Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer (2544 mal gelesen)
TurboToby
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TurboToby an!   Senden Sie eine Private Message an TurboToby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TurboToby

Beiträge: 280
Registriert: 15.09.2004

Pro/E Wildfire 3<P>
Inventor 11
Catia V4

erstellt am: 23. Nov. 2010 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
was haltet ihr von der neuen Zeichnungsumgebung (Registersystem Layout, etc.)? Also ich habe hier intern mit vielen sagen wir es mal vorsichtig Beschwerden zu kämpfen und persönlich finde ich es auch etwas hinderlich.
Kann man das nicht irgendwie um/- ausstellen?
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Creo Elements Pro5 M210
Creo parametric 2.0 M020 (Test)
FloEFD 13 for Creo
PDMLink 9.1 M050 auf
2x Intel XEON 5620@2.4 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB
Windows XP64
und ein ganz langsames Internet

erstellt am: 23. Nov. 2010 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich antworte mal mit einem Zitat:

"Wir lieben den Fortschritt und hassen die Veränderung."

Ich denke mal, wenn wir als Anfänger in dieser Umgebung starten würden und dann ein "altes" Wildfire bekommen, würden wir uns beschweren, wie umständlich alles ist.


------------------

MfG
Falko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 23. Nov. 2010 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie mit allem ist es ein Abwägen der Vor- und Nachteile:
  • Der neue Zeichnungsbaum ist ein in meinen Augen gewaltiger Vorteil
  • Die erhöhten Mauskilometer für das Registerwechslen sind ein Nachteil.
  • Die ungünstige Platzausnutzung (fetter Menübereich fest am Bildschirm oben) bzgl. der Arbeitsbereichhöhe ist ein Nachteil.

In der Hoffnung, dass in Creo 6.0 vielleicht wieder mehr die alte Durchgängigkeit der RMT genutzt wird, erfreue ich mich doch an dem Zeichnungsbaum.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

stets amüsierter ;-) Gastleser

erstellt am: 23. Nov. 2010 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Mal so als Unbeteiligter in Sachen ProE, aber als Admin:
Ich habe das Jammern bei Office07 gehabt, ich habe das Jammern bei ACAD gehabt, ich habe das Jammern bei WIN7 gehabt.
Das geht vorbei   Einfach solang Petersilie in die Ohren stopfen, bis sich die Schäfchen an die GUI gewöhnt haben  
Und selbst wenn man's in WiFi umstellen könnte: NICHT nachgeben. Neue GUI lassen. Es sei denn, sie hat echte funktionale Schwächen (=bugs).

Adesk bietet immer noch die klassische Ansicht an, baut neue features aber in die alten Elemente nicht mehr ein, die Folge sind user, die die new features niemals zu Gesicht bekommen  

Zum Registerwechsel: klappt bei euch der "Trick" mit dem Scrollen per Mausrad nicht? In Office reicht es dafür, irgendwo über der Registerkarte zu schweben, im ACAD muß man auf dem Registernamen stehen (Karte einmal aktivieren, dann scrollen).

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

[Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 23. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MeikeB
Moderator
Maschinenbau Technikerin


Sehen Sie sich das Profil von MeikeB an!   Senden Sie eine Private Message an MeikeB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MeikeB

Beiträge: 744
Registriert: 31.10.2008

erstellt am: 23. Nov. 2010 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

In ProE einfach mal die Alt-Taste drücken, dann erscheinen so nette kleine Buchstaben an allen Befehlen und Registern. Einfach den Buchtaben eintippen und schon ist man auf einem andern Register.
Ist uralte Windoofs "Technologie".

Meike

------------------
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein

keine Homepage

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 23. Nov. 2010 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rübe und alle anderen, 

Zitat:
Original erstellt von runkelruebe:
Zum Registerwechsel: klappt bei euch der "Trick" mit dem Scrollen per Mausrad nicht?

Nein, leider nicht! Scrollen bewirkt "Ansicht zoomen", ähnlich wie in Google-Earth, nur invers.

Es ist m.E. auch gar nicht die Frage, WIE ich die Register wechsele, sondern eher die Tatsache, das plötzlich ÜBERHAUPT in irgenwelchen Registern hin und her geschaltet werden muss!

Es geht halt nicht mehr einfach nur eine Ansicht, aufs Blatt zu bringen, zu bemaßen und auszudrucken, sondern man muss erstmal nach LAYOUT schalten, um eine Ansicht aufs Blatt zu bekommen.
Dann umschalten auf ANMERKUNGEN, um zu bemaßen.
Brauche ich jetzt eine Detailansicht, oder einen Schnitt, muss ich erst wieder zurück auf LAYOUT, fehlt jetzt noch eine Achse, dann erst wieder zurück nach ANMERKUNGEN.
Hilfslinien gibt es nur in SKIZZE, drucken geht nur noch in PUBLIZIEREN, usw. usf.
Also extrem nervig und ganz weit entfernt, von dem bisherigen Bedienkomfort der alten Pro/E Versionen, in der halt nur EINE Zeichnungsumgebung zur Verfügung stand, in der halt ALLE Funktionen erreichbar waren.

Am schlimmsten ist es aber, dass die Menügeführten Funktionen nicht mehr als BEFEHL erreichbar sind. Also jeglicher Versuch, die Haupt-Funktionen per Mapkey wieder auf RMT zu legen, ist leider zum scheitern verurteilt.

Ich hoffe jedenfalls, dass sich das mit CREO wieder ändert, bevor wir hier alle am "Tennisarm" verzweifeln.


SCNR, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 23. Nov. 2010 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MeikeB:
... Einfach den Buchtaben eintippen und schon ist man auf einem andern Register.
Ist uralte Windoofs "Technologie". ...


Sorry Meike, aber das ist nun wirklich keinerlei Verbesserung, eher das Gegenteil.

  Wenn ich mich leidenschaftlich mit Fräulein Prö oder Ihrer neuen Freundin Creo beschäftige, dann habe ich die Finger der rechten Hand auf dem angenehm weich und rund geformten Spielzeug mit leichter Mittelerhebung, das sie mir freudig zur Verfügung stellen, während gleichzeitig meine Finger der linken Hand den Joystick der Damen mit sanftem Druck so berühren, dass sie sich lustvoll meinem Willen unterwerfen!
Ich werde diese wunderschöne und romantische Zweisamkeit doch nicht unterbrechen, um auf einer schnöden Tastatur herumzuhacken. 


------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

stets amüsierter ;-) Gastleser

erstellt am: 23. Nov. 2010 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

N'Abend,

ok, dann seid ihr wohl ebensolche Pechvögel, wie die Inventorianer. Da fluchen auch viele  Bei uns geht's halt einigermaßen gut nach der Eingewöhnungsphase (und der 2 Generation der ribbons). Wir haben wohl einfach Glück gehabt und dürfen da auch viel selber anpassen, ihr dürft dafür die schöneren Klötzchen malen 
Sorry für die Störung! 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 23. Nov. 2010 20:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

OT:

Zitat:
Original erstellt von runkelruebe:
Sorry für die Störung!  

Nö, Du störst nicht! 

War nett mal darüber geplaudert zu haben.
Andererseits wärs ja auch zu schön gewesen, wenn Dein Tipp tatsächlich umsetzbar wäre. (hatte es natürlich direkt probiert - Fehlanzeige)

Naja, dann leiden wir halt noch ein wenig, gemeinsam mit den Inventorianern und hoffen, dass sich diese Menüführung später in CREO nicht noch weiter ins Detail ausbreitet und wir auch noch für jede Linie, Punkt, Kreis, oder Rechteck, in eine andere Programmumgebung wechseln müssen. (Linien gibts nur noch in CREO/Lines, Punkte nur noch in CREO/Points, usw) 

LG, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

irgendein Pentium Dual
2x2GB RAM
GeForce 8600 GT
Win XP SP3
Pro/E WF3 M190
Startup Tools 2007

erstellt am: 24. Nov. 2010 06:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
*schnipp*
Es ist m.E. auch gar nicht die Frage, WIE ich die Register wechsele, sondern eher die Tatsache, das plötzlich ÜBERHAUPT in irgenwelchen Registern hin und her geschaltet werden muss!

Es geht halt nicht mehr einfach nur eine Ansicht, aufs Blatt zu bringen, zu bemaßen und auszudrucken, sondern man muss erstmal nach LAYOUT schalten, um eine Ansicht aufs Blatt zu bekommen.
Dann umschalten auf ANMERKUNGEN, um zu bemaßen.
Brauche ich jetzt eine Detailansicht, oder einen Schnitt, muss ich erst wieder zurück auf LAYOUT, fehlt jetzt noch eine Achse, dann erst wieder zurück nach ANMERKUNGEN.
Hilfslinien gibt es nur in SKIZZE, drucken geht nur noch in PUBLIZIEREN, usw. usf.
Also extrem nervig und ganz weit entfernt, von dem bisherigen Bedienkomfort der alten Pro/E Versionen, in der halt nur EINE Zeichnungsumgebung zur Verfügung stand, in der halt ALLE Funktionen erreichbar waren.

*schnapp*


So schlimm ist das in der WF5 bzw. CreoDingsda 5?  Na dann warten wir mal ab ob eine 6.0er Version da Veränderung bringt. Microsoft machts vor und alle rennen doof nach. Wenn ich an das Gefluche der Kollegen beim neuem Office denke, möchte ich mir gar nicht ausmalen was los ist, wenn die so konstruieren müssen 

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 24. Nov. 2010 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Onkel Ben:
So schlimm ist das in der WF5 bzw. CreoDingsda 5?   Na dann warten wir mal ab ob eine 6.0er Version da Veränderung bringt. Microsoft machts vor und alle rennen doof nach. Wenn ich an das Gefluche der Kollegen beim neuem Office denke, möchte ich mir gar nicht ausmalen was los ist, wenn die so konstruieren müssen  

OT:

Nur um mit den Missverständnis aufzuräumen - es wird so schnell keine Version 6.0er Version geben! Nach "Creo Elemets/Pro 5.0" kommt "Creo 1.0" ohne Elements und ohne Pro. Wir fangen also von gaaaanz vorne an 
BTW: An das Ribbon-Menü in Office kann man sich gewöhnen und dann ists imho auch nicht schlecht (mit Ausnahmen).
PTC hat es wiedermal geschafft, etwas einzuführen, es aber wie gewohnt nicht richtig umzusetzen 

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 25. Nov. 2010 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

auch wenn's jetzt wie Werbung klingt: ich habe den Eindruck gewonnen, dass man mit dem Ribbon UI viele besser klarkommt, wenn man versucht, sich an dessen "Prozessansatz" zu orientieren. Will heissen, man arbeitet sich von links nach rechts durch. Erstellt also erst die (alle) Ansichten, kümmert sich dann um Maße und Detaillierung usw.
Damit reduziert man deutlich die Mauskilometer und ist möglicherweise sogar etwas schneller als vorher, auch wenn es sich in der Praxis sicher nicht immer konsequent umsetzen lässt.

------------------
Viele Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 25. Nov. 2010 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von manuki:
... auch wenn es sich in der Praxis sicher nicht immer konsequent umsetzen lässt.


Stimmt, da liegt der Hase im Pfeffer: Ich weiß bei etwas komplexeren Bauteilen vorher nicht, welche Ansichten ich zum zeigen aller Bemaßungen benötige...

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Nov. 2010 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Stimmt, da liegt der Hase im Pfeffer: Ich weiß bei etwas komplexeren Bauteilen vorher nicht, welche Ansichten ich zum zeigen aller Bemaßungen benötige...
An allen Ecken und Enden versucht man in Pro/E so viel wie möglich Freiräume für die Reihenfolge der Definition einzubauen. Und hier, wo es nötig ist, weil der 'vorgeschrieben' Weg nur bei sehr einfachen Sachen einzuhalten ist, wird die Einbahnstraße für die Bedienung mit Macht durch eine neue Oberfläche erzwungen. Viele haben sich über die Abschaffung der strengen Reihenfolge von Definitionsschritten über den Menu-Manager gefreut. Jetzt kommt es in ähnlicher Form wieder (zwar etwas schicker und nicht so streng) und man wundert sich, wenn die Nutzer die gewohnten Freiheiten einfordern. 

Und einen anderen Aspekt möchte ich auch noch nennen, warum ich die WF4 und das damit verbundene Oberflächen-Layout so lange als möglich behalten möchte. Wir haben vor nicht all zu langer Zeit neue Monitore erhalten. Allerdings nur die HD-Fernsehauflösung. Bei Einführung der neuen UI müssten wir also einen weiteren Monitor bestellen, der dann oberhalb des bisherigen platziert wird, um die dicke Menu-Leiste darzustellen. Ansonsten würde der nutzbare Bereich für die Zeichnung ziemlich eingeengt. Leider unterstützt der GraKa-Treiber die Anordnung der Monitore nicht ... 

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 25. Nov. 2010 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:

...
Ich werde diese wunderschöne und romantische Zweisamkeit doch nicht unterbrechen, um auf einer schnöden Tastatur herumzuhacken...

Absolut nachvollziehbar angesichts dieser lyrischen Beschreibung! 

------------------
Gruß Frank

[Diese Nachricht wurde von frank08 am 25. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 25. Nov. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Bei Einführung der neuen UI müssten wir also einen weiteren Monitor bestellen, der dann oberhalb des bisherigen platziert wird, um die dicke Menu-Leiste darzustellen. Ansonsten würde der nutzbare Bereich für die Zeichnung ziemlich eingeengt. Leider unterstützt der GraKa-Treiber die Anordnung der Monitore nicht ...  

Je breiter die Monitore werden, desto mehr wird von Office oder jetzt auch Pro/E auf der geringen Höhe platziert - vollkommen schwachsinnig!
Fatalerweise kann man zwar bei den Spielekarten den Bildschirminhalt drehen und somit hochkant arbeiten, der Quadro-Treiber unterstützt das leider nicht.
Damit könnte man dann auch endlich vernünftig im Internet browsen und A4-Seiten Fullscreen lesen!
Ich habe vor einiger Zeit mal mit NVIDIA darüber gesprochen: keine Abhilfe in Sicht...

Abhilfe wäre eventuell eine Monitor-Halterung, mit der man zwei Monitore übereinander befestigen kann - dann hat man zwar Genick-Probleme, aber endlich wieder den gleichen Arbeitskomfort wir von 10 Jahren - dummerweise muss man dazu den NVIDIA-Destopmanager aktivieren, der Pro/E zum Absturz bringt... 

Aber wir brauchen gar nicht jammern: endlich haben die Pro/E-Neukunden die MickyMaus-Oberfläche, die sie aus Office gewohnt sind - damit kann (angeblich) jeder Metzger konstruieren. 

------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz