| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Gewindeauslauf auf Zeichnung (8048 mal gelesen)
|
Sheerkaan Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 25.08.2010 Pro/E WF 4.0 WIN XP 64 bit SP2 2.33 GHz Dual Core 8 Gbyte RAM
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Weiss jemand wie ich den Gewindeauslauf in Pro/E Zeichnung zeigen lassen kann? Gibt es dafür eine config.pro Einstellung, oder muss ich etwas in Zeichnung skizzieren? Ich habe schon hier in verschiedenen Topics nachgeschaut, dort habe ich Bilder über Zeichnungen mit Gewindeauslauf gesehen, aber meine Gewinde auf Zeichnung sehen nicht so aus. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sheerkaan Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 25.08.2010 Pro/E WF 4.0 WIN XP 64 bit SP2 2.33 GHz Dual Core 8 Gbyte RAM
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.2.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheerkaan
|
Sheerkaan Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 25.08.2010 Pro/E WF 4.0 WIN XP 64 bit SP2 2.33 GHz Dual Core 8 Gbyte RAM
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.2.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheerkaan
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheerkaan
|
RoNö Mitglied CAD-User
 
 Beiträge: 266 Registriert: 09.10.2003 Windows 10, Windchill Pro/Intralink 11,SUT 2018,Creo 8.4 produktiv, Citrix-Umgebung
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheerkaan
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheerkaan
|
Sheerkaan Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 25.08.2010 Pro/E WF 4.0 WIN XP 64 bit SP2 2.33 GHz Dual Core 8 Gbyte RAM
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arni, Genau das möchte ich wissen, wie man diese kleine Linie für Auslauf bekommt. Ist es eine 2D Linie mit Hand gemacht, oder eine geheime config.pro Einstellung damit man zeigen kann? Meine Gewinde auf Zeichnung haben keine solche Linie. Ich möchte die nicht bemassen, nur auf Zeichnungsblatt sehen, dass dort eine Auslaf gibt. Gruss Sheerkaan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoNö Mitglied CAD-User
 
 Beiträge: 266 Registriert: 09.10.2003 Windows 10, Windchill Pro/Intralink 11,SUT 2018,Creo 8.4 produktiv, Citrix-Umgebung
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheerkaan
Das mit den schrägen Begrenzungsflächen für das Gewinde ist mir schon klar (praktiziere ich auch schon jahrelang, auch das mit dem Flächentrimmen für das Gewinde(siehe Dein Beispiellinks) an Schlüsselflächen ist für mich kein Problem. Was ich an Deinem PNG interessant finde ist der Gewindeauslauf auf dem glatten Bolzen. Wie hast Du den erstellt? Einfache eine Fläche darüber gelegt und dann mit der Gewindekosmetik verschmolzen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 11. Okt. 2012 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheerkaan
|
Sheerkaan Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 25.08.2010 Pro/E WF 4.0 WIN XP 64 bit SP2 2.33 GHz Dual Core 8 Gbyte RAM
|
erstellt am: 15. Okt. 2012 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|