| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: DXF in Skizze (5420 mal gelesen)
|
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
|
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
DXF geht leider nicht. Nur DWG (wenn wir mal von Autocad ausgehen). Ich vermute, daß in dem alten Beitrag das DXF einfach mit reingerutscht ist, weil es nurmalerweise immer mit in solchen Aufzählungen auftaucht. Es gibt einen "Workaround": In eine ProE-Zeichnung kann man DXF importieren. Dann die Zeichnung abspeichern und in der Skizze wieder imporieren. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
|
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, ich komme nur leider noch nicht weiter damit. @Jens2001: Hast du irgendeine Config-Option gesetzt? Bei mir erscheint das DXF nicht (auch nicht in WF3, wie ich gerade getestet habe). @MeikeB: Erscheint bei Dir DXF aber kein DWG in der Auswahl? Evtl. irgendeine Config-Option gesetzt? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hallo Meike, leider muß ich Dir wiedersprechen! DXF geht und DWG geht auch alles prima, gerade beides mit Dateien frisch aus Autocad rausgeschrieben probiert. Wichtig ist nur, dass man aus Autocad nicht im aktuellen Format speichert bei dwg benutze ich meist Autocad 14 Format und bei DXF war es jetzt glaube ich Autocad 12 Format... anbei meine config.pro Datei lg Jens [Diese Nachricht wurde von Jens2001 am 11. Nov. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Jens2001 am 11. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
@Jens Bist Du sicher, daß Du auch in einer Skizze versuchst Daten zu importieren? Denn dort steht auch mit Deiner config nur dxf aber kein dwg. In einer Zeichnung kann man nämlich tatsächlich beides importieren. In einer Skizze aber nur dxf. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Ja, ganz sicher.... du kannst im Fenster die beiden Dateien, die dxf und die dwg sehen und unter Typ kann ich auch beide Dateitypen auswählen und beide Dateitypen funktionieren auch prima, leider kann ich das aufgeklappte Menü mit dem Snipingtool nicht einfangen wenn ich snipen will klappt das Menü zu... lg Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
|
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hm, daß finde ich jetzt aber wirklich eigenartig. An der config kann es nicht liegen, ich habe mit der von Jens gestarten (mit all den ungültigen Altlasten). Es sei denn, Jens hat noch eine Zusatzconfig geladen und nur die "große" geschickt. Am besten mal bei der Anzeige auf "in Sitzung" umschalten und rausspeichern. Bei mir kann es an der Lizenz auch nicht liegen, da ist alles drin. Die Version dürfte auch keine Rolle spielen, da es bei mir in allen Versionen gleich aussieht und mir vor allen Dingen seit fast 12 Jahren immer wieder gesagt wird, daß nur DXF geht.
------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hallo Udo, vielen Dank, aber meine config.pro ist im ANSI Format, Unicod ist nur dadurch entstanden, dass ich die mit meinem Hexeditor abgespeichert habe als TXT wenn der dos oder ansy Dateien aufmacht, möchte der gern in unicode umwandeln, fragt aber und ich habe auf "ja darfst du geklickt".... trotzdem vielen Dank für den Hinweis... lg jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hallo Meike, ja ich weiß, da stecken viele Altlasten drin.... aber ich habe ja auch noch neben WF4 und Creo 5 ein WF2 und sogar eine 2000i² am Laufen... aber wie sag ich immer so schön "never touch a running system" aber ran sollte ich da wirklich mal... und ja ich habe mehrere config.pro dateien.... aber über die anderen werde nur so sachen wie ansys dazu geladen... lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Da könnte aber tatsächlich was drinstecken. Oder Du hast eine Zusatzaplikation durch die das dwg erscheint. Aber ich weiß nicht, warum bei den anderen beiden das dxf fehlt... ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
vielleicht könnte das auch an anderer techn. Software liegen, die ich noch auf der Kiste installiert habe.... z.B. die Ansys Pakete, Mathcad oder Mathematica oder Autocad selbst.... wenn die anderen config.pro Dateien laden wirklich nur solche Dinge ins Pro/E irgendwelche Variablen werden da nicht gesetzt.... wenn Mathcad oder Adobe Acrobat auf der Kiste installiert sind, klinken die sich ja auch automatisch ins Pro/E ein und verändern die Möglichkeiten von Pro/E... lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hallo zusammen, es hilft zwar nicht viel weiter, aber bei mir ist es genau so wie bei Stefan und Udo. DWG geht, DXF nicht. AutoCAD ist bei mir nicht installiert. Dafür DWG TrueView. [Edit] Die Hilfe ist da auch nicht gerade aussagekräftig: Zitat: ... 2. Wählen Sie den einzufügenden Dateityp im Feld Typ (Type). Sie können Pro/ENGINEER Zeichnungsdateien, IGES-Dateien und Skizzendateien verwenden. ...
[/Edit] ------------------ Gruß Christian [Diese Nachricht wurde von Börga am 11. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hallo nochmal, ich habe gerade bei einem Kollegen nachgeschaut, der zusätzlich AutoCAD auf dem Rechner hat. Auch bei ihm ist es genau so wie bei Stefan und Udo. @Udo: Ich habe es mal ausprobiert. Auch wenn ich den Filter aus "Alle Dateien" stelle, wird mir kein DXF angezeigt. ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 11. Nov. 2011 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hallo Udo, ja ich kann sowohl nach DXF und DWG filtern gibt beide Punkte im Typ Menü... klappt nur leider zu wenn ích das Bild snipen will... und ja, ich kann sowohl DXF als auch DWG verwenden, habe es extra ausprobiert... lg [Diese Nachricht wurde von Jens2001 am 11. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 12. Nov. 2011 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 13. Nov. 2011 01:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
Hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von U_Suess: ...Kannst Du mal prüfen, ob dxf im File-Filter aufgeführt wird? Meine Aussage fusst darauf, das dort nur dwg und kein dxf aufgeführt ist...
Zitat: Original erstellt von Jens2001: ...klappt nur leider zu wenn ích das Bild snipen will...
Na da kann ich doch nachhelfen! (siehe screenshot) Zu sehen ist der Öffnen Dialog, der im Skizzierer über das Hauptmenü; "->Skizze, ->Daten aus Datei, ->Dateisystem" erreicht wird. Ich kann diese Möglichkeit aber nur für Wildfire 5.0 und Creo Elements/Pro 5.0 bestätigen. Außerdem weiß ich leider nicht, ob eine config-Option, oder ein spezielles Lizenz-Paket dafür verantwortlich ist. Aber etwas anderes kann ich dazu beitragen: @cadsr: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich sinnvoll ist, eine komplette DXF-Datei in den Skizzierer zu laden! Ich empfehle eher, die DXF-Datei in 3-D zu importieren und im Skizzierer dann die jeweils interessanten Geometrien per "Verwenden" abzugreifen! Diese Möglichkeit gibt es übrigens schon seit ewigen Zeiten in Pro/E! Liebe Grüße, Nina
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 13. Nov. 2011 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadsr
hallo Nina, ja bei mir ist das immer zugeklappt wenn ich es einfangen wollte... so wie du das gezeigt hast, sieht es bei mir in WF4 und Creo5 aus und funktioniert auch... und natürlich sollte man da keine komplexen Zeichnungen reinladen... aber um mir irgendwelche konstruierten Querschnitte aus Autocad zu holen habe ich das Ding schon oft genutzt... lg jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 13. Nov. 2011 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE: @cadsr:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich sinnvoll ist, eine komplette DXF-Datei in den Skizzierer zu laden! Ich empfehle eher, die DXF-Datei in 3-D zu importieren und im Skizzierer dann die jeweils interessanten Geometrien per "Verwenden" abzugreifen! Diese Möglichkeit gibt es übrigens schon seit ewigen Zeiten in Pro/E!
Hallo Nina, da stimme ich Dir zu, weshalb ich es in der Vergangenheit auch immer so gemacht habe. In meinem speziellen Fall könnte aber der Import in den Skizzierer etwas bringen. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 16. Nov. 2011 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, um Klarheit in dieses Thema zu bringen, habe ich mal die PTC-Hotline kontaktiert. Hier die Antwort: In Wildfire 4 funktioniert es es mit TOYOTA-Lizenz (PRO_TMC-Lizenz) und der Config.pro-Option sketcher_dxf_import yes In Wildfire 5 ist es dann serienmäßig dabei. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |