Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Lautsprechergitter Mustern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lautsprechergitter Mustern (2062 mal gelesen)
smodo1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smodo1977 an!   Senden Sie eine Private Message an smodo1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smodo1977

Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2006

erstellt am: 03. Nov. 2008 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lautsperechergitter.jpg

 
Hallo,

ich würde gerne ein Lautsprechergitter erstellen,
wie im Bild skizziert. Die Löcher sollten an jede Führungskurve.
Am besten mit Muster oder über eine Regel.
Wie stelle ich das an?

Danke

Smodo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 03. Nov. 2008 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smodo1977 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Smodo,

sowas Ähnliches hatten wir schonmal:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/002814.shtml#000001

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smodo1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smodo1977 an!   Senden Sie eine Private Message an smodo1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smodo1977

Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2006

erstellt am: 03. Nov. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aber ne Lösung ist da auch nicht beschrieben, oder steh ich gerade auf dem Schlauch.

Gruß

Smodo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 03. Nov. 2008 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smodo1977 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Smodo,

so einfach mit Muster ist das nicht zu lösen, weil man die Drehung der gemusterten Teile in einem Benutzermuster nicht hinkriegt und sich ein Kreismuster verbietet, weil sie eben nicht auf einer Kreisbahn liegen. Im obengenannten Beitrag hatte Bgrittmann eine Lösung ohne Muster mit einer rippe.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smodo1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smodo1977 an!   Senden Sie eine Private Message an smodo1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smodo1977

Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2006

erstellt am: 03. Nov. 2008 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei 1500 bis 2000 Löchern wir das aber ganz schön mühsam.
Kennt noch wer ne Möglichkeit?

Gruß

Smodo

[Diese Nachricht wurde von smodo1977 am 03. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 03. Nov. 2008 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smodo1977 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Vielleicht geht es auch mit "Knowlege Pattern" wie hier angesprochen (falls Lizenz vorhanden)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smodo1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smodo1977 an!   Senden Sie eine Private Message an smodo1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smodo1977

Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2006

erstellt am: 03. Nov. 2008 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ne, leider, die Lizenz haben wir nicht.

Gruß

Smodo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logan
Mitglied
MSc Distributed Computing Systems Engineering Dipl.-Ing. (FH) Softwaretechnik


Sehen Sie sich das Profil von logan an!   Senden Sie eine Private Message an logan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logan

Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2005

NX 8.0.1.5
WinXP 32 Bit / WinXP 64 Bit
Dell Precision M4500 / HP Z400
4GB / 12GB
Nvidia Quadro 512MB / Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 03. Nov. 2008 19:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smodo1977 10 Unities + Antwort hilfreich

...dann kannst Du ein für ein Langloch ein PowerCopy erstellen. Jede (bis auf die erste) Anwendung des PowerCopies verwendet für den Abstand einen Ergebnispunkt seines Vorgängers. Ich kann Dir leider nicht sagen wie gut das skaliert und wie aufwändig Änderungen sind und ob die Langlöcher gleichmäßig verteilt werden. Vermutlich nicht.

Vielleicht kennt ein Kollege aus der GSD-Fraktion noch was schnelleres.

Mit Knowledge-Pattern könnte das in Sekunden generiert werden. Um das auszuführen benötigt man meines Wissens eine KT1-Lizenz. Zum Definieren eine PKT. Vielleicht lohnt es sich für Deine Firma ja jemanden zu beauftragen das einmal umzusetzen.

Viele Grüße,
Logan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smodo1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smodo1977 an!   Senden Sie eine Private Message an smodo1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smodo1977

Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2006

erstellt am: 05. Nov. 2008 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Könnt es vielleicht wer erklären, wie es mit Knowlageware funktioniert?

Danke

Smodo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logan
Mitglied
MSc Distributed Computing Systems Engineering Dipl.-Ing. (FH) Softwaretechnik


Sehen Sie sich das Profil von logan an!   Senden Sie eine Private Message an logan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logan

Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2005

NX 8.0.1.5
WinXP 32 Bit / WinXP 64 Bit
Dell Precision M4500 / HP Z400
4GB / 12GB
Nvidia Quadro 512MB / Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 08. Nov. 2008 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smodo1977 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo smudo1977,

vielleicht.

Bitte gib mir mal folgende Infos:
- 1 Modell (R16) mit den Beispieldaten aus dem Screenshot (ich weiss nicht wie Du die Langlöcher machst)
- Sind die Kurven offen oder geschlossen?
- Was für Features sind die Kurven (Spline, Curve, ...)?
- Sind die Langlöcher planar?
- Haben alle Langloch-Normalen die selbe Ausrichtung?
- Was wählst Du heute für die Ausrichtung (Plane, Line, ...)?
- Wie soll der Abstand zu Stande kommen (Parameter, Anzahl auf Kurve)?
- Für Wen und Was brauchst Du das?

Ich will Dir für eine Lösung noch nichts versprechen. Eine Lösung ist abhängig von Deinen Daten und Deinen den Antworten auf meine Fragen.


Viele Grüße,
Logan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz