenen die man sich erstellt.

So hast du eine völlig parametrisierte Trochoidekurve. Braucht man nur ein weing Skripterfahrung und schon gehts.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 12. Dez. 2008 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fabianpusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

AFAIK kann man in CATIA eine Trochoide erstellen, indem man die Parameterdarstellung der Funktion verwendet. Dabei für X und Y die Funktion mit einem fog erstellt. Die Verschneidung dieser sollte dann die Trochoide ergeben (wurde so mal von Stefan Hohmann gemacht (siehe hier))

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fabianpusch
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von fabianpusch an!   Senden Sie eine Private Message an fabianpusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fabianpusch

Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2006

erstellt am: 12. Dez. 2008 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Daniel & hallo Bernd,
danke für Eure Hilfe. Ich habe bereits den Beitrag von Stefan Hohmann gefunden. Denke heute Abend wird dieser Ansatz überprüft.
Die Idee mit dem Skript hört sich ganz gut an - aber ich bin leider kein Experte in dem Thema Programmierung 
Also wenn mir jemand nen Ansatz nennen könnte, wäre ich natürlich sehr dankbar
Grüße und hoffentlich einen baldigen Feierabend....
Fabian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Dez. 2008 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

@Bernd:
Den Beitrag wollte ich mir eh gerade suchen. Danke für die Hilfe.

@Fabian:
Mit dem Ansatz von Steffen dürftest du gut bedient sein.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?


Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Dez. 2008 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz